• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D nur noch als tragbares Gerät

pinguin1987

Themenersteller
Hallo ich habe seit gestern ein Problem.
Meine Eos 1000D wird nur noch als tragbares Gerät erkannt. Davor war das meiner Meinung nach immer als Wechseldatenträger im Windows 7.

Grundsätzlich wäre das ja keine Problem, wenn da nicht das Problem mit den Raw Bildern wäre. Denn diese sind jetzt im Explorer genauso groß wie die JPG Bilder und haben eine Vorschau. Selbst die RAW's auf meiner HDD haben keine Vorschau. Runterladen geht auch nicht mehr, da schmiert es immer ab. Genau das Problem hatte ich auch schon auf dem Rechner von nem Bekannten, das wurde die 1000D auch nur so erkannt und wir konnten die Bilder nicht runterladen.

Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
 
Lösung:

- Kartenleser verwenden
- Eos Utility (oder Lightroom, o.ä.) zum importieren benutzen

Sorry, aber das ist keine Lösung. 1. ich hab keinen Kartenleser und werde mir auch keinen holen
2. Ich ziehe die Bilder aus dem Explorer rüber, das ging immer so und das muss auch irgendwie wieder so gehen. Ich möchte kein Importtool nutzen. Ich suche keine anderen Wege sondern möchte das System so haben wie es vorher auch war.

Aber trotzdem Danke :)
 
Eine Eos wurde von Windows schon immer als Kamera erkannt.

Da hilft nur ein Kartenleser.
 
Eine Eos wurde von Windows schon immer als Kamera erkannt.

Da hilft nur ein Kartenleser.

Leute, nochmal, die raw Bilder habe ich noch nie mit Vorschau gesehen, weder auf der SD Karte noch auf der Festplatte. Die Raw Bilder sind eigenltich immer über 10 MB gorß, jetzt sind sie gleich entwickelt und so groß wie die JPG's. und beim runterladen der Dateien hängt er. Da stimmt etwas nicht. Genau das Problem habe ich auf einem anderen Rechner mit WinXP auch schon gehabt. Jetzt ist es bei mir auch aufgetreten. Wegen dem tragbaren Gerät kann ich mich auch täsuchen.
 
Genau das Problem habe ich auf einem anderen Rechner mit WinXP auch schon gehabt. Jetzt ist es bei mir auch aufgetreten.

Na dann solltest du doch wissen,wo das Problem liegt,oder versteh ich grad was falsch:confused:

Und warum steubt man sich nen Kartenleser zu verwenden,die Dinger kosten nur nen paar €uros und es gibt auch keine Nachteile;)
 
Na dann solltest du doch wissen,wo das Problem liegt,oder versteh ich grad was falsch:confused:

Und warum steubt man sich nen Kartenleser zu verwenden,die Dinger kosten nur nen paar €uros und es gibt auch keine Nachteile;)

Nur weil das Problem woanders besteht weiß ich nicht warum das so ist.
Und ich will mir jetzt keinen Kartenleser kaufen, weil es auch ohne funktioniert.

http://www.apfeltalk.de/forum/cr2-dateien-canon-t282666.html

Hier hat auch noch jemanden mit seinem Apple MacBook. Bei mir sagt halt Photoshop das dass Bild mit einem nicht unterstützten Kameramodell gemacht wurde.
 
Grundsätzlich wäre das ja keine Problem, wenn da nicht das Problem mit den Raw Bildern wäre. Denn diese sind jetzt im Explorer genauso groß wie die JPG Bilder und haben eine Vorschau. Selbst die RAW's auf meiner HDD haben keine Vorschau.

Grundsätzlich ist das schon mal kein Kameraproblem, sondern ein Problem deiner Windows-Installation.

Wenn du noch weißt, zu welchem Zeitpunkt alles fehlerfrei funktioniert hat, dann mach eine Systemwiederherstellung auf diesen Zeitpunkt. Und dann solltest du SEHR genau überlegen, was du danach an deinem System geändert hast oder welche Ereignisse aufgetreten sind (Einstellungen geändert, neue Software installiert, Abstürze, Fehlermeldungen)- von ganz alleine dürfte ein solches geändertes Verhalten nicht auftreten.

Ich benutze zwar Photoshop Elements zum Importieren. Ich sehe meine Kamera (400D) unter Windows 7 aber auch als Gerät, sehe im Explorer JPG- und RAW-Dateien mit Vorschaubild, und kann die Dateien im Explorer kopieren.

Wenn das vorher bei dir NICHT so war, dann war die Installation (des RAW-Codecs) vermutlich schon immer irgendwie kaputt, und jetzt ist es halt anders kaputt. da hilft vermutlich nur Deinstallation und Neuinstallation der Canon-Software + eventueller Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kurz davor mal Photoshop wieder zu deinstallieren. Evtl. könnte das es seit dem letzten Update so sein. Canonsoftware hatte ich nicht drauf. Also kein EOS Utility

Schaun ma mal obs am Camera RAW von Photoshop lag
 
Dann installiere als ERSTES mal die Canon-Software, damit du den richtigen Codec hast.
 
Ohne Canontreiber kein EOS-Zugriff... War schon immer so... Keine Canon meldet sich beim Rechner als Wechseldatenträger!
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch den RAW-Codec installiert? meiner Meinung nach ist der nicht auf den CDs zu finden sondern nur auf der Canon Homepage. Kann mich aber auch täuschen, da ich nur mit EOS Utility arbeite
 
Hallo zusammen

Meine Kameras werden unter Windows 7 auch "nur" als Wechseldatenträger erkannt. Und Vorschaubilder unter dem Explorer in Win7 hatte ich noch nie, trotz dem installierten Canon Raw Converter. :confused:
Unter Windows Vista und XP hat die Vorschau aber funktioniert. Irgendwo meinte ich mal gelesen zu haben, dass die Vorschau unter Windows 7 nicht funktioniert - und damit habe ich mich damals einfach abgefunden, weil nicht weiter störend.

Wie auch immer, stören tut mich das eigentlich viel weniger, weil der Import in Lightroom immer unter Verwendung eines Cardreaders geschieht und ich dies als viel Bequemer empfinde als mit cam uns Kabel zumzuspielen. Aber das ist wohl Geschmackssache. :o
 
Hallo,

ich kenne die Einstellungen der Canon nicht. Bei meiner Olympus kann ich aber die Einstellung ändern, wie sich die Kamera am USB-Kabel verhält. Vielleicht liegt es daran.

Gruß Dirk
 
WAS hat es nicht geändert? Stürzt der Explorer immer noch beim Zugriff ab?
Jop. Auch mit dem EOS Uitility kann ich das RAW Bild nicht ganz normal über den Explorer auf die Festplatte ziehen. Entweder finde ich noch ne Lösung oder ich werd mein Windows neu installieren wenn meine neue Festplatte bekomm. Danach hab ich hoffenltich wieder den gleichen Zustand. Bei Vista hat es ja genauso geklappt, bei Win 7 bis letzte Woche auch.

Vllt war das ja nie richtig, das es so ging, aber unerklärlich ist es mir trotzdem warum die CR2 Datei dann eine Vorschau hat und genauso groß wie die JPG ist. Es wirkt halt wie bereits entwickelt. Und eine RAW Vorschau hab ich bei den Bildern ansonsten auch nicht.
 
schalte doch versuchsweise die >Miniaturansicht< aus bzw. um auf >Details<,
um zu verhindern, dass der Explorer versucht die Fotos anzuzeigen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten