• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100d nur per LiveView scharf?

Und selbst wenn, da ist auch nix zum rumschrauben oder selber justieren drin.

Wenn Du Dir so sicher bist, daß das Problem mit allen Linsen besteht, dann mach den Gegencheck mit nem anderen Body und schicke, je nach Ergebnis Deinen zu Canon zur Justage.
 
Ich habe es dann mit dem 1.8 aufgegeben und stattdessen das 1.4 gekauft. Da war der Fokustest super, kein Frontfokus mehr feststellbar (scheinbar war das aber nur Glück).

Hast du den Test auch mit dem Phasen-AF gemacht? Das dürfte ja nicht sein wenn der Body das Problem wäre.

Ist doch alles eindeutig und zweifelsfrei reporduzierbar. Ich werde die gleichen Tests mit dem anderen Body machen, sobald ich diesen zur Verfügung habe.

Das dürfte etliche Verwirrungen ausräumen...
 
Weiß ich nicht, hab reingeschaut, aber erkenne nichts auffälliges. Habe jedoch auch in der Kameramechanik nur minimalste Ahnung :)
Hi,

Eine De-Jusitierung kann niemand durch Reinschauen herausfinden. Es gibt zwei Strahlengänge, die gleichlang sein müssen, damit richtig scharfgestellt wird. Beim One-Shot und beim Quick-Fokus im Liveview kommen die Fokussensoren zum einsatz, die im Kameraboden sitzen. Beim Fotografieren gehen die Strahlen direkt bei hochgeklapptem Spiegel zum Bildsensor. Es reichen Zehntel-Millimeter-Abweichungen zwischen der Aufnahmesituation (Lichtweg: Objekt-Objektiv-Bildsensor) und der davor stattfindenden Scharfstell-situation (Lichtweg: Objekt-Objektiv-durch den Spiegel - Fokusspiegel-Fokusssensor), um einen Front- oder Backfokus zu erzeugen. Das erkennt man nur durch Vermessen der Kamera/Objektiv-Kombination, wie es der Service macht.

Beim Liveview wird der Fokus, wie schon angemerkt, durch den Bildsensor eingestellt, so dass es hier keinen Wegunterschied geben kann. Darum wird es bei Dir da auch scharf.

Ich halte Deine Ergebnisse für ganz eindeutig und denke nicht, dass Du noch mehr Tests machen musst.

Handlungsempfehlung: Gewährleistung (die Du ach bei Gebrauchtkauf hast) in Anspruch nehmen und Kamera *und* Linse einsenden zur Neujustage, am Besten mit Beispielbild(ern) und Beschreibung.
Möglicherweise kannst Du auch die Garantie von Canon in Anspruch nehmen, das sollte Dir entweder Dein Händler oder Canon sagen können. In diesem Fall müsstest Du bei einem Service-Center vorbei oder Objektiv und Kamera dorthin einsenden.

Solltest Du weder Gewährleistung haben (Kauf zu lange her) noch Dich auf die Garantie berufen können, so musst Du für die Justage eben bezahlen.

Was aber auch stimmt: Blende 1.4 ist schon sehr herausfordernd, allzuleicht bewegt man sich doch einige cm nach vorne und gerät aus dem sehr kleinen Tiefenschärfebereich. Auch ist es nicht ganz einfach, ein Objektiv so justiert zu bekommen, dass es bei Blende 1.4 bei jedem Abstand (Nahgrenze bis Unendlich) immer topscharf ist.
Und: Der Autofokus wird bei geringer Beleuchtung unzuverlässiger. Wenn Du also Blende 1.4 nutzen musst, um bei ISO 800 bei 1/60s aufnehmen zu können, dann reicht das Licht für den Autofokus bei vielen Situationen nicht.

Ich denke aber, dass diese zwei Faktoren durch Deine vielen Versuche auszuschließen sind.

Viel Erfolg!

Gruß Eca
 
Hi,

Ich halte Deine Ergebnisse für ganz eindeutig und denke nicht, dass Du noch mehr Tests machen musst.

Und: Der Autofokus wird bei geringer Beleuchtung unzuverlässiger. Wenn Du also Blende 1.4 nutzen musst, um bei ISO 800 bei 1/60s aufnehmen zu können, dann reicht das Licht für den Autofokus bei vielen Situationen nicht.

Gruß Eca
Doch noch eine Anmerkung:
Du hattest geschrieben, dass Du den Autofokus bei Aufnahmen draussen nicht vernünftig nutzen könntest, Live-View aber perfekt fokussiert hat.

Daraus habe ich geschlossen, dass Du a) genut Licht hattest (weil draussen) und b) weder Du noch Dein Objekt sich groß bewegt haben (sonst hätte der langsame Live-View-Fokus es gar nicht geschafft, vernünftig scharfzustellen.

Bei Deinen Beispielbildern hattest Du allerdings Iso 500, Blende 1,8 und 1/60s Belichtungszeit. Das ist m. E. schon recht trübe und könnte, wie ja auch die Vorredner erwähnt haben, dazu führen, dass der Autofokus Probleme macht. Insofern würde ich in der Tat empfehlen, die Testaufnahme nochmal mit *mehr Licht* durchzuführen, z. B. mit dem eingebauten Blitz oder bei Tageslicht - jedenfalls dann, wenn Du für die Justage zahlen musst.

Test mit anderer Kamera ist nicht verkehrt, allerdings kann es durchaus sein, dass sowohl Objektiv als auch Deine Kamera dejustiert sind...

Infofern: Einsenden, wenn es nicht viel kostet und den Service machen lassen, anstelle das zu machen, was am ödesten ist: Focus-Test-Charts...

Gruß Eca
 
So, ich habe das gleiche mit dem neuen Body getestet.

Die Ergebnisse sind leider identisch. Liveview toll, mit dem Sucher falsch fokussiert.

Langsam verzweifel ich hier. 6 Exemplare vom 50mm 1.8 getestet, 1 Exemplar vom 1.4er und 2 Bodys und immer das gleiche.

Ist die Kamera allein so schlecht? Sollte ich das ganze mal mit einer teureren probieren? Wenn die 1100d nur Schrott produziert im hohen Blendenbereich, dann muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und was besseres kaufen. So macht mir das keinen Spaß.

Das Ding ist, ich habe die Kamera "gebraucht-wie neu" gekauft und dafür einen satten Rabatt vom Fluß bekommen (320€ statt 400€).
Ich könnte die Kamera problemlos zurückgeben, funktioniert ja nicht einwandfrei. Eine Justage wäre wegen der Gewährleistung (habe sie erst einen Monat) wohl kostenfrei, allerdings brauche ich die Kamere in spätestens 3 Wochen zurück (Urlaub).

Ist die 600d/650d in der Hinsicht besser? Oder was würdet ihr mir ansonsten vorschlagen jetzt zu machen?
 
Frag mal bei einer Canon-Servicestelle an was die Justage kostet falls weder Garantie noch Gewährleistung greifen.

Wenn sich das dann preislich noch lohnt, schicke Kamera und Objektive hin und lass justieren.

Und lass dir nicht von manchen unterstellen, du könntest einen derartigen Fehlfokus nicht feststellen. Leider eine große Unsitte hier dass bei realen Aufnahmen unterstellt wird, dass der Fokus sicher stimmt aber der Fotograf das nicht technisch beherrscht.

Was anderes ist es bei den Fokustests die gerne gemacht werden und der Versuchsaufbau schon sehr große Mängel hat, so dass minimaler möglicher Fehlfokus damit sicher nicht nachgewiesen werden kann.
 
Wie gesagt, Gewährleistung ist da, die Kamera ist 1 Monat alt.

Wenn aber scheinbar bei allen (?) Exemplaren, das AF-System so schlecht ist...
Und auch wie gesagt, ich brauche in spätestens 3 Wochen eine funktionierende Kamera :) Ich will nicht ohne Kamera in den Urlaub gehen, weil die Justage zu lang dauert eventuell und nicht mal sicher ist, ob überhaupt was "falsch" ist. (so gewollt?)

Hat die 600d ein besseres AF-System? Also wie sind dort die Unterschiede zwischen mittlerem Fokuspunkt und Liveview bei Blende 1.4/1.8?
Vielleicht könnte das ja jemand schnell testen, der das hat.
 
Mal eine "dumme" Frage: Wozu braucht man im Urlaub Blende 1.4/1.8 ?

Oder ist abgeblendet auch noch alles unscharf?

Scheinbar sind aber nicht alle Kameras davon betroffen, sonst hätte man hier im Forum sicher noch mehr davon gelesen.
 
Für den Urlaub brauch ich nicht 1.4er Blenden, natürlich nicht. Zumindest nicht viel.

Ich mache viele Porträtfotos und da liegt der Fokus bei 1.4-2.5 unglaublich oft falsch (zB von über 70 Bildern nur bei 8 die Augen überhaupt scharf).

Wenn ich auf Blende 4 gehe, passt es schon, aber so machen Porträts ja keinen Spaß...
 
Auch wenn du das nicht hören magst - ich kann mir nicht vorstellen dass beide Kameras einen identischen Fehlfokus von mehreren Zentimetern mit 6 verschiedenen Objektiven haben. Auszuschließen ists natürlich nicht, aber imho recht unwahrschenlich. Falls doch solltest du mal Lotto spielen ;)

Evtl. erwartest du zuviel vom AF im Nahbereich. Das Fokusfeld ist deutlich größer als das, was du siehst. Und evtl. ist dir nicht ganz klar was eine Blende von 1.4 für Probleme mit sich bringt.

Ich glaube jedenfalls nicht dass deine Probleme mit dem Upgrade auf eine 600 beseitigt sind...


Falls dus dennoch versuchen möchtest: Ich meine das AF System der 650D ist wohl derzeit das Beste im unteren Preissegment.
 
Kann tom_i da nur zustimmen. Ohne dir zu nahe treten zu wollen ist es in dieser Konstellation einfach wahrscheinlicher das deine Erwartungshaltung oder Vorgehensweise nicht passt.
 
Meine Erwartungshaltung ist, dass ich draußen in der Sonne stehe, zwischen 1 und 1,5m von der Person wegstehe, auf das Auge fokussiere, mich nicht bewege und auch bei 1,4 nicht statt dem Auge die Nase scharf haben will.
Ausreißer mögen vorkommen. Die Ausreißer sollten aber nicht die brauchbaren Bilder sein, oder?

Das ist doch nicht euer Ernst.
 
Im Urlaub mache ich weniger Portraits mit total unscharfen Gebäuden der Städte/Dörfer, weil der Wiedererkennungswert doch sehr zu Wünschen übrig bleibt. Aber jeder hat da wohl seine andere Ansicht dazu.

Wenn es weiter abgeblendet geht und auch die Entfernung dann größer ist - reicht die 1100D doch noch für den Urlaub aus. Die wenigen Portraits machst du dann eben mal im Live-View oder mit MF korrigiert (wobei MF bei der Suchergröße sicher nicht gerade leicht sein dürfte).

Ansonsten geh zum Händler deines geringsten Misstrauens und probiere eine 600D mit deinen Präferenzen aus - wenn sie zusagt kannst du beim passenden Preis auch gleich einkaufen.
 
Ich kaufe die Kamera nicht FÜR den Urlaub, sondern will einfach _irgendeine_ dabeihaben :) Auch die momentane wäre für den Urlaub ok. Ich will nur nicht ohne Kamera dastehen.

Um meine Porträts zu Hause dreht sich die Sache.
 
Wo ist denn jetzt das Problem? Ruf morgen bei Canon an, frage wie lange eine Justierung dauert und ob es von der Gewährleitung/Garantie gedeckt wird. Dann bist Du schlauer.

Klappt es kostenlos vor dem Urlaub ist doch alles in Butter,

Dauert es zu lange oder Du sollst es zahlen (und willst es aber nicht), dann nimmst Du die Kamera entweder trotzdem mit in den Urlaub und verzichtest auf extreme Offenblenden oder Du gibst sie dem VK zurück und kaufst Dir schnell noch Deine präferierte 600D.
 
Bei 50mm Brennweite und einer Blende von 1.4 hast du einen DOF von 2cm.

Und diese sind durch deine Schwankungen und die des Models ziemlich schnell "aufgebraucht". Also überlege mal ob dann deine Vorstellung noch zutreffen mag. Auch wenn es im Live-view wohl besser ist und doch ein Fehlfokus vorliegt, dann solltest du deine Vorstellung überdenken.

Möglich wäre eben Brennweite und Entfernungen zu ändern dass dein gewünschter Effekt immer noch da ist für die Portraits.

Da du dein Setup soweit erst mal deutlicher erklärt hast, musste ich doch mal "nachrechnen". Welchen Schluss du jetzt selbst finden magst, überlasse ich dir allein.
 
Bei 50mm Brennweite und einer Blende von 1.4 hast du einen DOF von 2cm.

Und diese sind durch deine Schwankungen und die des Models ziemlich schnell "aufgebraucht".

Schau dir die Beispielbilder an, die ich gepostet habe. Wurden mit Stativ aufgenommem. Da gibts keine Schwankungen. Es ist ganz klar falsch fokussiert. Meine Finger berühren beim Auslösen, die Kamera nicht mal.
 
Das erste Bild ist noch von der 1100d, das zweite mit der 650d.

Ist doch ein riesen Unterschied.
erstes Bild: f/1.4 und 1/800s
zweites Bild: f/1.8 und 1/500s

wenn Vergleich, dann bitte mit gleichen Parametern.


Mach doch mal ein andees Bild mit der 1100D:

Fokospunkte = autom., One Shot, AV, Blende 8, Fenster auf und Klick.
Dieses Foto in DPP laden, AF-Punkte anzeigen --> screenshot. Diesen mit dem "echten Foto" hier hochladen.

Mal sehen was dabei herauskommt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten