• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d Upgrade?

bernd168

Themenersteller
Hallo allerseits.
Ich überlege, mein Equipment etwas zu verbessern, bin aber nicht im geringsten sicher, was sinnvoll ist. Fotografiert wird zu 90% Landschaft + "Natur"

Mein bisheriges Equipment
  • 1000d
  • Canon 17-85 + div. 67mm Filter
  • Canon 55-250 IS II

Dinge, die mich stören bzw. mir fehlen
  1. teilweise ziemlich starkes Rauschen bei ISO 400, extrem bei 800
  2. Sucher mittelmäßig
  3. Display mies und nicht schwenkbar. Kaum möglich, hier geschossene Fotos zu beurteilen. Für manuelles scharfstellen mit Stativ noch ok.

Dinge, die mir gefallen
  • Größe und Gewicht der 1000d+Immerdrauf
  • Haptik reicht völlig. (Das Gelegenheits-Tele hat die Haptik eines Joghurtbechers, aber egal :D)
  • Brennweitenbereich des 17-85. Die meisten Bilder sind zwischen 18 und 65mm entstanden). Ggf würde ich mir irgendwann mal zusätzlich ein 10-18 o.ä. ansehen.


Reizvoll sieht mir die 700d aus. Damit würde ich schon einmal die Punkte 2 und 3 erschlagen. Theoretisch sollte mir der neue Body auch bei ISO 400+ helfen. Zudem sollten 18 statt 10MP auch etwas bringen, trotz identischem Objektiv?
Oder das Kit mit 18-135: Lohnt sich das für mich?

Upgrade auf z.B. das 15-85 dürfte qualitativ deutlich mehr bringen, jedoch ist mir das Objektiv eigentlich zu teuer und ich müsste auch die Filter ersetzen..

Bin ratlos. Was meint ihr?
 
Dein Plan klingt sehr schlüssig. Ich hatte auch die 1000d und das 17-85. Das 17-85 hab ich gegen das 15-85 getauscht, insbesondere wegen der 2mm am kurzen Ende und wegen der insgesamt leicht besseren Abbildungsleistung.

Den Body hab ich gegen die 70D getauscht. Die 700d war auch eine Option. Rein subjektiv wäre eigentlich die 700d auch eine gute Wahl gewesen, weil der Gewichtsunterschied/Größe m.E. nicht unerheblich ist.

Das neue 18-135STM soll recht gut sein.
=> 700D + 18-135stm
 
Es könnte sein dass Du mit dem Sucher der 700D auch nicht so Glücklich sein wirst. Die 1000D hat ne 0,81 fach Vergrößerung und die 700D 0,85 fach.

Meine EOS 50D hat eine 0,95 fache Vergrößerung selbst meine alte 500D hatte schon eine 0,87 fache Vergrößerung.

Auch wenn jetzt das schwenkbare Touchdisplay und die STM Unterstützung
einen Reiz auf Dich ausüben wäre mir der Sucher immer noch zu klein an der
700D.

Benötigst Du die STM Filmerei ?
 
Benötigst Du die STM Filmerei ?
Nicht im Geringsten.
 
Nun dann sind Hauptvorteile einer 700D im Prinzip der 9x Kreuzsensoren AF und das größere Display.

Je nach dem wie hoch Dein Budget ist würde ich mir überlegen ob dann nicht ein Upgrade auf eine :

50D
(15 MPX + 9 Kreuzsensoren AF + 95% Sucher + 3" Zoll Display 307.200 Pixel) ab 300.- € gebraucht

60D
(18 MPX + 9 Kreuzsensoren + 95% Sucher + 3" Zoll Display 345.000 Pixel + Schwenkbar) 450.- € gebraucht

7D
(18 MPX + 19 Kreuzsensoren + 100% Sucher + 3" Zoll Display 307.200 Pixel) 600.- € gebraucht.

Sinnvoller ist, wenn Du größere Hände hast kommt Dir die Haptik der etwas größeren Bodies ebenfalls zu Gute.

Bin mit meiner 50D absolut glücklich, arbeitstier, rauscharm, tolle Haptik, mit Daumenrad.

Kam von der 1000D über die 500D zur 50D zur 60D (schlechtere Haptik) und dann wieder 50D.

Nutze auch das 17 - 85 IS USM / Sigma 105 Macro HSM / 70-200 f/4 L IS USM / Tamron 28-75 (Immerdrauf der 50D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der 1000D auf die 60D gewechselt und hab es bisher nicht bereut. Allerdings hat mir dir 1000D nicht wirklich Grenzen gesetzt, ich war jung und hatte das Geld.
 
Hallo,

ich habe die 650D (baugleich zur 700D) und muss sagen, das schwenkdispaly ist der Wahnsinn, vor allem bei Aufnahmen, die draußen entstehen.

Einfach mal runter beugen und eine Planze in Bodennähe fotografieren und das ohne sich in den Dreck legen zu müssen. Da kommen solche Aufnahmen schonmal öfter vor, bei dem geringen Aufwand.

Falls du die 650D günstiger als die 700D kriegen kannst, dann schlag zu, weil die 700D nur "verschlimmbessert" wurde. Kannst ja mal googeln :top:

ISO ist zwar bestimmt nicht so dolle wie bei einer 2- oder 1-stelligen, jedoch kann man durchaus noch mit ISO 1600 angenehme Fotos machen. (Vorausgesetzt man wills nicht auf 2x1m ausdrucken :D)

Wenn du noch mehr Fragen zur 650D hast, bitte PN an mich :cool:

MfG

Matthias
 
Wenn ihr die Sucher vergleichen wollt müsst ihr die Abdeckung mit der Vergrößerung multiplizieren. als Bsp.: 1000d 0.95x0,81=0,71 700d 0.95×0.85=0.80 Also 13% unterschied 70d 0.96×0.95=0.91. Bei unterschiedlichen Sensorformaten dann noch durch den Cropfaktor teilen.
 
Ich fasse mal für mich etwas zusammen:

650d
450€
quasi kein Unterschied zur 700d, und kaum günstiger

700d
480€ (neu inkl. Cashback und 18-55 IS STM)
+ Touchscreen
+ Garantie (weil neu)

60d
500€
+ größerer Sucher

7d
580€
- ziemlich groß
- Display nicht schwenkbar
+ größerer Sucher

Bzgl Bildqualität sollten diese alle recht nahe beieinander liegen, oder?

Für mich klingt das ganze nach einem Zweikampf zwischen 700d NEU gegen 60d gebraucht.
Irgendein Feature, abgesehen vom größeren Sucher, welches die 60d nennenswert besser macht als die 700d?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ic

7d
580€
- ziemlich groß
- Display nicht schwenkbar
+ größerer Sucher

Ich habe von der 1000D zur 7D gewechselt und bin echt glücklich damit, aber mir war v.a. wichtig, dass ich Action-Bilder machen kann. Da hat die 7D ja ihren Schwerpunkt. Ich weiß nicht, ob das für dich sinnvoll ist?
Display ist nicht schwenkbar und hat auch keinen Touch, ich finde das gut, aber wenn du sowas willst wirst du wohl enttäuscht sein.
Groß ist sie im Vergleich zur 1000D wirklich extrem. Die wiegt das doppelte. (1000D 500g und 7D 915g)
Scharstellen bei dunkelheit kann sie deutlich besser als die 1000D, also wenn wir das Hin-Her-Fahren des AF-Rings bekannt vorkommt und nervt wirst du dich über die 7D freuen ;)
Serienbildgeschwindigkeit ist der Waaaahnsinn! Aber ob du das brauchst für Landschaft?
Rauschen bei höheren ISOs ist auch deutlich besser als bei der 1000D

Kurz: Die 7D ist meeega toll! Ich mag sie wirklich gerne und sie ist natürlich auch viele Klassen besser als die 1000D, also wird sie auf jedenfall ein upgrade sein, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich sehr gut auf deinen Bedürfnisse passt.
 
Nur so eine Idee... Ich war/bin mit dem Rauschen der 70D auch nicht zufrieden gewesen, deswegen hab ich mir noch die 6D geholt und bereue es nicht.

Aber auch die 70D hat ihren "Platz" z. B. bei Tele- und Sportaufnahmen.
 
Ich bin von der 1100d auf die 70d umgestiegen, ist von der Bedienung usw schon ein großer unterschied.
Auch das Rauschen ist besser, das 17-55 2,8 ist eventuell auch ne Alternative da es sehr Lichtstärke ist und es so weniger rauscht.
Vollformat fand ich auch zu teuer, voralem braucht man dann auch schon das teure 24-70 2,8 um wirklich einen Rauschvorteil zu haben im vergleich zu apsc mit 17-55 2,8
 
Also Rauschen ist jetzt kein extremes Problem. Bei ISO 400 hab ichs immer recht gut mit LR entfernt bekommen. ISO 800 ist dagegen schon ein Problem.
Aber gut, ist auch kein lichtstarkes Objektiv. Vielleicht wirds irgendwann mal ersetzt, wird man sehen.


Fazit: 700d wäre eine "sehr" gute Wahl, wenn mir die 60d/70d zu groß sind?
 
Darf ich noch hier auch noch einklinken... Ich hab bisher auch die 1000D und bin schon lange an Ihren Grenzen angekommen. Da ich so gut wie nur Bewegungsaufnahmen mache, wollte ich als nächstes die 7D haben. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob ich nicht zur 70D greifen soll, vor allem wegen dem Schwenkdisplay (ich bin ziemlich klein und könnte damit auch mal Bilder von oben runter machen). Steht die 70D bei Sportaufnahmen gegenüber der 7D überhaupt zur Diskussion?
 
In den letzten Jahren wurde der AF und die Serienbilder verbessert

600D > 8 Liniensensoren und 1 Kreuzsensor, 3,7 Bilder pro Sekunde, max 6 RAW, max 20MB/s
650D/ 700D > 9 Kreuzsensoren, 5 Bilder pro Sekunde, max 6 RAW, max 40MB/s

60D > 9 Kreuzsensoren, 5,3 Bilder pro Sekunde, ca. 16 RAW, max 20MB/s
70D > 19 Kreuzsensoren, 7 Bilder pro Sekunde, ca 16 RAW, max 40MB/s

7D > 19 Kreuzsensoren, 8 Bilder pro Sekunde, ca 25 Bilder, CF ca. 80MB/s
7D Mark II > 65 Kreuzsensoren, 10 Bilder pro Sekunde, ca. 31 RAW, SD 40MB/s, CF ca. 100MB/s
 
Wollte mich noch einmal für eure Hilfe bedanken.

Es ist jetzt eine gebrauchte 60d für knapp 500€ geworden, also quasi genau so teuer wie eine neue 700d.
Die (gebraucht nicht zu bekommende) 70d war mir mit 840€ dann den Aufpreis schlicht nicht wert.
 
Na dann viel Spass mit dem "alten Monster". Immer noch ein verdammt feines Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten