• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D vs. 40D

  • Themenersteller Themenersteller Freakxy
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, die Unterschiede bei den High ISO Bildern ist wirklich sehr sehr gering.
Das muss ich zugeben.

Verbleiben wir einfach dabei, das in Punkto Bildqualität wohl nicht viel Unterschied besteht.
Der große Unterschied kommt erst in Punkto Ausstattung, Performence und Haptik.

Gruß

Flo

Nochmal, es gibt gar keinen Bildunterschied zwischen diesen beiden Kameras und wenn dann minimal zugunsten der 1000D! In Sachen AF, Handling, Wertigkeit undAusstattung ist die 40D der 1000D jedoch meilenweit überlegen!

Allerdings ist manchmal auch geringe Größe und Gewicht durchaus von Vorteil!
 
Darf ich mal ganz ehrlich sein? Da war bei den Bildern bei beiden Kameras kein meister am Werk. Wenn man schon Testreihen macht und meint zum Vergleichen, diese einer Öffentlichkeit preiszugeben, dann sollten die schon eine gewisse Qualität haben.

Das ist richtig! Die Bilder taugen eigentlich überhaupt nichts um irgend was vergleichen zu können. Es gibt aber genug Beispiele hier und anderswo im Netz und da gibt es hinsichtlich der Bildqualität keinen Sieger. Beide Kameras machen absolut TOP Bilder - wenn man damit umgehen kann.:top:
 
Hey, also mein rein aus intresse muss ich mich einmal einmischen,
Anhand solcher Testaufnahmen kann man max 50% beurteilen, da man nicht weis ob gleiche einstellungen in der Kamera waren, kein Stativ, usw.
Die 1000D ist keine schlechte Cam, aber wie schon mehrfach angesprochen ist die Robustheit, und das Verhalten in schwierigen Situationen ein plus für die 40 D und nur nebenbei, Habtisch ist die 40 D wohl meilenweit vor der 1000D ;)
 
Da muss ich meinem Vorredner recht geben, da mein Dad die 40d hat udn ich die 1000d!
 
Hey, also mein rein aus intresse muss ich mich einmal einmischen,
Anhand solcher Testaufnahmen kann man max 50% beurteilen, da man nicht weis ob gleiche einstellungen in der Kamera waren, kein Stativ, usw.

Steh doch dabei, waren die gleichen Einstellungen ^^
 
Steht dabei, aber stimmt nicht.

Und ich meinte nicht, dass Du klinische und reproduzierbare Tests abliefern sollst. Sondern dafür geeignete Motive und die gut ablichten. Nach Deinen Bildern würde ich auch die 40D nicht haben wollen.
 
Siehste ma, Geld gespart :D. Überlasse ich eben das Testbilder machen den Profis zum Testen. Sehe die Vergleichsbilder :D ned so dramatisch, Stativ ned, rischdisch, entsprechend Perspektive minimalst anders, AF passt als ned (Wobei ich mittlerweile glaube, das eine Tamron hat nen Schlag weg). Interne Einstellungen dennoch gleich, ausser bei der AV-Geschichte. Wie gesagt, einigen hat es was genutzt, andere Meckern von daher passts ja ^^
 
Wer das doppelte (+/- irgenwas) für die 40d ausgegeben hat wird jetzt natürlich alles andere ausser der Bildqualität betrachten...
 
Je extremer die Situation desto kleiner sollte die Zahl auf Canon Kamera haben.
1000
500
50
5
1
Sagt wer? Irgendwelche Marketingdroiden...?

Ist halt nur die Frage ob du ein gutes Bild überhaupt mit einer 1000D machst, weil du in der Hitze des Gefechts nur magere 3 Bilder/Sek hast. Nicht aufgrund weil die Kamera ein schlechtes Bild produziert, sondern aufgrund der Tatsache das du gar keins vom vorbei fliegenden Vogel hast. Das ist der größte Nachteil einer 1000D, leider. Und weil ich immer wieder Haptik, Haptik, Haptik lese... mir persönlich ist etwas kleineres auf dauer lieber. Andere sehen das halt wieder anders und zahlen dafür nun mal mehr Geld. Ein Batteriegriff auf einer 1000D, und fertig ist der Käse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tests zeigen leider dem unerfahrenen Käufer auf, dass die 40D schlechteren Bilder macht, dem ist natürlich nicht so. Ich kenne die 1000D nicht, kann aber Aufgrund meiner eigenen 40D und 400D behaupten, dass die 40D den besseren Sensor hat. Man erkennt schon eine Vorteil, wenn dieser auch nur gering ist. Mag sein, dass auch die 14 Bit gegenüber den 12 der 400D in der RAW-Bearbeitung einen Vorteil bringen. Die 1000D wird sicherlich den 400D-Sensor verbaut haben.

Das fertige Bild wird so oder so nur durch den Fotografen bestimmt und nicht von der Kamera.
 
Die Tests zeigen leider dem unerfahrenen Käufer auf, dass die 40D schlechteren Bilder macht, dem ist natürlich nicht so.

Wir haben hier die 1000D, 450D und die 40D. Und ja, mir kommen die Bilder der 1000D, insofern überhaupt ein Unterschied bei Standardbildchen zu erkennen ist (marginal!) besser vor.
 
Wir haben hier die 1000D, 450D und die 40D. Und ja, mir kommen die Bilder der 1000D, insofern überhaupt ein Unterschied bei Standardbildchen zu erkennen ist (marginal!) besser vor.

Wenn Du dazu Deine Bilder von diesem Format heranziehst ok :) Da macht aber auch eine viel ältere 350D bessere Bilder.

Ich verweise auf die Beispielbilder-Threads. Da sieht man meist Bilder vonbesserer Qualität. Streucher und Gestrüpp eignen sich am wenigsten für Testschüsse (warum machen das immer alle - vor allem Anfänger?), weil der AF da keinen Durchblick mehr hat und ein kaum spürbarer Windstoß das Ganze schon wieder zusammenpurzeln lässt.
 
Ich kenne die 1000D nicht wirklich, habe aber meine 40D mit meiner 350D verglichen, und ich denke es wird bei der 1000D sinngemäß gleich sein:
Bei Standardmotiven wir wohl niemand ohne Exif-Daten einen Unterschied feststellen können, also ein Punkt für die Einsteigermodelle.
Anders stellt es sich dar, wenn die Situation schwieriger wird, z.B. bei weit offener Blende. Bei Blende 1,4 z.B. sitzt bei der 40D der Autofocus wesentlich exakter und auch die Schärfebeurteilung im Sucher ist deutlich leichter.
Auch bei Actionaufnahmen (z.b. MotoGP) habe ich den Eindruck, dass der AF besser bzw. öfter sitzt und da ist die höhere Serienbildgeschwindigkeit natürlich ebenfalls ein Vorteil.
Also für den Einsteiger wird es wohl wirklich kaum einen Unterschied machen, ob 1000D oder 40D, da kann man ruhig zur kleineren raten. Für den ambitionierten Fotografen, der lichtstarke Optiken einsetzten und ausnützen möchte, oder für Sportfotografen ist die 1000D nicht wirklich eine Alternative zur 40D oder zu einer höherwertigen Kamera.
lg Manfred
 
Ich kenne die 1000D nicht wirklich, habe aber meine 40D mit meiner 350D verglichen, und ich denke es wird bei der 1000D sinngemäß gleich sein:
Bei Standardmotiven wir wohl niemand ohne Exif-Daten einen Unterschied feststellen können, also ein Punkt für die Einsteigermodelle.
Anders stellt es sich dar, wenn die Situation schwieriger wird, z.B. bei weit offener Blende. Bei Blende 1,4 z.B. sitzt bei der 40D der Autofocus wesentlich exakter und auch die Schärfebeurteilung im Sucher ist deutlich leichter.
Auch bei Actionaufnahmen (z.b. MotoGP) habe ich den Eindruck, dass der AF besser bzw. öfter sitzt und da ist die höhere Serienbildgeschwindigkeit natürlich ebenfalls ein Vorteil.
Also für den Einsteiger wird es wohl wirklich kaum einen Unterschied machen, ob 1000D oder 40D, da kann man ruhig zur kleineren raten. Für den ambitionierten Fotografen, der lichtstarke Optiken einsetzten und ausnützen möchte, oder für Sportfotografen ist die 1000D nicht wirklich eine Alternative zur 40D oder zu einer höherwertigen Kamera.
lg Manfred


Denke das bringt es auf den Punkt :top: Nunja, zumindest hat mir das Thema hier gezeigt, dass ich nie wieder auch nur in irgendeiner Art und Weise irgendwas testen werde (Die bekloppte Charttestknipserei habe ich direkt in der ersten Woche mit DSLR absolviert :ugly:) . Richtige Bilder, die in sich auch etwas aussagen / darstellen sollen (denke darin liegt auch der Sinn der Photographie ^^) machen doch bei weitem mehr Spaß als Testknipserei und sollte den Technikfreaks überlassen werden, die da mit mehr Ambition rangehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt wer? Irgendwelche Marketingdroiden...?

Ist halt nur die Frage ob du ein gutes Bild überhaupt mit einer 1000D machst, weil du in der Hitze des Gefechts nur magere 3 Bilder/Sek hast. Nicht aufgrund weil die Kamera ein schlechtes Bild produziert, sondern aufgrund der Tatsache das du gar keins vom vorbei fliegenden Vogel hast. Das ist der größte Nachteil einer 1000D, leider. Und weil ich immer wieder Haptik, Haptik, Haptik lese... mir persönlich ist etwas kleineres auf dauer lieber. Andere sehen das halt wieder anders und zahlen dafür nun mal mehr Geld. Ein Batteriegriff auf einer 1000D, und fertig ist der Käse.


Schnellerer Verschluss
Höhere einstellbare ISO
Photografieren im Regen
schnellere Blitzsynchronistation
Schnelles einstellen der Kamera bei wenig zeit
Schnellerer, exakterer AF
Bei dämmerung bessere AF-trefferquote
Schnellere Bildverarbeitung

Und ich bleib dabei je extremer die Situation,
wenig Zeit
Sport
mangelndes Licht
Zusammenarbeit mit Blitz und Blitzanlagen
uswusw
ist eine 1 einer 1000 zu bevorzugen
 
Und ich bleib dabei je extremer die Situation,
[...]

Ich ebenso. Zwischen einer 1D und einer 1000D liegt an Geld Faktor 10(!). Darüber zu diskutieren was für einen Anfänger besser wäre, ist wohl eher Sinnfrei, oder? Ich glaube man sollte am Anfang eher mal ein wenig mehr in die Materie Fotografie im allgemeinen stecken, als in die Technik. Technik ist hier definitiv nur nur Mittel zum Zweck... erstmal. Wie ich immer meine: Ein guter Fotograf macht dir auch mit einer schlechten Kamera gute Fotos. Gut, eine ´Einwegkamera´ sollte es ja nicht sein ;).

Ich kenne jedenfalls genug Leute die mit einer 40D, D60, 400D oft am jammern sind. Vieles davon würde automatisch hinten raus fallen wenn man seine eigene Kamera wirklich blind kennen würde. Da fängt es doch schon an...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten