• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135 mm oder 70-200 mm 2.8 II

Meinst Du mit "Eine Blende von 2.8, setzt für meinen Geschmack schon vieles in Fokus" den Tiefenschärfebereich? Der dürfte sich bei 135/2 und 200/2,8 kaum unterscheiden.

Da hast du natürlich recht! Vorallem bei 135 ist es kaum zu Unterscheiden! Aber wenn ich den Tag über Bilder mit dem 85 1.2 - zwischen 1.2 und 2.0 und Bilder mit dem 135 bei 2.0 mache, habe ich meistens doch einen Look der Bilder der sich etwas unterscheidet im Tiefenschärfebereich zum 70 - 200 2.8! ;-) Aber ja, es ist auch ein gutes Stück Einbildung dabei!
 
Ich hatte das 70-200 und das 135er einige Zeit parallel.
Dann habe ich mich zu Gunsten der Flexibilität und des IS für das 70-200 entschieden.
Bokehvergleich habe ich damals (2007 herum) mal hier reingestellt die Bilder sind aber ja futsch. Jedenfalls war der Bokehunterschied nicht so groß.
Dann habe ich mir das 85L dazu geholt, das ist ne tolle Kombi zum 70-200.
Bokekunterschied ist dramatisch.
Tjo, seit ich jetzt aber das 200 1,8 habe, habe ich das 70-200 nicht mehr angefasst :ugly:
Jetzt hätte ich lieber ein noch flexibleres Zoom dazu, wahrscheinlich wird es das 28-300 das ich vor dem 70-200 hatte, aber mehr Lichtstärke wollte. Wir drehen uns alle nur im Kreis... :lol:

Es gibt jedenfalls viele Situationen da ist ein Zoom durch nichts zu ersetzen. Und dann muss es bei mir richtig viel zoomen können.
 
Ich hatte das 70-200 und das 135er einige Zeit parallel.
Dann habe ich mich zu Gunsten der Flexibilität und des IS für das 70-200 entschieden.
Bokehvergleich habe ich damals (2007 herum) mal hier reingestellt die Bilder sind aber ja futsch. Jedenfalls war der Bokehunterschied nicht so groß.
Dann habe ich mir das 85L dazu geholt, das ist ne tolle Kombi zum 70-200.
Bokekunterschied ist dramatisch.
Tjo, seit ich jetzt aber das 200 1,8 habe, habe ich das 70-200 nicht mehr angefasst :ugly:
Jetzt hätte ich lieber ein noch flexibleres Zoom dazu, wahrscheinlich wird es das 28-300 das ich vor dem 70-200 hatte, aber mehr Lichtstärke wollte. Wir drehen uns alle nur im Kreis... :lol:

Es gibt jedenfalls viele Situationen da ist ein Zoom durch nichts zu ersetzen. Und dann muss es bei mir richtig viel zoomen können.


Hallo,
2007 gab es das hier besprochene 70-200mm L 2.8 IS II noch nicht.....
Das macht aber nix, da eigentlich alle Vor&und Nachteile übertragbar sind.....
Das Bokeh des EF 135 L 2.0 ist mit keinem Zoom vergleichbar. Das gilt für die alten Rechnungen als auch für die aktuellen Zooms...
Die Festbrenner sind einfach unerreicht, das gilt für die Präferenz und gleichermassen fůrs 200mm L 2.8.
Und ich kenne die Zooms.....

LG. Ralf
 
und? soll ich mich selbst nochmal zitieren? Der Unterschied ist nicht groß.
Das heisst nicht, dass es keinen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten