• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d mit gscheitem Objektiv oder 550d-Kit?

tkmxx

Themenersteller
Hallo Leute,

da ich kurz davor stehe mir endlich eine DSLR zu kaufen stehe ich vor einer grundlegenden Frage.

Denkt ihr, es ist (als DSLR-Einsteiger) sinnvoller einen 1000d-Body, der ja durch die neue 1100d jetzt recht günstig ist, mit einem Sigma, Tamron o.ä. Objektiv zu kombinieren (dachte an ca 18-55 bzw -75mm Brennweite) oder aber eine höherwertigere Cam, wie die 550d zukaufen, diese allerdings mit Kit-Objektiv.

Stelle mir die Frage, da es ja immer heisst, dass die Linse viel wichtiger als der Body ist...
Allerdings weiß ich nicht, ob mir die 1000d lange Zeit Freude machen wird, oder ob ich schon bald nach "höherem" strebe.

Meine Hauptmotive sind Portraits, Landschaftsaufnahmen und Architektur. Meine Budgetobergrenze für die Kombination Body + Objektiv (18-55mm bzw 75mm) liegt bei 650€, wobei ich mir abgesehn davon, ausserhalb dieses Budgets, noch eine Festbrennweite kaufen möchte.

Vielen Dank im Voraus!
 
Der Kaufgrund wäre sich ein höherwertiges Objektiv, als das Kit-Objektiv der 550d, leisten zu können, da der Body der 1000d derzeit nur um die 350 Taler kostet. D.h. es würde ca 300€ für ein Objektiv übrig bleiben...
 
Hm, wie gesagt, da das Objektiv nunmal neben der Person hinter dem Sucher ein wichtiger Faktor für die Qualität des Endbildes ist, würde ich vorschlagen, du holst dir eine 1000D und hast immernoch genug auf der Hand um dir ein Weiteres zuzulegen, wenn es unbedingt Canon sein soll.
Aktuell liegst du bei knapp 450€, was ein Kit mit IS Objektiv angeht.
(EUR 439,99 - Canon EOS 1000D inkl. EF-S 18-55mm IS von Canon.)

Was deine Preis-Obergrenze angeht - ich weiß nicht, inwiefern du unbedingt eine Canon kaufen willst, aber die Sony Alpha 55 würde ich an deiner Stelle mal in die Hand nehmen, ich liebäugle schon länger mit diesem netten Gerät und sie hällt technisch locker mit einer 550d mit, auch, wenn die Alpha bei manch alteingesessenen Leuten Naserümpfen hervorruft - Stichwort optischer Sucher.
Wenn du Fotos im High-Iso Bereich siehst, kannst du gern gegen eine 5d mark III vergleichen und weisst, warum du die Sony geholt hast zu einem Bruchteil des Preises ;)
 
Ja, die Entscheidung sollte schon zwischen den beiden fallen. Hatte mal ein paar Nikons und auch ne Olympus in der Hand, aber richtig überzeugt haben die mich nicht...
was hättest du denn für ne alternative, die ich nicht ausschlagen kann? ;)
 
Hm, wie gesagt, da das Objektiv nunmal neben der Person hinter dem Sucher ein wichtiger Faktor für die Qualität des Endbildes ist, würde ich vorschlagen, du holst dir eine 1000D und hast immernoch genug auf der Hand um dir ein Weiteres zuzulegen, wenn es unbedingt Canon sein soll.
Aktuell liegst du bei knapp 450€, was ein Kit mit IS Objektiv angeht.
(EUR 439,99 - Canon EOS 1000D inkl. EF-S 18-55mm IS von Canon.)

Was deine Preis-Obergrenze angeht - ich weiß nicht, inwiefern du unbedingt eine Canon kaufen willst, aber die Sony Alpha 55 würde ich an deiner Stelle mal in die Hand nehmen, ich liebäugle schon länger mit diesem netten Gerät und sie hällt technisch locker mit einer 550d mit, auch, wenn die Alpha bei manch alteingesessenen Leuten Naserümpfen hervorruft - Stichwort optischer Sucher.
Wenn du Fotos im High-Iso Bereich siehst, kannst du gern gegen eine 5d mark III vergleichen und weisst, warum du die Sony geholt hast zu einem Bruchteil des Preises ;)

abgesehen von der sony:
das würde also heissen, dass ich mit ner 1000d und nem "bessern" objektiv, qualitativ hochwertigere bilder (ohne bezug auf die person hinter der cam) mache, als mit der 550d und der kitlinse?
 
das würde also heissen, dass ich mit ner 1000d und nem "bessern" objektiv, qualitativ hochwertigere bilder (ohne bezug auf die person hinter der cam) mache, als mit der 550d und der kitlinse?

Die Kamera ist sozusagen ein "Wegwerfartikel" der nach ein paar Jahren überholt ist und ausgetauscht wird... in gute Objektive investiert man einmal und behält sie über viele Kamera-Generationen!
 
Da bin ich aber froh, das meine EOS 500N das nicht gelesen hat, die würde sonst weinen.

Och meine alte EOS 50E weint auch nicht... wobei man analoge auch deutlich seltener austauscht als DSLRs... der technische Fortschritt war da ja überschaubar... aber wer fotografiert denn bitte z.B. heute noch mit einer 10D? Oder einer D30?
 
Pentax k-x (evtl. mit Kitobjektiv, um den Bereich 18-55 abzudecken) mit Tamron 28-75/2,8.

das klingt auch nach ner feinen lösung!
Haben denn die mit einer canon kompatiblen objektive eine einheitliche bezeichnung, ob sie nen Bildstabilisator drin haben, oder hat jeder Hersteller auch hier wieder ein anderes Kürzel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten