• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"12 gute Bilder in einem Jahr...

G4nd41f

Themenersteller
...sind eine gute Ausbeute." Dieses Zitat wird Ansel Adams zugeschrieben.

Ich benötige ein Geschenk für meine zunkünftige Gastfamilie in Australien während meines Auslandssemesters dort. Da ich jetzt gut ein Jahr fotografiere (meine erste DSLR wurde im April 2010 gekauft), habe mir gedacht, dass es Zeit wird meine 12 besten Bilder aus München rauszusuchen und einen Kalender daraus zu machen. Hier das erste Bild für den kommenden Juli:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1328126[/ATTACH_ERROR]

Juli: Schloss Oberschleißheim

Jeden weiteren Tag kommt ein Bild für einen neuen Monat dazu.

P.S.: Die meisten Bilder sind Landschaftsfotos. Deswegen habe ich es mal hier rein gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, das Foto habe ich schon in einem anderen Thread von dir gesehen und die Schärfe und Lichtstimmung sind einfach klasse. Ich werde mich auch mal zum Schloss aufmachen demnächst, wobei mein Ergebnis sicher nicht so klasse ausschaut.

mfg weez
 
Huiuiui, super.
Das gefällt mir sehr gut. Du fotografierst erst seit einem Jahr?;)
Respekt, da hast Du ja nicht mehr viel zu lernen!
Toller Schnitt, Farben, Schärfe passt alles.
Sieht ein wenig "illustriert" aus.
Weiter so!
Die Fotos auf Deiner Webseite können sich echt sehen lassen.
Raik
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Motiv und Bild :top: Ist das mit einem Filter gemacht worden oder rein mit Bildbearbeitung ? Den unteren Teil des Bildes finde ich ein wenig zu hell, vor allem rechts am Rasen. Ansonsten super Bild :)
 
Hab erst jetzt auf deiner Webseite gesehen, dass du auch bei den Josefstaler Wasserfällen am Schliesee warst. Meine Version hab ich grad mal in die Galerie gestellt zur Bewertung.

Ansonsten intressieren mich auch die Bearbeitungsschritte, obwohl du dazu glaube ich schon was im anderen Thread geschrieben hast.

mfg weez
 
Das Bild ist :top: - bis auf eine Kleinigkeit:
Der zu helle Vordergrund mit dem "neongrünen" Gras will irgendwie nicht ganz zum Rest des Bildes passen, das ein Gebäude in der Abendsonne (oder Morgensonne?) zeigt, das noch dazu bereits wie man an der Licht-Schattenlinie an der Fassade sieht teilweise im tiefen Schatten liegt. Ist mein Eindruck.

Zu spät - wollte ich auch gerade schreiben...
 
Großartig!

Farbe, Licht, Aufteilung. Super!

Dennoch würde ich persönlich noch noch ein klein wenig hHand anlegen wollen.
Darf mich eine bearbeitete Version mal einstellen?
 
Schönes Bild, die Leute sind des Lobes voll - und sehen nicht einmal, dass das Gebäude nach links kippt... Ansonsten: Tolles Foto! ;)
 
Darf mich eine bearbeitete Version mal einstellen?

Gerne doch, siehe Signatur.

Das Foto wurde mit einem 2 Blenden Hard und 3 Blenden Soft Graufverlaufsfilter aufgenommen, was jedoch ein wenig zu viel war. Ab zum Glück war noch genug für das Raw da.

Zur Bearbeitung:

Ich habe mal das Original ohne Bearbeitung in LR angehängt. Von dort ausgehend habe ich die Belichtung global gesenkt und den Himmel und den Boden über Grauverlaufsfilter bzw. die Luminesenz der Blau und Grüntöne aufgehellt. Vom Boden habe ich ordentlich was weggeschnitten, da es langweilig war.
Dann habe ich noch einen Blauverlaufsfilter über den Himmel gelegt und die Blau und Grünsättigung angepasst, bis es mir gefallen hat. Zum Schluss wurden noch die Staubflecken entfernt.
Alles in allem so gut 20 Minuten Arbeit in LR. Wenn man bedenkt, dass ich gut ne Stunde auf das richtige Licht warten musste ist das nicht wirklich viel. LR ist wirklich ein tolles Werkzeug.

Das gefällt mir sehr gut. Du fotografierst erst seit einem Jahr?
Respekt, da hast Du ja nicht mehr viel zu lernen!

Viel habe ich diesem Forum hier zu verdanken. Das viele Bilder schauen, kritisieren lassen und dem Tipps lesen hat mich wirklich sehr weit gebracht. Danke :)

Schönes Bild, die Leute sind des Lobes voll - und sehen nicht einmal, dass das Gebäude nach links kippt...

Du hast mich erwischt, es kippt um -0.2°. Wäre mir ohne Rasterlinien nicht aufgefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir!

Hier mal mein Vorschlag zur bearbeitung.
Ist vielleicht ein klein wenig "too much", aber ich finde es so etwas passender, wobei ich keine Kritik an deinem Ausgangsbild üben will!

Selektive Kontrastanpassungen, Tiefen/Lichter auf die Büsche links und rechts, sel. Farbkorrektur von Blau und Grün und noch ein paar kleinigkeiten....
 
Hier kommt der August:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1232254[/ATTACH_ERROR]

Das ist der Ausblick vom Olympiaturm über München.

@Moritzell

Danke für deinen Bearbeitungsvorschlag. Mir sagt meine Version jedoch eher zu.
 
Sehr schöner Ausblick, ich glaube ich habe das Bild schon gesehen aber es hat den Platz in einen Kalender verdient :top:

Noch eine Frage zu dem Bild mit dem Schloss, ich sehe bei deinem Originalbild, dass das Gebäude recht stark überstrahlt. Nun wundere ich mich obwohl du reale Verlaufsfilter benutzt hast warum das so entstanden ist. Selbst der Himmel ist noch recht hell, wenn ich mich richtig erinnere hast du sogar zwei Filter genommen. Wundere mich nun, dass diese die Helligkeit nicht weiter nach unten drücken konnten.

Bin gespannt auf die nächsten Bilder, wird bestimmt eine schöne Reihe :)
 
Noch eine Frage zu dem Bild mit dem Schloss, ich sehe bei deinem Originalbild, dass das Gebäude recht stark überstrahlt. Nun wundere ich mich obwohl du reale Verlaufsfilter benutzt hast warum das so entstanden ist. Selbst der Himmel ist noch recht hell, wenn ich mich richtig erinnere hast du sogar zwei Filter genommen. Wundere mich nun, dass diese die Helligkeit nicht weiter nach unten drücken konnten.

Also ich hatte mich mit der Stärke der realen Filter für den Himmel beim Aufnehmen verschätzt und zu viel genommen. Eigentlich sollten Schloss und Himmel gleich hell sein. Habe das aber erst daheim gemerkt. Deshalb musste ich das übers Raw wieder rausholen. Das Schloss erscheint jetzt im Jpeg etwas überbelichtet, aber das war Absicht. So hat man im Raw mehr Tonwerte vorhanden und hat mehr Reserve bei der Bearbeitung.


Und ja, der Kalender wird neben 9 Querformatbildern auch 3 im Hochformat enthalten. Die haben mir so gut gefallen, dass ich sie nicht rauslassen wollte. Da das ganze in Din A3 gedruckt wird mache ich mir auch keine Sorgen über eine ausreichende Größe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten