• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D vs. 40D

  • Themenersteller Themenersteller Freakxy
  • Erstellt am Erstellt am

Freakxy

Guest
Mahlzeit,

da ich beide Kameras mit gleichen Objektiven hier habe und ja des öfteren Fragen nach Bildquali / Aufstieg lohnt kommen, war ich eben mal im Garten + Mukkenzimmer und habe mit beiden Bilder geschossen. Evtl. nutzen jemanden diese ja etwas. Habe zuerst immer mit der 1000D geschossen und gleiche Einstellungen manuell dann an der 40D vorgenommen.
Ich sehe da quasi keinen Unterschied....marginal würde ich aber zur 1000D tendieren in sachen Bildquali ^^ "Entwickelt" wurde mit DPP auf Standard.
 
Also auf den Bildern kann ich jetzt auch nicht wirklich einen Unterschied erkennen.
Ich würde allerdings Vergleiche im AV Modus machen, da die Zeit hier einen geringeren Unterschied macht, als ein eventuell etwas überbelichtetes Bild (Vielleicht etwas Lichtempfindlicher/-unempfindlicher bei selber ISO Einstellung)
Was für ein Objektiv ist drauf geschnallt?
 
Mahlzeit, ist das Tamron 17-50mm 2,8. Ich mache später dann mal einige Bilder, jeweils in AV. Bei den obigen war bei der 1000D AV eingestellt, 40D, wie gesagt, manuell nachgestellt.
 
zeigt nur wieder das heutige kameras zumindest im nichtprofessionellen bereich doch in sachen bildquali nah an einander liegen.
 
Bildqualität ist aber nicht alles.

Wer das Gehäuse einer 2stelligen Canon schonmal in der Hand hatte, wird wissen wovon ich rede.
 
Jo aber darum geht es hier nicht ^^ Habe das hier nur gemacht, da ja des öfteren die Frage lohnt ein Aufstieg.... gestellt wird. Haptik wird ja immer schon gesacht aber Bilders gibbet nie. Daher wollt eich das hier einmal machen. meine 40D tausch ich au nimmer gegen die 1000D ein :D
 
Jetzt wenn du noch folgende Testreihen machst, wirst du merken das die 40D der 1000d schon überlegen ist.

- High Iso Test
- AF-C mit schneller Bildfolge

Und ja! Das hat auch was mit Bildqualität zu tun.
Die Bildqualität der 1000d wird bei diesen Tests DEUTLICH unterhalb der 40d angesiedelt sein.

Gruß

Flo
 
Ich hab jetzt diesen Thread ganz zufällig gesehen, gehöre eigentlich nicht in "euer" Lager ;) Aber "Bildqualität ist nicht alles" ist wohl der wichtigste Satz. Ich bin inzwischen bei der Konkurrenz mit dem N und war zuvor bei Pentax hier hatte ich eine K100Ds und eine K10D und auch wenn die Bildqualität vergleichbar ist (die kleine K100Ds war sogar rauschärmer) in Sachen Bedienung lagen da für mich Welten dazwischen. Und so ist es wahrscheinlich bei jedem Hersteller. Mit den Einsteigern mögen evtl. ähnliche Bilder entstehen aber das Handling ist meistens ganz klar bei den größeren Modellen besser.

Wie ist es denn für dich Freakxy? Du hast ja die direkte Vergleichsmöglichkeit.

edit: sowas passiert wenn man beim tippen noch telefoniert kaum abgeschickt schon überholt :lol:
 
Die beiden obigen Bilder mit dem Mischpult sind bei ISO1600 gemacht.

//Ed: In Sachen handlichkeit und Bedienung ganz klar die 40D. Allerdings ist die 1000D ideal, wenn bissle Platzmangel vorherrscht, B/s sowieso nicht gebraucht werden und ma ke Lust auf Gewicht hat.

//Ed: Noch einmal 2, diesesmal jeweils auf AV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität der 1000d wird bei diesen Tests DEUTLICH unterhalb der 40d angesiedelt sein.
Ist sie nicht.
Ich habe beide; die 1000d als leichtes Gepäck.
Die 1000D kann nunmal nur 1600 ISO, da liegen die beiden aber auch noch sehr dicht beeinander.
Einzig in Sachen AF kann sich die 40D deutlich absetzen. Von den erweiterten technischen Möglichkeiten natürlich mal abgesehen. Die Kleine hat mich in Sachen Bildqualität echt überrascht.
 
Die Bildqualität der 1000d wird DEUTLICH unterhalb der 40d angesiedelt sein.

Gruß

Flo

Das ist schlichtweg falsch, ich habe Beide und kann vergleichen, rein von der Bildqualität gibt es absolut Null Unterschied.
Die 1000D liegt hier auf sehr hohem Niveau.

Unterschied ist nur der AF bei schlechtem Licht und natürlich die Serienbildgeschwindigkeit.

Einige Fotos die ich mit der 1000D gemacht habe sind auch in Zeitungen erschienen.
 
warum sollte sich da auch igendwas tun ? Bei einem relativ normalen Bild welches nicht in extremsituationen entstanden ist...
Die 40D sowie die 1000D haben beide einen ähnlichen Sensor. Der crop faktor ist auch gleich - also wird das Rauschen am Ende auch fast gleich sein - zumindest wenn man nachher beide Bilder mit neatimage Behandelt kommt da das gleiche Ergebniss raus. Die 40D ist halt auch nen tacken älter. Allerdings hat sie halt nen paar features die die 1000D nicht aufweisen kann - den besseren AF und schnelle Serienbildfunktion und den besseren aber auch größeren Body.
Aber es geht bei einer Kamera (einem Werkzeug) ja nicht nur um das end Ergebniss. Ich kann auch mit ner Zange nen Nagel ins Holz schlagen....aber wer will das. Die 40D hat in gewissen Situationen die oberhand, weil sie einfach besser ausgestattet ist. Damit sind dann Fotos möglich, die die 1000D vlt. in der jeweiligen Situation garnicht machen kann. Darum gehts. Wenn man allerdings die Bildqualität vergleicht bei sagen wir 0815 Urlaubsbildern - da tut sich dann nix solange das gleiche Glas drauf war.
 
Ich habe die 1000D ein guter Bekannter die 40D. Wenn wir Bilder vergleichen, stellen wir immer wieder fest, dass die 1000D auf gar keinen Fall der 40D bei der Bildqualität nachsteht. Auch nicht bei Extremsituationen.

Die Aussage, dass bei schlechten Bedingungen die Bildqualität der 1000D deutlich unter der 40D liegt ist schlichtweg falsch!
 
Haben manche echt das Gefühl das Canon für die 1000D, 500D usw schlechtere Sensoren Baut?
Vergesst das aber dann ganz ganz schnell.
Das sind die gleichen Techniken aus der gleichen Zeit wie die 50D und 5DII, eher sogar noch neuer.

Rein von der Bildqualität werden sich die Kameras nicht wirklich unterscheiden. Ausnahme die 5DII bei den ISO-Rauschen.

Alles andere ist die Funktionalität um den Sensor herum wie zB. der Verschluss, AF-allgemein, AF-Sensoren, Sucher, Einstellungsmöglichkeiten im Menü, Body, Bedienkonzept usw usw usw.

Je extremer die Situation desto kleiner sollte die Zahl auf Canon Kamera haben.
1000
500
50
5
1
 
Danke für dein Test, sehr interessant wie man zu der Zeit wo die 1000er erschienen ist hier so manche gespuckt haben wie schlecht die sein muss blablabla...

Die wesendlichen Unterschiede wurden hier schon genannt; ich würde die 1000er auch nicht gegen die 450er tasuchen wenn sie mir nicht besser in der Hand liege und mir die Haptik besser gefallen würde. Egal welche Kamera, ausser 5er und 1er. Eine 2 Stellige ist eine aufgebohrte 3/4 Stellige mit einigen Funktionen mehr, besserer Haptik, besseren AF, besseren Verschluss, höheren ISO usw. Bildqualität? Die Linsen sorgen für die Bildqualität nicht die Kamera.
 
Ok, die Unterschiede bei den High ISO Bildern ist wirklich sehr sehr gering.
Das muss ich zugeben.

Verbleiben wir einfach dabei, das in Punkto Bildqualität wohl nicht viel Unterschied besteht.
Der große Unterschied kommt erst in Punkto Ausstattung, Performence und Haptik.

Gruß

Flo
 
Darf ich mal ganz ehrlich sein? Da war bei den Bildern bei beiden Kameras kein meister am Werk. Wenn man schon Testreihen macht und meint zum Vergleichen, diese einer Öffentlichkeit preiszugeben, dann sollten die schon eine gewisse Qualität haben.
 
Hmz..darauf habe ich eigentlich schon auf Seite 1 gewartet ^^ War nur kurz zum Vergleich, auf eine richtige Testreihe mit Repdouzierbarkeit blarifasel hatte ich absolut keine Zeit & Lust. Und ein Testmeister bin ich bestimmt nicht oder jemand, der die Photographie als Heiligtum hochstilisiert. Nur ein ambitionierter Hobbybildermacher :D Solange einige daraus wat entnehmen konnten langt es doch dicke, auch ohne akribische Labortestbedingungen //Ed: (Ok, manchmal hätte der Fokus übereinstimmen können ^^). Charts gibbet jenug.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten