Ist irgendwie normal bei Systemen mit Wechselpbjektiven.
Hab gerade mal nachgesehen- aus Zeiten mit der Canon 5D- da gab es das im gleichen Umfang.
Hab gerade mal nachgesehen- aus Zeiten mit der Canon 5D- da gab es das im gleichen Umfang.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halloloo! Hab ich was anderes behauptet?Wenn du ein Glas anschraubst, welches nunmal diese Characteristik hat - dann ist das so.
Das ist keine "Info", sondern kompletter Humbug. So etwas hast du ganz sicher nirgendwo gelesen, sondern dir bloß falsch gemerkt.Allerdings habe ich was von gelesen, daß das 12-40 Pro mit der kleinen OM-D E-M10 hinsichtlich Bajonett (Entfernung zum Sensor?) problematisch sein kann. Vielleicht könnte diese Info jemand hier verifizieren ...
Allerdings habe ich was von gelesen, dass die 12-40, 2.8 Pro Linse mit der kleinen M10 hinsichtlich Bajonett (Entfernung zum Sensor?) problematisch sein kann. Vielleicht könnte diese Info jemand hier verifizieren (sicher bin ich mir des bez. nicht)
... Ein Review zum Objektiv inkl. RAW-Dateien zum Download gibt es bei Interesse unter folgendem Link.
http://mohamedelbarkani.de/olympus-m-zuiko-12-40mm-f2-8-pro-lens-review/
Frage an die die das 12mm f2 dazu hatten, nehmen die sich optisch was?
Ich finde die Neupreise unter 600€ schon verlockend.