• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[12353] Alte Schulruine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kiubar

Themenersteller
hab heute ein "schön" versifftes gebäude gefunden. kenn das bis jetzt nur von aussen, werde die nächsten tage ma schauen ob man irgendwie und irgendwo rein kann und dann ein paar fotos von aussen und innen für euch machen.

greetz
 
war mein ziel.
es gibt keine genaue anschrift (bzw. konnte sie noch nicht ausmachen) wollte dann von der hauptsraße bis dorthin eine kleine fotostrecke schiessen.

aber kommt noch keine sorge :)
 
... wenn ich das richtig lese, könnte es die Schulruine vom Mittelstufenzentrum am Buckower Damm sein. Kleine Info: Ist man in Alt-Buckow an der Ecke (Shell Tankstelle), weiter in den Buckower Damm, über die nächste Ampel rüber ungefähr noch 400m dann auf der rechten Seite.
Man kommt auch auf das Gelände rauf, muß allerdings dann einmal um den ganzen Block fahren.

Meister W. (... viel Spaß dann jedenfalls)
 
Ich glaub ich weiß welche schule du meinst, ist es die Ruine der Bröntby?
(Geschlossen worden wegen Astbest)
 
Bin ich blind oder steht hier leider immer noch keine (wenigstens grobe) Adresse oder Ortsangabe (vom Threadersteller bestätigt)?

Bitte wenigstens den Ort (PLZ alleine reicht leider nicht) und dann schon ein paar weitere Details angeben, sonst macht das alles doch keinen Sinn.

danke.
 
So gesehen ja, aber bei 123.. dacht ich an Berlin, und die einzig mir bekannte Schulruine da ist die Bröntby :)

Er kann natürlich etwas völlig anderes meinen..
 
Bin ich blind oder steht hier leider immer noch keine (wenigstens grobe) Adresse oder Ortsangabe (vom Threadersteller bestätigt)?

Bitte wenigstens den Ort (PLZ alleine reicht leider nicht) und dann schon ein paar weitere Details angeben, sonst macht das alles doch keinen Sinn.

danke.

... na ja, ich denke mal es sind schon eine Menge Informationen:
12353 ist eine Postleitzahl (ich will Dich jetzt nich ver******ern, tut mir leid, wenn's so rüberkommt),
12353 ist die Postleitzahl von Berlin-Buckow
Alt-Buckow hatte ich auch genannt, Buckower Damm hatte ich auch schon geschrieben, und und und
Ich denke mal, ich hatte da schon eine ziemlich präzise Ortsangabe gemacht.
Gut, wenn Ihr meint, es sei zu ungenau, ich will versuchen mich heute mal auf den Weg zu machen, vielleicht bekommt man es noch genauer hin als die Angabe von ca. 400 Metern.
Wie die Schule hieß, sorry kann ich nicht sagen, ich war nicht in dieser Anstalt.
Wenn Kiubar das Gebäude meint, wo vorn an der Straße eine Doppelstockturnhalle steht, dann meinen wir alle die gleiche Schule.
In Alt-Buckwow gibt es nämlich noch eine ehemalige Grundschule (alter Roter Backsteinbau) und steht direkt in der Straße Alt-Buckow.

Meister W. (... Sir, Aufgabe wird erledigt!)
 
Er meint bestimmt die ehemalige Heinrich-Mann-Oberschule. Die damalige Adresse lautet: Christoph-Ruden-Str. 3. Diese Schule war die Schwesterschule von der Otto-Hahn-Oberschule.
Nachzulesen hier: Klick

Unter diesem Link gibt es auch alte Luftbilder.
 
Ich wohne nur ein paar Busstationen von dort entfernt und hab mir den Spass gemacht, da mal hinzufahren. Ist schon komisch, wenn man das Bild vom Urzustand und dem Jetzigen sieht. Das Gebäude selber scheint fast wie versiegelt, ich habe nirgends auch nur einen "Durchbruch" durch Vandalismus entdecken können. Nur mal zwei Bilder, um dem Gedächnis zu helfen, hab notfalls auch noch ein paar mehr, auch von den anderen Seiten des Gebäudes
 
das ist das ding an der lise meitner schule... so ein chemie bio physik teil (also die lise meitner schule)...
meine freundin geht auf diese schule, hab sie da mal abgeholt..:p :p :p
ich glaub sie hat ein paar fotos gemacht,aus einem der chemie Labor auf das gebäude..
und ja man kommt da rein, irgendwie. da wurden wohl mal videos von irgendwelchen hoppern gedreht... :mad:
 
... es haben irgendwo ja alle Recht:
zum einen ist Christoph-Ruden-Str. 3 richtig, Buckower Damm 282 stimmt aber auch.
Also, ich war da, habe auch einiges gemacht (noch nicht zum runterladen gekommen), hatte aber beim betreten dieses Geländes das Gefühl, ich wäre irgendwie bei Doom oder Quake gelandet. Alle Türen verrammelt, alle Fenster vernagelt, alles voller Graffittis (habe ich das jetzt falsch geschrieben?).
So langsam nimmt die Natur Besitz von dem Gelände.
War jedenfalls schon ein "spaßiger" Nachmittag.

Meister W. (... kein Vergleich zu Rühmann's Schule in der "Feuerzangenbowle")
 
das ist das ding an der lise meitner schule... so ein chemie bio physik teil (also die lise meitner schule)...
meine freundin geht auf diese schule, hab sie da mal abgeholt..:p :p :p
ich glaub sie hat ein paar fotos gemacht,aus einem der chemie Labor auf das gebäude..
und ja man kommt da rein, irgendwie. da wurden wohl mal videos von irgendwelchen hoppern gedreht... :mad:
Ne, das ist die ehemalige Clay-Oberschule, die du hier beschreibst.
Die Lise-Meitner-Schule (auch OSZ Chemie, Physik und Biologie genannt) liegt genau daneben, stimmt.
Die Clay-Oberschule wird bestimmt interessanter sein zu fotografieren, da sie schon sehr mit Grünzeug verwachsen ist...
Gruß, Salve
 
... so, wie angedroht, jetzt mal was zum sehen.
Um's gleich zu sagen, es sind meine Eindrücke und ich hoffe, sie geben ein wenig wieder von dem wieder, was man damals als "fortschrittlich und modern" bezeichnete und jetzt so langsam dem Verfall ausgesetzt ist.
Beeindruckend fand ich übrigens auch noch, dass es im Erdgeschoss keine freie Fläche mehr gibt, wo man was ransprühen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten