• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D: Makro...?

BIGGzZ

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bin ganz neu hier im Sektor! Habe noch keine DSLR! Bin erst 17 Jahre alt, und habe daher nur ca. 400-500€ für eine Kamera!
Will mir aber eine anschaffen, hatte mich erst mal mit der Nikon d40 befasst, aber schnell habe ich bemerkt, dass diese wohl nichts für mich ist!
Jetzt die Frage:

Ich habe mich jetzt unsterblich in die 1000d verliebt!
Habe das Angebot in Amazon --> http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1YQXRXPQAV1XSQYZZHZK
gesehen!
Ist das Kitobjektiv auch für Makroaufnahmen zu gebrauchen?
Und wie gut ist die Kamera wirklich?
Vielen dank schon mal im vorraus!
LG
BIGGzZ
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Nahaufnahmen sind mit dem Kitobjektiv nur bedingt möglich. Den größten Abbildungsmaßstab erzielt man wenn der AF abgeschaltet wird und das Objektiv auf die längste Brennweite bei kürzester Entfernungs- (Fokussier-)einstellung. Dann die Kamera hin- und her schwenken bis der Schärfepunkt erreicht ist und dann auslösen. Da die Schärfenebene bei Makroaufnahmen sich im Millimeterbereich befindet, empfielt es sich, abzublenden. Dann wird auch schnell ein Stativ nützlich, da nun die Verschlusszeiten zu lang werden könnten. Den Rest wird man sich zunächst am Rechner ausschneiden müssen ("Croppen").


Auf Dauer ist das sicher unbefriedigend. Dann kommt man doch um ein Makroobjektiv nicht herum, die aber alle optisch hochwertig sind. Von Tamron über Sigma und Tokina bis nach Canon: Alle durch die Bank empfehlenswert.
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Die 1000d ist eine ideale Einsteigerkamers mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältniss.

Hab ma auf die Schnelle zwei Makrofotos für dich gemacht.
Das erste Foto ist ein Makro mit dem Kit-Objektiv.
Gute Makro-Objektive sind nicht billig, aber du kannst dir aus Kostengründen auch mit einer Makrolinse helfen, die es für wenig Geld gibt.
Das 2. Foto ist mit einer vorgesetzten Makrolinse mit +8 Dioptrin (ca. 30€)
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Ich danke vielmals, da ich noch ein DSLR-Anfänger bin, habe ich noch nicht einmal gewusst, dass es sogar Linsen dafür gibt!!!
Liebe Grüße
BIGGzZ
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Die Linse wird einfach wie ein Filter vorne aufgeschraubt und es gibt sie in verschiedenen Stärken.
Natürlich kann es eine Makrolinse qualitativ nicht mit einem echten Makro-Objektiv für einige hundert Euro aufnehmen, aber wie man sieht, hat so eine Linse ebenfalls ein recht gutes Preis/Leistungs-Verhältniss ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Auch wenn du das geld noch nicht hast, würde ich dir raten zu sparen und dir ein Canon EF-S 60mm zu kaufen! die schärfe dieser linse schaffst du mit keiner aufschraubbaren linse dieser welt! sieh dir mal den thread dazu im bilderbereich an! für mich persönlich ein Canon EF-S 60mm L
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Er schreibt, das er nicht viel Geld hat, ich denke, das er vorerst kaum auf ein Objektiv sparen will, das so teuer wie der Kit ist....

Es war lediglich ein kostengünstiger Vorschlag zur "Phase 2" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Makros kann man mit einer DSLR keinesfals mit einer Kompaktkampera vergleichen. Das ist eine Sache, wo viele Neueinsteiger rummekern.

Du hast eine wesendlich kleinere Tiefenschärfe, was bei Aufnahmen, wo natürlich schärfe gefragt ist.. zB ne Uhr die man nah, aber tief ablichten will

Die 1000d ist generell schon geeignet- wie jedere andere Cam auch- aber es kommt auf das Objektiv an. Kumpel war genauso, und hatte sich von einer 450d solche "MAkros" wie vom Kompaktknibsen vorgestellt und das war das erste, wo er bei mir rumgehäult hat. Die Kitlinse ist kein Vergleich

Vorteile ist halt die freie wahl der Objektive, und dort ist die Auswahl auf dem Makrosektor zwar übersichtlich, aber es gibt was in allen Preisklassen.
Vorteil an nem echtem Objektiv, dass keine eckelhaftze Tonnenwölbung wie bei Kompaktknibsen auftritt
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Hallo BIGGzZ,

ich bin 15 Jahre alt & will mir auch für 400-500 € ne DSRL kaufen & hab mich ebenfalls in die 1000d verliebt & werde sie wohl auch kaufen am Samstag :D

Viele Foren raten ja davon ab, aber ich meine, das sind Pro's & das ist genauso, wie wenn Ferrari-Fahrer von nem BMW abraten. Und der BMW taugt's auch. :)

Also ich hoffe ich werde da mit glücklich!
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Du hast eine wesendlich kleinere Tiefenschärfe, was bei Aufnahmen, wo natürlich schärfe gefragt ist.. zB ne Uhr die man nah, aber tief ablichten will

Dafür kann man an der DSLR bis 38 oder mehr abdunkeln, bei einer Kompakten selten mehr als f/8

Vorteil an nem echtem Objektiv, dass keine eckelhaftze Tonnenwölbung wie bei Kompaktknibsen auftritt

Naja, seit EBV sind ja Kissen und Tonnen nicht mehr ein soo großes Problem ;-)

Das angehängte Foto ist ein kariertes Blatt etwa 1cm vor der kompakten Linse.
Ok, schlecht ausgerichtet und schlecht beleuchtet, optisch auch nicht so der Renner, Randschärfe is eher ein Fremdwort, aber immerhin kann man für den "Notfall" was erkennen ;-)
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Dafür kann man an der DSLR bis 38 oder mehr abdunkeln, bei einer Kompakten selten mehr als f/8



Naja, seit EBV sind ja Kissen und Tonnen nicht mehr ein soo großes Problem ;-)

Das angehängte Foto ist ein kariertes Blatt etwa 1cm vor der kompakten Linse.
Ok, schlecht ausgerichtet und schlecht beleuchtet, optisch auch nicht so der Renner, Randschärfe is eher ein Fremdwort, aber immerhin kann man für den "Notfall" was erkennen ;-)

Na ja, ein bischen schweift Ihr hier schon vom Thema ab.....:grumble:

Davon abgesehen, ist die 1000D ein hervorragendes Einsteigerwerkzeug, welches mit einem 18-55 IS wirklich gute Ergebnisse erzielen kann. Erstaunlich, welche Möglichkeiten auch die Einsteigercams mittlerweile bieten, vorallem bei diesen Preisen.

Später vielleicht noch ein 55-250 IS als Tele dabei und man ist erstmal für die meisten Gelegenheiten gerüstet. Damit sind ein lahmer AF und Auslöseverzögerungen, was bei Kompaktkameras häufig Schnappschüsse verhindert, erstmal Geschichte. Von der Bildqualität bei schwachem Licht ganz zu schweigen.
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Vielen Dank für eure Einträge, und vorallem für die sehr nützlichen Angaben!
Liebe Grüße
BIGGzZ
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Es kommt wohl immer darauf an, was genau unter „Makro“ verstanden wird. Das Kit-Objektiv ist sicherlich nicht mit einem guten 1:1 Makro zu vergleichen, aber man bekommt nach meiner Ansicht auch mit dem 18-55mm IS Kit gute Nahaufnahmen zustande.

Hier mal ein Beispiel von mir. Sicherlich gibt es Objektive die das noch besser können, aber für das vielfach gescholtene Kit finde ich die Aufnahme recht gut.
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Hier mal ein Beispiel von mir. Sicherlich gibt es Objektive die das noch besser können, aber für das vielfach gescholtene Kit finde ich die Aufnahme recht gut.

Das oben erwähnte 18-55 IS ist optisch anerkannt gut, an der Fassungsqualität scheiden sich die Geister, reicht aber für den Anfang.

Das 18-55 II ohne IS ist optisch dagegen weniger gut, die Fassungsqualität entspricht halt dem Preis.

Beim Kauf einer 1000D darauf achten, dass das IS im Karton ist!
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Das 18-55 II ohne IS ist optisch dagegen weniger gut, die Fassungsqualität entspricht halt dem Preis.

Beim Kauf einer 1000D darauf achten, dass das IS im Karton ist!

Ja genau, das "EF-S 18-55mm IS" wird mitgeliefert!
Und das ist empfehlenswert für Einsteiger?
Auch im Makrobereich?
LG
BIGGzZ
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Und das ist empfehlenswert für Einsteiger?

das ist ein recht gutes objektiv. sowohl für den einsteiger, als auch für den fortgeschrittenen.
Auch im Makrobereich?

nicht ohne zusatz equipment, wie nahlinsen oder den retroadapter. ansonsten ist das 18-55 IS von makro noch einiges entfernt.
verwechsle makro nicht mit nahaufnahmen. nahaufnahmen gehen zwar ab einem abbildungsmaßstab von 1:1 in makros über, dennoch sollte man das abgrenzen.

das 18-55 IS schafft ca. einen abbildungsmaßstab von 1:3 (objekte werden mit 1/3 der originalgröße auf dem sensor abgebildet), makros haben einen abbildungsmaßstab von 1:1 (objekte werden in originalgröße auf dem sensor abgebildet)

gruß luisoft
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

nicht ohne zusatz equipment, wie nahlinsen oder den retroadapter. ansonsten ist das 18-55 IS von makro noch einiges entfernt.

Genauso seh ich das auch und wollte ihm das auch so vermitteln.
Daher auch mein Hinweis auf den "4fachen Pfad" zu guten Fotos ;-)
1.Stufe: Grundstock schaffen (Body & Normal-Zoom)
2.Stufe: Möglichkeiten erweitern (Filter, Linsen, günstiges Tele & Stativ)
3.Stufe: Technik verbessern

Hat man sich entschieden, das man beim Hobby Fotografie bleiben will, dann kommt die
4. Stufe: Verbesserung der Ausrüstung

Da sich der Themenstarter scheinbar noch vor der 1. Stufe steht, sollte er auch wissen, was so alles für wenig Geld möglich ist und gleichzeitig bedenken, das Qualität letztendlich doch meistens Geld kostet ;-)
 
AW: Canon Eos 1000d Makro...?

Hallo BIGGzZ,

ich bin 15 Jahre alt & will mir auch für 400-500 € ne DSRL kaufen & hab mich ebenfalls in die 1000d verliebt & werde sie wohl auch kaufen am Samstag :D

Viele Foren raten ja davon ab, aber ich meine, das sind Pro's & das ist genauso, wie wenn Ferrari-Fahrer von nem BMW abraten. Und der BMW taugt's auch. :)

Also ich hoffe ich werde da mit glücklich!


Coool, freut mich, naja ich muss noch ca. 2 Wochen warten!
:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten