• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CGE - Freeware GUI für Exif-Einträge man. Objektive

Danke:) Funktioniert soweit nur es fehlt noch die Löschung der Angabe "artist"

Code:
ExifTool Version Number         : 6.94
File Name                       : IMG_3341.jpg
----->>[B]Artist                          : OttoWaalkes[/B]
Copyright                       : NoName
Exposure Time                   : 1/200
F Number                        : 6.3

btw:
Kennst du das?
(geht nur leider nicht, liest die G7 ISO Angabe zwar, schreibt dann aber nicht :-()
http://aeropic.free.fr/H&B/AUTO_ISO_patcher
 
Ich brauche ein (irgendein) Bild, wo dieser Tag drin vorkommt, damit ich herausfinden kann, was man dafür machen muß. Kannst Du mir bitte eins online stellen? :)
 
Danke. Das scheint ein ganz normaler EXIF-Tag (also ein Feld) zu sein. Die Lösung heißt dann, daß man zu den ExifTool-Optionen noch ...

Code:
"-Artist="
"-OwnerName="

... zusätzlich hinzufügen muß. Ich ergänze jetzt meinen Beitrag von gestern, so daß man sie alle auf einmal hat. :)
 
Hi Chrushi,


ich habe das eben mal über 2 CR2 Files laufen lassen,
sie wurden ohne Meldung gepatcht, sind aber danach für CS unlesbar!

CS Meldung
".....Dokument vom falschen Typ ist".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.... ich wußte gar nicht, daß ExifTool CR2 Files auch mit EXIFs beschreiben kann. Jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, daß CS sie nicht mehr lesen kann, weil all die Informationen über WB usw. in den MakerNotes bzw. in den XMP-Tags drinne stehen, welche man mit "-Makernotes:All=" und "-XMP:All=" löscht.

Eigentlich ist das ganze ja auch für JPEGs gedacht gewesen und weniger für RAWs. ;)
 
Dann müsstest du das Schreiben für RAW eigentlich per default sperren....
Es ist übrigens egal welche Parameter ob "-Makernotes:All=" oder "-XMP:All=" weggelassen werden, die Datei ist anschliessend Schrott :D
 
Du hast Recht, eigentlich müßte ich was dagegen tun, sei es auch nur eine extra große Warnung vorher auszugeben, wenn man RAWs ausgewählt hat. Der Witz ist eben, daß ExifTool IMHO keine RAWs beschreiben konnte, als ich das Tools entwickelte, darum hatte ich mir noch keine Gedanken darum gemacht. ;)
 
Du weisst doch, irgendeiner kommt auf die Idee in allen seinen RAW Files der letzten 5 Jahre, die Seriennummer der Kamera rauszulöschen und dann fragt er hier.
"Warum bekomme ich mein RAW nicht mehr auf" :eek:
und verklagt dich :evil:

Mal im Ernst, es ist schon sehr schön, dass man in die RAW EXIF reinschauen kann, das muss auf alle Fälle erhalten bleiben.
 
Neue Version 0.24 ...

Per Dateierweiterung erkannte RAW-Dateien werden ab sofort (per Default) nicht mehr modifiziert. Beim Versuch eine einzige RAW-Datei zu verändern wird eine entsprechende Meldung ausgegeben, wenn man aber mehrere Dateien für Schreiboperationen auswählt, von denen manche keine RAWs sind, werden die RAWs nur ausgelassen, und es gibt keine Meldung.

RAW-Exifs werden natürlich weiterhin ausgelesen und angezeigt.


Ich verzichte darauf hier zu beschreiben, was man machen muß um den RAW-Schutz abzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man sagen "Haste fein gemacht......:top:"
Irgendwie hat sich der Satz eingeprägt:D

Jetzt fehlt nur noch RAW Bildvorschau.... ;) <duckundwech>
 
Hallo Crushi,

könntest du dir hier evtl. noch mal die Mühe machen, und
die Strings für die "more Options" komplettieren?

Ich hätte z.B. gerne für die rot angemarkerten Werte die Strings für Exiv2:




Camera make : Canon
Camera model : Canon EOS 5D
Image timestamp : 2008:09:24 16:42:59
Exposure time : 1/3200 s
Aperture : F4
Exposure bias : -2
ISO speed : 3200
Exposure mode : Aperture priority
Metering mode : Multi-segment
usw. usw...


Ergänze doch bitte mit den Strings, die du kennst, diese
habe ich bisher:

_________________________________________________________________________
Kameramodel:
-M"set Exif.Image.Model Canon EOS 5D"

ISO:
-M"set Exif.Photo.ISOSpeedRatings 3200"
 
hmm..... ich glaub ich komm mit dem Programm nicht klar!?

Ich hab folgendes vor:
Eingescannte Dias als JPEG mit folgenden Daten versehen:
1. Belichtungszeit
2. Blende
3. Kameramodell
4. verwendetes Objektiv
5. Ort der Aufnahme
6. Zeit und Datum der Aufnahme
etc....

Gibt es evtl. eine ausführliche deutsche Anleitung?
(evtl. youtube-video?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten