Crushinator
Themenersteller
Moin,
für all diejenigen, die wie ich oft mit Altgläsern fotografieren und sich darüber ärgern, daß die Kamera dann keine Brennweite und oft auch keine Blende in die Exif-Daten schreibt, habe ich heute auf die Schnelle eine grafische Benutzeroberfläche für das Freeware Kommandozeilen-Programm Exiv2 geschrieben und es CGE benannt. Damit kann man den Blenden- und Brennweitenwert etwas komfortabler nachtragen. Da könnt Ihr es downloaden und ausprobieren. Die erste Version ist v0.9 (aktuell ist v0.21)
Damit es funktioniert braucht's natürlich das besagte Exiv2. Das legt man am besten zusammen mit CGE in einem gemeinsamen Verzeichnis und startet dann CGE.exe fertig.
Man kann i.Ü. auch mehrere Dateien (es verarbeitet nur *.jpg) markieren. Die ausgewählten Optionen und Werte werden dann auf alle markierten angewendet. Wenn bei Blende (F-Number) oder Brennweite (Focal Length) nichts bzw. 0 einträgt, werden die bestehenden Exif-Einträge nicht angefasst. Wenn man also bei allen Bildern nur die Brennweite auf z.B. 50mm setzen möchte, markiert man alle, läßt das Feld für die Blende einfach leer und setzt nur die Brennweite ein.
Erst mit Drücken von "Write" werden die eingestellten Werte in die Bild-Dateien übernommen.
Über Anregugungen würde ich mich selbstverständlich freuen.
So, nun viel Spaß damit.
für all diejenigen, die wie ich oft mit Altgläsern fotografieren und sich darüber ärgern, daß die Kamera dann keine Brennweite und oft auch keine Blende in die Exif-Daten schreibt, habe ich heute auf die Schnelle eine grafische Benutzeroberfläche für das Freeware Kommandozeilen-Programm Exiv2 geschrieben und es CGE benannt. Damit kann man den Blenden- und Brennweitenwert etwas komfortabler nachtragen. Da könnt Ihr es downloaden und ausprobieren. Die erste Version ist v0.9 (aktuell ist v0.21)
Damit es funktioniert braucht's natürlich das besagte Exiv2. Das legt man am besten zusammen mit CGE in einem gemeinsamen Verzeichnis und startet dann CGE.exe fertig.
Man kann i.Ü. auch mehrere Dateien (es verarbeitet nur *.jpg) markieren. Die ausgewählten Optionen und Werte werden dann auf alle markierten angewendet. Wenn bei Blende (F-Number) oder Brennweite (Focal Length) nichts bzw. 0 einträgt, werden die bestehenden Exif-Einträge nicht angefasst. Wenn man also bei allen Bildern nur die Brennweite auf z.B. 50mm setzen möchte, markiert man alle, läßt das Feld für die Blende einfach leer und setzt nur die Brennweite ein.
Erst mit Drücken von "Write" werden die eingestellten Werte in die Bild-Dateien übernommen.
Über Anregugungen würde ich mich selbstverständlich freuen.
So, nun viel Spaß damit.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: