M.B.H.
Themenersteller
Vielen Dank für die weiteren Antworten, ich freue mich dass mir viele Leute hier versuchen zu helfen!
War gestern noch mal Unterwegs und das Objektiv noch mal in der Praxis getestet, mehrere Hundert Fotos gemacht, Raw natürlich, mittlerer Kreuzsensor der 5dMk3, nicht verschoben danach, viel mit der Feinjustierung experimentiert, die besten Ergebnisse von der Schärfe erziele ich im Bereich -5 bis 0, dadrüber und dadrunter werden die Fotos unschärfer als in diesem Bereich. Je weiter weg ein Objekt ist (so mehr als 8 Meter), desto mehr muss ich Richtung -5 gehen wie ich festgestellt habe, naja so viel zur praxis.
Hier vier Vergleichsfotos, es geht nur ums Zentrum, je ein 100% Crop, Schärfung im Raw bewusst auf komplett 0 gestellt, damit irgend ein Radius der Schärfe sich nicht negativ aufs Foto auswirkt... Belichtungszeit war zw. 1/2000 und 1/3000 ca. also Bewegungsunschärfe ausgeschlossen. Fokussierung zum Test über den Bildschirm brachte kein schärferes Ergebnis, nur um das auszuschliessen. Rest normal über Sucher gemacht:
Schaut einfach mal drauf:
Was sagt ihr dazu?
Und das spiegelt sich auch in den anderen hundert fotos wieder die ich von sonst noch welchen objekten etc gemacht habe, egal wie sehr ich mit der Feinjustierung probiere, ob nah oder fern.... beim Canon: fast kein ausschuss, fast immer direkt scharf wo ich hinvisiere. beim Sigma? ein Glücksspiel, dass es wirklich mal scharf ist (aber selbst bei gleicher Blende 1.8 immer noch nicht so scharf wie das canon) ...
Ich habe schon fast den Verdacht, dass das Sigma trotz Feinjustierung tendenziell eher etwas hinten fokussiert / scharf stellt als er eig. soll. und trotz feinjustage komme ich trotzdem nicht zum wirklich scharfem foto.. total wirsch
War gestern noch mal Unterwegs und das Objektiv noch mal in der Praxis getestet, mehrere Hundert Fotos gemacht, Raw natürlich, mittlerer Kreuzsensor der 5dMk3, nicht verschoben danach, viel mit der Feinjustierung experimentiert, die besten Ergebnisse von der Schärfe erziele ich im Bereich -5 bis 0, dadrüber und dadrunter werden die Fotos unschärfer als in diesem Bereich. Je weiter weg ein Objekt ist (so mehr als 8 Meter), desto mehr muss ich Richtung -5 gehen wie ich festgestellt habe, naja so viel zur praxis.
Hier vier Vergleichsfotos, es geht nur ums Zentrum, je ein 100% Crop, Schärfung im Raw bewusst auf komplett 0 gestellt, damit irgend ein Radius der Schärfe sich nicht negativ aufs Foto auswirkt... Belichtungszeit war zw. 1/2000 und 1/3000 ca. also Bewegungsunschärfe ausgeschlossen. Fokussierung zum Test über den Bildschirm brachte kein schärferes Ergebnis, nur um das auszuschliessen. Rest normal über Sucher gemacht:
Schaut einfach mal drauf:

Was sagt ihr dazu?
Und das spiegelt sich auch in den anderen hundert fotos wieder die ich von sonst noch welchen objekten etc gemacht habe, egal wie sehr ich mit der Feinjustierung probiere, ob nah oder fern.... beim Canon: fast kein ausschuss, fast immer direkt scharf wo ich hinvisiere. beim Sigma? ein Glücksspiel, dass es wirklich mal scharf ist (aber selbst bei gleicher Blende 1.8 immer noch nicht so scharf wie das canon) ...
Ich habe schon fast den Verdacht, dass das Sigma trotz Feinjustierung tendenziell eher etwas hinten fokussiert / scharf stellt als er eig. soll. und trotz feinjustage komme ich trotzdem nicht zum wirklich scharfem foto.. total wirsch
Zuletzt bearbeitet: