• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S 135er (Canon und Sigma) an R6

idamia

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir entweder das Canon 135mm f2 oder das Sigma 135mm f1.8 kaufen, um es via EF-RF-Adapter an der R6 zu betreiben.

Hat jemand Erfahrung mit der Autofokus-Performance? Besonders interessiert mich der Augen-AF im AF-C-Modus.

Danke!
 
Ich nutze das Canon an der R5 und R6 mit dem original Adapter und das geht sehr gut. Also auch kleine Kinder beim Rumrennen etc.
Natürlich sind die nativen RF Objektive schneller, aber aus meiner Sicht ist das Canon 135mm für Menschenfotografie mehr als ausreichend schnell.
 
Danke euch beide !!
 
Ich hatte das Sigma 135mm 1.8 an meiner R5. Ist wirklich eine gute und sehr sehr scharfe Linse.
Der Autofokus sollte eigentlich schnell genug für alles wichtige sein.
Ich selbst habe nur statische Motive fotografiert. Die neue Besitzerin der ich es verkaufte schickte mir jedoch mal ein Foto mit einem Hund der auf die Kamera zu gerannt ist, das sehr scharf war. Die Linse ist da gut mitgekommen.
Ich denke mal viel schnellere Objektive wird man mit dem Sigma auch nicht vor der Linse haben und für Vögel ist es sowieso eher zu kurz :)
Wenn du es nicht wetterfest brauchst (gibt derzeit ohnehin keine 135mm Alternative die wetterfest ist), würde ich auf jeden Fall das Sigma nehmen. (Gummidichtung am Bajonett heißt nicht wetterfest)
Das Canon ist mit Sicherheit auch sehr gut, ich habe aber keine Erfahrung damit und die meisten Reviews meinen, das Sigma sei bei optischer Leistung und Autofokus besser. Dafür ist das Canon etwas leichter, wobei ich das Sigma selbst mit Adapter nicht als schwer empfand.
 
Ich nutze das DSLR-System und schildere meine Erfahrungen mit beiden genannten Optiken. Zuerst hatte ich das Canon 135L 2 USM. Dieses fand ich solange gut, bis das Sigma 135 1,8 Art auf den Markt kam. Seitdem nutze ich das Sigma. Vom AF her finde ich es minimal langsamer aber optisch deutlich besser. Sprich, es bietet bereits eine wirklich hervorragende Schärfe bei f/1,8 und so gut wie keine Farbsäume. Ich muss sie schon extrem provozieren um da etwas in dieser Richtung erahnen zu können. Wenn es also um Aufnahmen die bereits bei offener Blende optisch sehr scharf (außergewöhnlich) und sauber sein sollen geht, ist meine Empfehlung das Sigma 135 1,8. Wenn es preiswerter sein muss, "normale" Schärfe und offen leichte Farbsäume unter gewissen Bedingungen nicht stören, dann würde ich das Canon 135 2 als geeignet sehen.
Zum AF an spiegellosen haben bereits andere User ihre Meinung geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst kurz das Sigma getestet und der AF war top. Der User Beatsteak nutzt es an der R6 für , ih möchte sagen schon ziemlich extreme Actionfotos von seinem Hund.Zu finden in der Galerie unter den Hundefotos.

Ich überlege selbst momentan ob es nochmal das sigma oder das günstigere Canon werden soll.:ugly:
 
Danke euch allen.
Das hilft mir schon mal weiter.
Werde berichten, wofür ich mich entschieden habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten