• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

10D-Preise im freien Fall

Habe meine 10D schon beim Kauf abgeschrieben...

... und mich dann gefreut, dass sie neun Monate lang keinen Cent verloren hatte. Nun steht sie kurz vor der Halbierung. Damit habe ich von Anfang an gerechnet. DENNOCH MUSS ICH MICH NOCH LANGE NICHT DARÜBER FREUEN!!!

Das ist der spezifische Canon-Nachteil: Investitionsschutz gibt es bei dieser Firma nicht oder höchstens bei den Objektiven. Das liegt an den kurzen Inovationszyklen und macht die Geräte letztlich teuer.

ICH FINDE DAS SCHEISSE und kaufe Canon nur mangels ernsthafter technischer Alternative. Sobald es vergleichbares von anderen Firmen gibt, werde ich genau deswegen umsteigen.

Noch noch kaufe ich die 20D nicht, weil ich damit auch keine besseren Bilder mache als mit der 10er. Wenn die 20 sich nächstes Jahr halbiert hat, sehen wir weiter... eventuell auch auf die Minolta.

mfg Tommi

P.S.:
Alle, die glauben, man könne seit Einführung der 20D mit der 10er nicht mehr knipsen, klicken hier !!!
 
AW: Habe meine 10D schon beim Kauf abgeschrieben...

phoTOMic schrieb:
ICH FINDE DAS SCHEISSE und kaufe Canon nur mangels ernsthafter technischer Alternative. Sobald es vergleichbares von anderen Firmen gibt, werde ich genau deswegen umsteigen.

Na ja, ich sehe das eher zum Vorteil. In einem 1/2 Jahr kann ich mich darauf verlassen den Nachfolger zum halben Preis zu bekommen. Bis dahin macht mir die 300D noch viele schöne Fotos.

Was ich viel interesanter finde, die 300D wurde wegen ihres günstigen DSLR-Preis massenhaft gekauft. Erstaunlich wie viele nicht mal ein Jahr später sich nun mit 300.- Euro mehr abfinden und die 20D als quasi Nachfolger der 300D akzeptieren. Canons Rechnung geht gut auf, die 10D war nicht so ein Verkaufsschlager.
 
AW: Habe meine 10D schon beim Kauf abgeschrieben...

phoTOMic schrieb:
... und mich dann gefreut, dass sie neun Monate lang keinen Cent verloren hatte. Nun steht sie kurz vor der Halbierung. Damit habe ich von Anfang an gerechnet. DENNOCH MUSS ICH MICH NOCH LANGE NICHT DARÜBER FREUEN!!!

Das ist der spezifische Canon-Nachteil: Investitionsschutz gibt es bei dieser Firma nicht oder höchstens bei den Objektiven. Das liegt an den kurzen Inovationszyklen und macht die Geräte letztlich teuer.

ICH FINDE DAS SCHEISSE und kaufe Canon nur mangels ernsthafter technischer Alternative. Sobald es vergleichbares von anderen Firmen gibt, werde ich genau deswegen umsteigen.

Noch noch kaufe ich die 20D nicht, weil ich damit auch keine besseren Bilder mache als mit der 10er. Wenn die 20 sich nächstes Jahr halbiert hat, sehen wir weiter... eventuell auch auf die Minolta.

mfg Tommi

P.S.:
Alle, die glauben, man könne seit Einführung der 20D mit der 10er nicht mehr knipsen, klicken hier !!!

Hi Tommi,

ich muß Dir in allen Punkten Recht geben. Ich frage mich auch oft, ob wir nicht von der Industrie gnadenlos abgezockt werden. Dabei schafft es der Marktführer in einer besonders perfiden Art und Weise in dem man ein Produkt sogar willkürlich verschlechtern muß wie z.B. die 300D, damit sie nicht in Konkurrenz zur 10D tritt. Dabei handelt es sich hier nicht um CD's (Thematik LP -> CD) sondern um hochpreisige Konsumgüter. So ist anzunehmen daß man bis zum einpendeln des Marktes Digicam, und hier im speziellen DSLR, der Kunde etliche 1000? hinblättern kann. Das kennen wir hinlänglich im bei allen Produkten mit Digitaltechnologie.

So belibt uns allen nur das beste draus zu machen. So mache ich für mein Teil allenfalls einen Sprung über zwei Zyklen - eher größer. So werde ich mir wohl in naher Zukunft wohl eine gebrauchte 10D zulegen. Die Preisdifferenz zu einer 20D sind mir die zusätzlichen Features nicht wert.

Also - so what - erfreue Dich an Deiner 10D. Sie (und Du) macht wunderschöne Bilder.

Grüße Peter
 
ich kann doch für meine schwächen keinen anderen verantwortlich machen.
wenn ich so schwach werde,jede auch so kleine neue innovation zu erwerben,
bin nur ich allein verantwortlich und kein anderer.
übrigens geht der preisverfall auch an den mitbewerbern nicht vorüber.

jeder ist für sein tun und lassen selber verantwortlich.
auch keiner muss sich für irgendwas vor irgendjemandem rechtfertigen.
also lasst doch die emotionen beim foten aus. :rolleyes:
meine meinung.
 
Was sollen denn die Firmen nun machen? Erst ruft die Kundschaft heftig danach das die Produktpflege weiter geht und die neueste Technik verfügbar ist, spätestens dann wenn das Konkurrenzmodell mit einem sensationellen Feature kommt wird verlangt das die "Hausmarke" nachzieht.
Dann klagt die Kundschaft die Firmen ärgerlich an das ihre Kamera die sie erst vor ein paar Monaten gekauft haben nun nur noch die Hälfte kostet bei Neuerscheinung des Nachfolgemodells.
Was sollen Canon, Nikon und wie sie alle heißen denn tun, etwa eine Rücknahmegarantie für das alte Gerät versprechen? :rolleyes:

Letztendlich bestimmen doch wir die Käufer wie schnell ein Produktzyklus ist, wird nichts neues gekauft, dann wird auch nichts gebaut. Die Firmen sind da nur in der Position das sie auf die Nachfrage reagieren und natürlich auch mit neuen Produkten spekulieren in dem Bewußtsein das der Kunde, zumindest die meisten die auch so wollen.
So funktioniert das halt mit der Wirtschaft, Angebot und Nachfrage,das ist aber immer noch besser finde ich als auf eine Kamera 8 Jahre zu warten um dann ein glücklicher Besitzer einer "Volkskamera" zu sein...etwas ähnliches gab es da doch schon einmal. :p
 
AW: Habe meine 10D schon beim Kauf abgeschrieben...

Bolli schrieb:
ich muß Dir in allen Punkten Recht geben. Ich frage mich auch oft, ob wir nicht von der Industrie gnadenlos abgezockt werden.
weil sie dir die Entwicklerpistole auf die Brust setzen und du dann dein Geld ausgeben musst?
Keiner muss sich eine Kamera kaufen, weder Digital, noch analog. Du kannst von den tausenden eur auch Briefmarken, Gurken, Kartoffeln, Stahl oder sonstwas kaufen.
Dabei schafft es der Marktführer in einer besonders perfiden Art und Weise in dem man ein Produkt sogar willkürlich verschlechtern muß wie z.B. die 300D, damit sie nicht in Konkurrenz zur 10D tritt.
das nennt man Produktvariation um möglichst viele Kunden anzusprechen.
Desweiteren kennst du vor dem Kauf die Einschränkungen.
Zum Kauf an sich siehe oben, niemand zwingt dich!
 
ewm schrieb:
Ich finde aber, daß dieser Preissturz doch sehr heftig ist und keineswegs dem technischen "Mehrwert" der 20D entspricht.
In diesem Forum wird dies sicherlich schon niedergeschrieben sein ... nur habe ich gerade erfolglos danach gesucht:
Was ich bisher gelesen habe, bezog sich auf die höhere Auflösung, und auf das Rauschverhalten.
Welche weiteren Vorteile bietet die 20d gegenüber der 10d?
Könnt Ihr mir einen Hinweis geben, wo ich eine gesammelte Auflistung finde?

Danke :)
 
Ich weiß gar nicht, warum sich alle so aufregen. Gegen die kompakt-Kameras ist der Preisverfall bei den SLRs doch gar nichts. Ich hatte vor meiner 300D eine Casio QV-5700. Die hab ich noch für 999? gekauft. Ein Jahr später ging sie bei eBay für etwas über 200? weg. Wenn ich für meine 300D (für die ich 1049? bezahlt habe) noch 6-700? bekomme, bin ich mehr als nur glücklich.

Gruß, Marco...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten