• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1001'ste Kaufberatung für Beginner...

Taufrosch

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich hab mich nun schon ein bisschen durchs Forum gewühlt als gast undhab mich nun angemeldet weil ich auch hoffe dass ihr mir so super helfen könnt wie vielen anderen...

Ich fotografiere schon ein paar Jahre aber immer nur mit Kompaktkameras... Ich liebe Makrofotos von allen möglichen Dingen und fotografiere sehr gerne Autos vor Industriegebieten auf Treffen usw...

da ich mit meiner Kamera nun am Ende bin Fuji s5000 und nun endlich mal eine neue her muss bin ich durch eine Freundin auf DSLR aufmerksam geworden da ich immer gedacht habe was gescheites kostet gleich 3-4000€...

Ich habe hier mal den Fragebogen ausgefüllt:

1. Basisinfo

  • Hat eine Fuji Finepix S5000
  • hat DSLR/s angetestet (Sony Alpha)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der OMG Double Rainbow möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der OMG Double Rainbow ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der OMG Double Rainbow möchte insgesamt 500 Euro ausgeben.
  • Es dürfen gerne auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • industrie_technik
  • sport_action
  • architektur
  • landschaft
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit


Mir ist es nicht so wichtig ob die Kamera jetzt ein bisschen größer oder kleiner ist, schwerer oder leichter... bedienung ist auch nicht so extrem wichtig für mich... ich les mich ein und nach einer Zeit kann man alles lernen sag ich mal...

Würde gerne Bilder für meine Wohnung von Markoshots damit machen...
Werde vorzugsweiße bei TAG fotografieren...


Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich...


Danke und schöne Grüße Chris
 
Gerade bei Makro ist der Unterschied zwischen Bridge und DSLR am geringsten.
Zudem nicht unbedingt das Billigste, weil man neben den Standardobjektiven
auch noch ein Makroobjektiv (mindestens 300€) braucht.
 
HI,

Jap zu gebrauchtkauf hab ich auch tendiert...
Und da zu Nikon irgendwie... hab da nämlich gelesen dass aufgrund des integrierten Bildstabilisators in der Kamera selbst und nicht im Obejtkiv wie bei Canon auch ältere Objektive verwendet werden können...

Und gerade bei Makrofotografie ist es ja nicht so schlimm ein manuelles Objektiv zu haben oder?
Also ich denke dadurch das das meiste Marko ja ruhig ist die Schärfe "recht einfach" einzustellen ist...

Grüße
 
Ahh ok dann muss ich mich da wohl gestern verlesen haben... War schon spät... bitte zu entschuldigen...

Naja habt ihr vielleicht ne Empfehlung wonach ich Ausschau halten kann? es ist nicht dringend bei mir mit der Kamera... Ich kann auch auf ein gutes Angebot warten und mich inzwischen schon mal mit Büchern und lesen im Internet schlauer machen...

Greif bei Kaufentscheidungen nur gerne auf den Rat eines Forums zurück da die meisten Leute hier schon viele Erfahrunge gemacht haben...

Grüße
 
Hi,

Hat den keiner für mich nen Tip für ne gute gebrauchte? :confused:
Wo ich auch auf gute günstigere ältere Objektive zurückgreifen kann?
Stabi sollt im Gehäuse sein und wie geschrieben sollte sie super für Makroaufnahmen sein...

Thx und Grüße
 
Schau dir mal die Olys an - die bringen alle das wesentliche mit - Spiegelvorauslösung und Lifeview zum manuell fokussieren. Ferner gibts relativ günstige 'richtige' Makroobjektive - vielleicht reichts dir aber auch, eine Raynox vor das Telezoom zu schnallen.
Nachteile haben die zwar auch - bei schlechtem Licht sind die nicht so brauchbar und das System ist eher auf Zooms anstatt auf Festbrennweiten ausgelegt, aber ich denk das passt bei dir schon recht gut.
Dann gibts auch noch die Unkenrufe, dass Oly FT praktisch einstellt, aber das bedeutet eigentlich nur, dass der Gebrauchtmarkt zumindest Anfangs gut bestückt ist.
 
Also Stabi im Gehäuse haben Pentax, Sony und Olympus.
Für Makro kannst du eigentlich jede Kamera nehmen, wichtig ist dass du ein Makro Objektiv hast und die Kamera Spiegelvorauslösung.
Da kann ich empfehlen von Pentax die Kx, k20, k200. Die Kx ist die neueste von den dreien und recht schnell.
Vorteil bei der k20 wären, dass du eine Schnittbildmaske einbauen könntest (vielleicht bekommst du auch eine gebraucht, wo die schon eingebaut ist) und so besser mit alten manuellen Objektiven Fokussieren kannst. Weitere wären 2tes Display und mehr Direkteinstellknöpfe.
An Pentax passen alle alten Objektive mit PK Anschluss.
Sehr günstig zu bekommen wäre zb. das Cosina 100mm Macro, liegt gebraucht bei 150€ und ist Abbildungstechnisch super. Einziger Nachteil, 1:1 hast du nur über einen Achromaten der meist dabei ist, mit dem muss man etwas üben. Momentan verkauft auch jemand eins https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=802851
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den keiner für mich nen Tip für ne gute gebrauchte? :confused:
Wo ich auch auf gute günstigere ältere Objektive zurückgreifen kann?
Stabi sollt im Gehäuse sein und wie geschrieben sollte sie super für Makroaufnahmen sein...

Die Sony's haben auch den Stabi im Gehäuse, sogar einen sehr guten, und Du kannst auch alte Minolta-Objektive nutzen. Günstig zu kriegen sind aktuell z.B. die Alpha 450 oder 500.
 
Hi,

Ich muss es hier noch einmal aufwärmen...

Ich bin total unentschlossen welche Cam ich mir jetzt wirklich holen soll...

Hatte die Eos 450D und die Eos1000D im Kopf und die Sony Alpha 500 wurde mir auch empfohlen...

Vielleicht könnt sich ja einer die Zeit nehmen und mir ne gute Gebrauchte empfehlen... Die Cam sollte sich für gute Makroaufnahmen eigenen.

Und am liebsten wäre es mir wenn der Bildstabi im Gehäuse ist und ich mir dann günstigere Objektive dazu kaufen kann :)

Thx Leute...
 
also nikon hat ab der D90 sehr wohl stabi im gehäuse aber das würde dein Budget überschreiten .für makroaufnahmen ist nicht das gehäuse sondern das objektiv wichtig . willst du zb insekten usw foten dann sollte das makro die distanz zum objekt größer sein als wenn du zb ne münze usw mit dem makro foten willst . bei tieren ist zu beachten das die fluchtdistanz eingehalten werden kann ,mit einem kurzen objektiv zb 60 mm würdest du nicht viel freude haben.
 
also bevor du die 1000D nimmst dann greif lieber zur 450D aufgrund der Spottmessung.

Was spricht gegen eine gebrauchte 40D oder gar 50D?
 
Hey Danke für die Antworten...

Für den Preis der Sony im Forum hier hab ich unter anderem auch die eos 450 hätt mit IS Objektiv sowie auch die 1000 ...

Makro würd ich gerne Blumen, Oberflächen usw. Fotografiern... Tiere erstmal weniger... Aber wäre halt super wenn das auch möglich wäre :)

Dachte mir nur ne Cam mit integrierten Stabi ist vielleicht besser da ich da günstiger gute Objektive bekomme dafür...

Is halt schwer wenn man von 0 auf 100 starten möchte... bis jetzt eigentlich nur mit normaln Cams fotografiert aber das macht mich auf dauer nicht glücklich...

Und gegen die eos 40D oder 50D spricht gar nix ;) Nur der Preis :)

Was meint ihr zur Pentax K-x??

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Sorry fürs doppelposting...

Hätt jetzt ein tolles angebot für ne Pentax K-x bekommen...

Was meint ihr was für mich und meine zukünftigen Makropläne das beste wäre?

Canon 450D, Pentax Kx, Sony Alpha 390 oder die 1000D....

Ich würd die alle unter 400€ bekommen...

Was ich auch gerne machen würde, ältere Objektive auf die Kamera schrauben...
Meine Einsätze sind ja eher unbewegte Dinge wie Makroaufnahmen von Oberflächen, Blumen.. Autos auf Tuningtreffen usw...

Ich würd halt gerne bei den Objektiven ein paar Schnäppchen machen können und auf den AF kann ich bei meinen Hauptanforderung denk ich auch verzichten oder?


Grüße und thx...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten