• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d Manuelle Reinigung

BRH

Themenersteller
Hallo,

bei meiner 1000D befindet sich unter dem Menü Sensorreinigung kein Menüpunkt manuelle Reinigung, ich kann nur Automatische Reinigung oder Jetzt Reinigen auswählen, aber die manuelle Reinigung fehlt!
In der Bedienungsanleitung finde ich nichts passendes.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
 
Merkwürdig.
Welche Firmware hast du drauf?
 
Ich habe die Kamera gerade nicht dabei, aber ich schau mal am Sonntag nach der Firmware.
Vielen Dank für Eure Tipps.

Viele grüße
 
Meinste? Der Hinweis dazu steht auf Seite 38 ("Wenn ein Motivbereich-Modus eingestellt ist, werden bestimmte Menüelemente nicht angezeigt."), und die entsprechenden Funktionen/Passagen sind im Handbuch alle mit einem Stern gekennzeichnet (zu Beginn des Handbuchs beschrieben, Seite 4). ;)

Gruß, Graukater
 
Meinste? Der entsprechende Hinweis steht auf Seite 38 ("Wenn ein Motivbereich-Modus eingestellt ist, werden bestimmte Menüelemente nicht angezeigt."), und die entsprechenden Funktionen/Passagen sind im Handbuch alle mit einem Stern gekennzeichnet (zu Beginn des Handbuchs beschrieben, Seite 4). ;)

Gruß, Graukater

Was aber doof ist, denn solche wichtigen Sternchen macht man gleich als Text oder zumindest als Fußnote im Anhang.

PS: ...auf Seite 4 war ich zumindest noch nie und daher auch "nix gefunden". :D
 
Sollte man eigentlich die Sensorreinigung auf automatisch lassen oder diesen ab und zu manuell anstoßen?

Gibt es Vor- und Nachteile?
 
Sollte man eigentlich die Sensorreinigung auf automatisch lassen oder diesen ab und zu manuell anstoßen?

Ich wuesste nichts, was gegen die automatische Sensorreinigung spricht. Die unterbricht ja bei Bedarf mit Druck auf den Ausloeser sofort.

Manuell anstossen halt bei Bedarf, z.B. wenn man gerade trotz staubiger Umgebung das Objektiv gewechselt hat.
 
Akkuverbrauch + ein 24-105er als Immerdrauf in besenreiner, gutbürgerlicher Umgebung.
Ich denke den Akkuverbrauch kann man vernachlässigen. Die Sensorreinigung läuft ja immer nur bei Ein/Ausschalten (nicht nach automatischem Standby) und dürfte sich für 1-2s auf wenige mA beschränken. Der Akku hat wenigstens 1000mAh, also sollte das für eine Stunden Dauer-Sensorreinigung reichen :D
Da ist ja kein Motor drin sondern der Sensor wird ja per Piezo-Element in Schwingung versetzt.
Bei Nikon schein die Sensorreininung aber tatsächliches einiges an Strom zu verbrauchen.
Ich habe bei mir praktisch keinen Unterschied feststellen können. Liege immer so bei ~500 Bilder/Akku, wobei ich die Kamera auch nicht ständig an- und ausschalte sondern sie ist eigentlich immer im Standby. Nur wenn ich sie wegpacke wird sie richtig aus gemacht (Standby macht ja eh keinen Unterschied von der Stromaufnahme zum "OFF"-Zustand. OFF ist eher eine Tastensperre)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten