nochmal Canon bestätigt kein Mangel und nun ? eigenen Gutachter beauftragen ?
Und nochmal: Was CANON sagt ist EGAL. Und wenn der Griff wackelt und bei den anderen Kameras im Planetenmarkt NICHT, dann ist es ein Mangel, da es nicht der "üblichen Beschaffenheit" entspricht.
Der Händler muss nach erfüllen, nicht der Hersteller. In den ersten 6 Monaten ist man mit der Gewährleistung immer besser aufgehoben, als mit der Garantie.
Der TO muss sich auch nicht darauf einlassen, das die Kamera eingeschickt wird, das kann ihm EGAL sein und er kann eine neue verlangen (Wahl der Mangelbeseitigung). Und unverhältnismäßig hohe Kosten bei eine 1100D liegen meiner MEinung nach auch nicht vor, so das Saturn dieses noch nicht einmal abschlagen darf.