• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D nur noch als tragbares Gerät

Jop. Auch mit dem EOS Uitility kann ich das RAW Bild nicht ganz normal über den Explorer auf die Festplatte ziehen. Entweder finde ich noch ne Lösung oder ich werd mein Windows neu installieren wenn meine neue Festplatte bekomm. Danach hab ich hoffenltich wieder den gleichen Zustand. Bei Vista hat es ja genauso geklappt, bei Win 7 bis letzte Woche auch.

Vllt war das ja nie richtig, das es so ging, aber unerklärlich ist es mir trotzdem warum die CR2 Datei dann eine Vorschau hat und genauso groß wie die JPG ist. Es wirkt halt wie bereits entwickelt. Und eine RAW Vorschau hab ich bei den Bildern ansonsten auch nicht.

Ich verstehe wirklich nicht, warum Du das mit dem Kartenleser nicht probierst. Dann kannst normalerweise schon mal die "Explorer-Absturz-Geschichte" ausschliessen.
Evtl. ist auch die Karte defekt.

Welche Win7 Version benzutzt Du eigentlich?
Und sind auf Deiner "HDD" nur Raw´s oder auch die zugehörigen Jpg´s?

Ich vermute fast, dass Windows die zugehörige Jpg als "Vorschaubild" anzeigt. Darum sind die auch gleich groß.
 
Wenn mein Auto nicht mehr fährt, will ich auch nicht hören das ich doch das Fahrrad nehmen kann. Ich will jetzt keinen Kartenleser nutzen. Punkt aus.

Auf der Festplatte liegen auch die JPG und die RAW's in einem Ordner. Die Karte ist nicht defekt, da ich diese schon getauscht habe und da den selben Effekt habe.

Win 7 Home Premium.

Und zuvor habe ich auch immer die Miniaturansicht gelassen, da gab es dann auch keine RAW Vorschau.

Trotzdem Danke für die Hilfe.
 
Wenn mein Auto nicht mehr fährt, will ich auch nicht hören das ich doch das Fahrrad nehmen kann. Ich will jetzt keinen Kartenleser nutzen. Punkt aus.

Der Vergleich hinkt. Aber wenn das Laufwerk im Autoradio kaputt ist, dann nutzt es auch nix wenn Du die "Firmware" des Autos flasht.

So, jetzt kommt wieder das "aus der Nase ziehen"!

Windows 7 Home Premium 32 oder 64Bit?
 
es wäre gut gewesen mal ein Ergebnis zu hören, um den/die "Fehler"
einzugrenzen....
also wer Hilfe möchte, sollte Feedback geben, sonst macht das hier keinen Sinn





thread_lock.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
64 bit Version.

und zu dem ich will mir nicht helfen lassen. Dann haltet euch bitte aus dem Thread raus. Ich habe nicht nach einem Workaround gefragt sondern nach einer Lösung meines Problems. Und das ist das einzige was ich hier derzeit erreichen möchte. Und feedback gebe ich auch gern. Aber es hat sich mit allen Tätigkeiten bislang nichts geändert, also wozu ein Feedback geben. Das Problem besteht weiterhin. Und in diesem Fall lass ich die Aussage gelten, das es vorher ging.

Und wenn das Problem nicht gelöst werden kann, dann kann ich immernoch über einen Workaraound nachdenken.
 
war ja wohl klar, dass die 64Bit Version "Ärger" macht.

Da Du aber auch nix ausführlich schreibst, was Du bis jetzt angestellt hast, welche Updates usw. Du versucht hast folgendes:

Gehe auf die Canon.de Seite und lade Dir dort die Sachen runter, die Dein Betriebssystem betreffen.

Irgendwie vernachlässigt Canon die Win7-64Bit Variante etwas.

Zusätzlich kann Dir das helfen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=582375


PS: Ich verwende einen Kartenleser, weil ich mich eben genau mit solchen Sachen nicht mehr beschäftigen will ;)
 
Danke,
dann nochmal für alle zum mitlesen.

Ich habe Winddof 7 Home Premium 64 bit.
Hatte vorher keine Canonsoftware drauf und konnte mein Bilder ganz normal über den Explorer hin und her schieben. Hatte jetzt 3 Wochen lang Photoshop Testverson installiert. Lightroom 2 und 3 (Test). Es hat alles primo funktioniert.
Ich hab irgendwann Photoshop Update gezogen, wann weiß ich aber nicht mehr genau. Vor 8 Tagen habe ich Bilder von miner Karte runtergeladen, problemlos. Danach habe ich eine andere SD Karte reingesteckt um die Dateien auch rüberzuziehen (keine EOS Karte). Das ging aber nicht, da die Kamera nur den DCIM Ordner anzeigt. Dann habe ich Samstag Abend wieder Bilder runterladen wollen. Problem hierbei ist jetzt gewesen, dass die CR2 Bilder plötzlich entwickelt (mit Vorschau) und der gleichen Dateigröße wie die JPGs angezeigt wurden. Dieses Problem war mir in sofern nicht unbekannt da es auf einem anderen Rechner schonmal so gewesen ist. Auch hier lies sich das Problem nicht lösen.
Beim rüberkopieren der Bilder hängt sich das Kopieren auf. Das heisst, ich bekomm die Bilder nicht auf den PC. Einmal wollte er sogar das CR2 in der Windows Bildanzeige öffnen.
Darauf hin habe ich zum wiederholten male Google angestrengt. Habe allerdings nichts gefunden was auf eine Lösung hindeutet. Nur jemanden der das gleiche Problem mit einem Apple hat.
Am Sonntag habe ich dann das EOS Utility installiert. An der Gesamtsituation hat sich nichts geändert. Dann habe ich einen Hinweis bzgl. dem Camera Raw Plugin von Photoshop gelsen. Also Photoshop deinstalliert. Gesamtsituation unverändert.
Wiederherstellungspunkte hab ich keine, also ist nichts mit zurücksetzen.

Was ich noch nicht getestet habe, ist die Bilder mit EOS Utility zu importieren bzw. mit einem anderen Programm. Hier gab es bei dem anderen WinXP Rechner seiner Zeit auch Probleme. Das werde ich heute zu Hause noch nachholen.

Was ich daraus schließe. Egal ob Canon SW oder nicht. Win7 bringt den nötigen Treiber von Haus aus mit um die Kamera anzusprechen. Extra Treiber also nicht notwendig gewesen.

Ich gehe also davon aus, dass nicht der Treiber das Problem ist, sondern eher eine Einstellung in Win oder von irgendeinemem Programm eine Funktion. Ich komm nur nicht dahinter welches Programm hierfür zuständig ist.

Der Test an meinem Arbeitsnotebook (Win XP Pro) hat genau das gleiche Ergebnis. CR2 so groß wie die JPG. Unter Linux genau das gleiche Problem.

Das wiederum lässt vermuten, dass es kein Problem ist, sondern Standard. Aber mein Standard war etwas anderes und mein Ziel ist es, diesen Zustand wiederherzustellen.
 
Der Test an meinem Arbeitsnotebook (Win XP Pro) hat genau das gleiche Ergebnis. CR2 so groß wie die JPG. Unter Linux genau das gleiche Problem.

Also das gibt mir zu denken... warum sollte unter Linux für eine CR2-Datei nicht die richtige Dateigröße angezeigt werden? Wenn CR2+JPG exakt gleich groß sind, hast Du mal geprüft ob die CR2 auch wirklich ein RAW ist oder ob Windows beim kopieren etwas versemmelt hat? Was passiert wenn Du ein Bild in name.jpg umbennenst? Lässt es sich das mit einem Bildbetrachter als JPG öffnen? Hast Du eigentlich die Anzeige der Dateinamenserweiterung im Explorer aktiviert oder zeigt Dir der Explorer weder .jpg noch .cr2 an?
 
Naja Linux erkennt den Spass halt auch als Kamera

Dateierweiterung ist an und es zeigt .cr2 an. Das mit dem Umbenennen versuch ich mal, aber es bleibt an sich schon fraglich ob ers überhaupt öffnet.
Windoes konnte beim kopieren nichts versemmeln, da die Bilder alle noch auf SD Karte sind. Nur da werden unterschiedliche Größen angezeigt.
 
Ich hatte das selbe Problem mal mit der 50d eines Bekannten.

Ich erinnere mich dunkel, dass es damit zusammenhing, ob JPEGS und RAWs auf der Karte sind, oder nur genau eines von beiden.
Sobald Windows (oder der Kamera?) auch nur ein einziges JPEG fand, wurde die Kamera nicht mehr im richtigen Modus am Rechner erkannt.
 
Ich habe Winddof 7 Home Premium 64 bit.
Hatte vorher keine Canonsoftware drauf und konnte mein Bilder ganz normal über den Explorer hin und her schieben.

Kopieren ok, aber ohne Canonsoftware hättest Du nur die JPG-Bilder sehen dürfen. Die RAW-Dateien bräuchten den CR2-codec der Canon-Software.

Hatte jetzt 3 Wochen lang Photoshop Testverson installiert. Lightroom 2 und 3 (Test). Es hat alles primo funktioniert.

Soweit ich weiss, bringen diese einen Canon-tauglichen "CR2-Viewer" mit.

Das ging aber nicht, da die Kamera nur den DCIM Ordner anzeigt.

Wieso die Kamera?

Dann habe ich Samstag Abend wieder Bilder runterladen wollen. Problem hierbei ist jetzt gewesen, dass die CR2 Bilder plötzlich entwickelt (mit Vorschau) und der gleichen Dateigröße wie die JPGs angezeigt wurden.


Das ist kein Problem, sondern so gewollt. Die CR2-Datei wird mittels der eingestellten Daten des Picturestiles der Kamera "entwickelt" und sollte dann auch genauso aussehen. Die Dateigröße (Platbedarf auf dem Datenträger) des RAW sollte jedoch ca. den Faktor 4 des JPG betragen.

Beim rüberkopieren der Bilder hängt sich das Kopieren auf. Das heisst, ich bekomm die Bilder nicht auf den PC.

Das hört sich eher nach einen Treiberproblem an.
Eventuell USB Anschluss der Kamera, oder das Kabel def.
Was auch sein könnte wäre die Stromversorugung der Kamera.

Einmal wollte er sogar das CR2 in der Windows Bildanzeige öffnen.

Warum auch nicht? Was wäre daran falsch? Mit was schaust Du die sonst an?

Am Sonntag habe ich dann das EOS Utility installiert. An der Gesamtsituation hat sich nichts geändert. Dann habe ich einen Hinweis bzgl. dem Camera Raw Plugin von Photoshop gelsen. Also Photoshop deinstalliert. Gesamtsituation unverändert.
Und was stand da? Und dann das EOS-Utility wieder neu installiert? Wenn nein, dann mach das mal. Aber die richtige Version aus dem Netz.

Was ich daraus schließe. Egal ob Canon SW oder nicht. Win7 bringt den nötigen Treiber von Haus aus mit um die Kamera anzusprechen. Extra Treiber also nicht notwendig gewesen.

Ich gehe also davon aus, dass nicht der Treiber das Problem ist, sondern eher eine Einstellung in Win oder von irgendeinemem Programm eine Funktion. Ich komm nur nicht dahinter welches Programm hierfür zuständig ist.

Du gehst davon aus! Der Windows-Treiber spricht aber nicht die Kamera dirkekt an, sondern "erkennt" und "verwaltet" nur den Kartenleser, den die Kamera an ihre USB-Buchse "vorgaukelt". Und hier hakt es ja schon.

Der Test an meinem Arbeitsnotebook (Win XP Pro) hat genau das gleiche Ergebnis. CR2 so groß wie die JPG. Unter Linux genau das gleiche Problem.

Hier wieder die Frage. Dateigröße im Explorer, oder die angezeigte Größe im Viewer?

Manche Viewer zeigen aber auch, statt der eigentlichen RAW-Datei die zugehörige JPG (gleiche Bildnummer) als Bild an und "ersparen" sich so das "entwickeln".


Dein Hauptaugenmerk sollte aber jetzt erst mal auf dem Kopierproblem liegen!
 
Ich habe Winddof 7 Home Premium 64 bit.
Windows. Sind wir jetzt unter 13-jährigen pubertierenden Wichtigtuern, dann weißt du sowieso alles selbst, oder erwartest du ernsthafte Hilfestellung?


Wiederherstellungspunkte hab ich keine.
Wie vermutet, da weiß es jemand besser als der Hersteller. Standardmäßig wird Windows mit aktivierter Systemwiederherstellung installiert. Bei mir war das jedenfalls bisher immer so.


CR2 so groß wie die JPG. Unter Linux genau das gleiche Problem.
Das ist schlechterdings unmöglich und erhärtet den Verdacht, dass das Problem an anderer Stelle liegt.

Übrigens würde ich mal überprüfen, inwieweit von der verwendeten Software überhaupt 64-Bit Betriebssysteme unterstützt werden. Ich weiß es nicht, werde es auch nicht nachprüfen, nur als Anregung. Und die wichtigeste Anregung: Windows von Null auf komplett neu installieren, mit Standardeinstellungen, keine Basteleien. Dann Windows-Updates, dann die Canon-Originalsoftware, dann Canon-Updates.

Wenn es dann nicht geht, hier wieder melden. Aber vorher die 64-Bit-Frage klären.
 
1. Ich habe die aktuelle Version von EOS Utility installiert.
2. Die Dateigröße im Explorer ist gemeint.
3. Ich schau grundsätzlich RAW Bilder in Lightroom oder Photoshop an. Mit Windows mitteln funktioniert dies nicht.
4. Ich bin kein wichtigtuer, ich habe die Systemwiederherstellung nur nicht aktiviert und das bewusst. Nur ich gestaltet mir meine Arbeitsumgebung nur sehr gerne selbst.
5. Stützt euch bitte nicht auf irgendwelche Programme und ob diese 64 bit unterstützen. Das Problem ist komplett mit Windoesmitteln. (Explorer). Kein Lightroom, kein EOS Utility, kein Photoshop, kein Treiber der zusätzlich installiert wurde).
 
4. Ich bin kein wichtigtuer, ich habe die Systemwiederherstellung nur nicht aktiviert und das bewusst. Nur ich gestaltet mir meine Arbeitsumgebung nur sehr gerne selbst.

Deinstalliere alles, was Du neu installiert hast und hoffe, dass es wieder geht. Ansonsten Windows neu machen - das gehört halt dazu, wenn man seine Arbeitsumgebung ohne Netz und doppelten Boden selbst gestaltet.
 
2. Die Dateigröße im Explorer ist gemeint.

Das gibts nicht! Das Raw der Kamera ist ca. 4mal größer als das zugehörige JPG in der geringsten Komprimierung. Wenn das so ist, dann zusätzliches Problem in der Kamera.

3. Ich schau grundsätzlich RAW Bilder in Lightroom oder Photoshop an. Mit Windows mitteln funktioniert dies nicht.

Geht das denn noch?

4. ....., ich habe die Systemwiederherstellung nur nicht aktiviert und das bewusst. Nur ich gestaltet mir meine Arbeitsumgebung nur sehr gerne selbst.

würde ich in diesem Zusammenhang nicht sehen

5. Stützt euch bitte nicht auf irgendwelche Programme und ob diese 64 bit unterstützen. Das Problem ist komplett mit Windoesmitteln. (Explorer). Kein Lightroom, kein EOS Utility, kein Photoshop, kein Treiber der zusätzlich installiert wurde).

also gehts nur ums Kopieren, bzw Zugriff auf die Karte, oder wie

--
 
Deinstalliere alles, was Du neu installiert hast und hoffe, dass es wieder geht. Ansonsten Windows neu machen - das gehört halt dazu, wenn man seine Arbeitsumgebung ohne Netz und doppelten Boden selbst gestaltet.

Ja, das ist der Preis der Freiheit. Sicherlich hat der Threadersteller auch sonst keine Backups gemacht, schließlich würde ihn das ja in der Freiheit der Gestaltung seiner Arbeitsumgebung einschränken.

Treiber oder Codecs will er auch nicht, muss alles so gehen. Vielleicht sollte er besser gleich sein eigenes Betriebssystem schreiben?

Ich kann mir die Frage nicht verkneifen, welcher Wichtigtuer würde NICHT von sich behaupten, KEIN Wichtigtuer zu sein?
 
Wichtigtuer hin oder her ;)

Es ist doch wirklich oft so, dass man sich seiner Sache sicher ist. Man schwört Stein und Bein, dass das mal ging.
Doch irgendwann kommt man selbst ins Grübeln.......
War da nicht doch noch was, das man geändert hatte?
Oder hat man das gar nicht an der Kiste gemacht, sondern.........

Egal, aber es gibt einfach Dinge, die können nicht sein. So wie die Sache mit den Dateigrößen bei JPG und CR2.
 
Egal, aber es gibt einfach Dinge, die können nicht sein. So wie die Sache mit den Dateigrößen bei JPG und CR2.

Korrekt, der Rest bleibt unkommentiert. Unterschätz bitte meine IT Fähigkeiten nicht.

Bzgl. deinstallieren von allem neu installierten. Ich hab oben geschrieben was ich alles gemacht habe. Ich hab zwischdrin nichts neues installiert. Somit kann ich nichts deinstallieren.

Ich hätte es ja einfach auf einen Fehler der Kamera geschoben oder von Windoes, da es aber mit der gleichen SD Karte, den gleichen Bildern auf dem WinXP nicht geklappt hat, auf meinen Win7 schon und jetzt dort auch nicht mehr ist das halt kein Einzelfall.

Ich werd aber nochmal prüfen ob grundsätzlich die Daten noch über div. Programme rüber kommen.
 

Datensicherung ist die erste und wichtigste IT-Fähigkeit. Sorry, das MUSS dir gesagt werden: du magst irgendwelche Fähigkeiten haben, aber deine Vorgehensweise ist unprofessionell. Setz das System vollständig neu auf, alles andere ist Herumbasteln an einer Ruine.

1. Nachsatz: Bei mir funktioniert alles. Es geht also. Windows 7, 32 Bit, Canon-Software, Photoshop Elements. Keine prinzipiellen System- oder sonstwas-Probleme, die ein fehlerfreies Arbeiten verhindern würden, Dateien werden richtig angezeigt, keine Abstürze. Es geht auch auf einem zweiten Rechner unter XP.

2. Nachsatz: Klar ist es kein Einzelfall, dass es bei dir nicht funktioniert. Es gibt eben noch mehr Leute, die ihr System verbasteln und dann rumpoltern, statt das Problem bei sich selbst zu suchen. Deine Aussage, du hättest nichts Neues installiert, ist nach deinen eigenen Worten auch nicht haltbar. Du hast Adobe-Demo-Software installiert und deinstalliert, bei einem offensichtlich schon instabilen System- Keiner weiß, was da sonst schon alles vermurkst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten