• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1100d als Backup zur 5d2 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22438
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    zweitbody
Heutzutage würde ich mir wohl eine gebrauchte 50D anschaffen. Da passen auch die 5DII-Akkus.

Leider falsch, die 50D hat andere Akkus als die 5D mk2. Die 7D hat denselben Akku wie die 5D mk2!

Und ich schließe mich auch der Meinung eines anderen Posters an - wer einmal was "Gescheites", also ein 2stellige in der hand gehabt hat, der benutzt eine 3stellige freieillig sicher nicht wieder. Die Haptik und v. a. die Bedienung einer 2stelligen mit Rad und Multicontroller ist dermaßen genial!
 
Ok mein Fehler. Habe gedacht, dass der LP-E6 schon in der 50D verbaut wurde, aber scheinbar war das bei den 2-stelligen erst ab der 60D der Fall. Habs mal editiert, damit es keinen verwirrt.
 
ich kenne mehrere Profis die 5D² und 7D als Gespann im Einsatz haben. Die ergänzen sich Perfekt und eröffnen einem alle Möglichkeiten die sonst keine Kombination für 2500€ Gebrauchtliste kann. Den Unterschied der Sensorgröße sehe ich als Vorteil da zB in der Kirche das 85er dann wieder reicht um auch aus gewissen Entfernungen brauchbares zu liefern.
Eine 1er oder eine 5D Mark I würde ich wegen Akkus bedienung und Garantie nicht mehr kaufen! Ein weiterer Vorteil für mich wäre um das grausige 24-70L drum rum zu kommen und dafür das geniale 17-55 IS USM einsetzen zu können.

Der eine Profi hat an Linsen:

11-16 2,8 / 17-55 2,8 IS / 70-200 2,8 II / 35L / 50 USM / 85L / 100L Macro / 300L 2,8 / 500L 4 / 8mm Samyang

Damit deckt er alles ab was für einen Allrounder reinkommt und das mit genialer Bildqualität
 
Das sehe ich auch so, allerdings würde ich gerne wissen warum das 24-70 so grausig sein soll? Zugegeben - es ist groß und schwer und hat keinen is, aber die BQ eines normalen 24-70 ist doch ebenfalls sehr gut. Ich würde hingegen die verarbeitung des 17-55 als grausig bezeichnen, jedenfalls für den dafür verlangten Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten