Sodele, nach dem nochmaligen Lesen:
(1) Spotmessung
Das Argument für die Spotmessung ist blödsinnig (Himmel messen), das kann auch eine Selektivmessung. Überhaupt ist Spotmessung nett, aber keine Wunderwaffe. Man kann sich mit jedem Messsystem einschießen, die Erfahrung machts..
(2) Panorama/Landschaft
Da wünsche ich mir natürlich eine UWW-Linse, die ich bei Olympus nicht finde. Bei Canon gibt es zB das Tokina 11-16. Was macht man bei Olympus? Stitchen? Ich erbitte um Objektivnennung, Objektivliste mit Marktpreisen
Hier, aber ich sehe dort kein Pendant zu 11mm am Crop1,6.
(3a) Bildstabilisierung (IS) im Gehäuse
Nun, ein schwaches Argument meinerseits,aber nicht unerheblich: Ein kaputtes IS im Objektiv macht das Objektiv kaputt, ein IS im Gehäuse gibt mir das Gefühl, da wäre noch ein "Bonus" im Body, der kaputt gehen kann. Body kaputt=keine Bilder, Linse kaputt=zur anderen Linse greifen.. Für
mich kein Kaufargument.
(3b) Bildstabilisierung als Solches
Tolle Erfindung, habe es bis Jetzt ohne geschafft. Die theoretischen 4 Blenden Vorteil sind logischerweise nicht zu unterschätzen, ich möchte nicht wissen, wieviele Fotos ich mit IS doch noch hätte schießen können.
(4) Liveview
zB in der Canon vorhanden. habe ich zum Anschauen/Testen mal angemacht, praktisch hab ich es nie benutzt. Unnötig..
(5) Schärfe der Kitlinsen
Man darf von Denen keine Wunder erwarten, wenn es bei Olympus anders ist, Glückwunsch. Aber auch Hier das alte Argument : Als Pixelpeeper kann Dich nur die Spitzengruppe der Linsen zufriedenstellen, alles andere ist Flaschenboden. Leider kann man bei 10x15-Ausbelichtungen oder Webansichten selten ausfahren, was an Schärfe da war, kurz: 100% Schärfe ist selten nötig. Und Poster drucken lassen gehört auch nicht zum täglichen Leben..
(6) Auswahl der Objektive
Bei Canon und Nikon gibt es eine Riesenauswahl. Feddich! Ja, es gibt auch viele durchschnittliche Linsen, Lesen beugt vor und hilft beim Sparen.
(7) ISO und Rauschen
Ich denke, dass alle Einsteiger bei ISO1600 zu Genüge rauschen. Die 1000D rauscht in den Tiefen schrecklich, wenn noch genug Licht da ist, kann man damit leben. Wird wohl bei den anderen nicht anders sein.
Ende gut alles gut?
Welches System Du auch nimmst, für den Einstieg ist jede besser als eine Kompaktknippse. Viel Spaß. Greif einfach zu und erlebe den Spaß des Fotografierens. (Alles, was ich gesagt habe, wurde auf den letzten Seiten schon erzählt, ich schreibe also absolut Nix neues..)
mfg chmee