Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht schlecht! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Nein, im Ernst.. klar sind solche Aufnahmen möglich. Sie sind nur schwieriger (bei anderen Motiven sogar nahezu unmöglich) durch den langen Fokussierweg. Nicht umsonst haben reine Reportage-Brennweiten (MF) einen relativ kurzen, knackigen Fokus.![]()
Ich stand vor der gleichen Frage und als ich das Nikon in der Hand hatte war ich sofort angetan. Das Metalfeeling, hervoragende Verarbeitung, der schnelle AF für ein Macro hat mich überzeugt. Die Bildqualität ist absolute Klasse, schon offen. Und gebraucht bekommt man schon ab 550.- Euro eins oft Made in Japan noch. Meins geht nie wieder und der einzige Minuspunkt das man bei leichten Teleaufnahmen auch mal offen strake Farbsäume hat. Bei Macros aber kein Thema! Das Nikon ist auch gut als Portrait und eben leichtes Tele mit angenehmen Bokeh. Hatte auch das Sigma in der Hand das auch gut abbildete aber Optik und Haptik ist das Nikon für mich das bessere. Mir gefällt das Gewicht und das Feeling der Linse, das war ausschlaggebend und der schnelle AF.
Wow - Sigma trickst die Beugungsunschärfe aus - BILD war dabei.Das Nikon soll ab f/16 deutlich nachlassen und genau da liegt dann der Vorteil des Sigma. Laut der Zeitschrift NPhoto (eine reine Nikon Zeitschrift) ist das Sigma das schärfste.
Wie kann man das Herstellungsland den rausfinden?