• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D - Entscheidung nach Err 99

Ben O

Themenersteller
Hallo an alle!

Habe ein Problemchen mit meiner 1000D. Seit kurzem bekomme ich den Err 99 angezeigt. Hab mich auch schon im Forum umgesehen. Es ist wohl wirklich ein undefinierter Fehler. Ich kann ihn mir nämlich nicht aus den Beiträgen erklären.

Habe eben die 1000D, das Kit EF-S 18-55 IS und ein EF-S 55-250 IS. Dazu 2x Sandisk Extreme III 4 GB, einen Zusatzakku von Ansmann.
Bei der Fehlersuche habe ich alles mal umgetauscht, was ging. Auch die Speicherkarten formatiert, Firmware Update gemacht. Dem Fehler ist mit allem nicht beizukommen gewesen :(

Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich machen soll. Meine Garantie ist nämlich dummerweise abgelaufen. Deswegen die ersten Fragen:

Wie teuer könnte eine Reparatur werden? Komme ich da unter 100 € weg (also dass die Reparatur noch weit unter Kaufpreis liegt)?
Wie verhält sich das mit Kulanz? Weiß jemand, ob das Canon auch ohne große Kosten ersetzen würde?

Außerdem habe ich schon überlegt, ob ich mir eine neue Cam kaufen soll. Die 550D reizt mich schon :D Kostet natürlich ne Stange. Deswegen würde ich schon vorher gerne wissen, ob sich eine Reparatur meiner 1000D lohnen könnte. Sie hat mir ja auch gute Dienste geleistet und wäre die günstigere Variante.
Die Reparatur ist mir dann aber zu teuer, wenn sie die 200€ übersteigen sollte. Ist ja bald wieder Neukaufwert.
Dazu kommt noch, dass ein Kostenvoranschlag für Reparatur ja auch immer so 25€ kostet. Wenn ich also schon damit rechnen kann, dass es sich nicht lohnt, brauche ich das auch erst gar nicht zu investieren.

Vielleicht merkt man mir die Unentschlossenheit an, auf der günstigen Schiene weiterzufahren oder (für meine Verhältnisse) mal etwas mehr zu investieren :ugly:


Vielen Dank für die Meinungen!

Grüße,
Ben
 
Da Fehler 99 undefiniert ist, wird dir wahrscheinlich keiner sagen können wo der Fehler liegt, demnach auch schwierig einen Preis für die Reparatur zu nennen. Wie weit ist die Kamera denn über die Garantie? Was man so hört ist Canon recht kulant.

Vermisst du etwas an der 1000d? Wenn ja wäre das natürlich der perfekte Zeitpunkt umzusteigen. ;-)#

Schon google nach "canon eos err 99" gefragt? Schmeisst eine Menge raus, vielleicht ist etwas dabei was hilft.

Grüße
 
Seit März ist die Cam aus der Garantie.

Aber wie funktioniert das dann mit Kulanz?
Schickt man die Kamera einfach ein und die entscheiden dann darüber?
 
Seit März ist die Cam aus der Garantie.

Aber wie funktioniert das dann mit Kulanz?
Schickt man die Kamera einfach ein und die entscheiden dann darüber?

Meine EOS 1000D ist seit letztem Dienstag schon zur Reparatur/Fehlerbeseitigung zu Canon eingeschickt worden, nachdem mir auch ständig der "Err99" angezeigt wurde.
Meine Kamera ist seit Ende Oktober schon aus der Garantie raus und bei Mediamarkt (wo ich die Canon gekauft hatte) zeigte man sich bei der Reklamation schon kulant.
Meine Kamera düfte in etwa einer Woche wieder zurückkommen, ich bin selber mal gespannt mit welchem Ergebnis...
 
Probier mal folgendes aus. Ich konnte den Fehler so zuverlässig reproduzieren.

1. Kamera aus
2. Kamera an
3. Foto schießen (müsste jetzt ohne ERR99 gehen)
4. Warten bis Kamera in Standby geht
5. Nochmal Foto schießen (nun müsste der ERR99 kommen)

Wenn die Kamera sich so verhält ist es ein typischer Fehler der 1000D, welcher auf ein Problem mit der Hauptplatine zurückzuführen ist.
Meine Kamera war glücklicherweise noch in der Garantie als der Fehler auftrat.
Da es sich hierbei jedoch um eine Art Serienfehler handelt, und keinesfalls Verschleiß, würde ich auf jeden Fall bei Canon auf Kulanz pochen.

Sollte das scheitern, frag halt mal bei allen Werkstätten an, was die für nen Mainboard-Tausch haben wollen. Falls es dir zu teuer ist, bliebe dann nur ein Workaround. Standbymodus im Menü komplett deaktivieren. Frisst zwar Akku, aber umgeht den Fehler.
 
Wenn die Kamera sich so verhält ist es ein typischer Fehler der 1000D, welcher auf ein Problem mit der Hauptplatine zurückzuführen ist.
Wenn das so ist greift in diesem Fall die Gewährleistung von 24 Monaten durch den Händler. Die 12 Monate Garantie bekommst du von Canon (ist diese abgelaufen oder bereits die Gewährleistung?)
Einen Error 99 hatte ich bei meiner 450D auch schon einmal, allerdings ist das schon ein Jahr her. Es kann auch (selbst wenn ein Error 01 angezeigt wird) etwas mit den Kontakten am Bajonett zu tun haben (evtl. schonmal gereinigt?)
 
Danke für die Antworten.

Ich denke, ich werde mal meinen Händler informieren (amazon), die Kamera aber lieber gleich an einen Fachhändler/Reparaturwerkstatt schicken.

Aber jetzt habe ich noch Hoffnung auf Gewährleistung :top:
 
Meine EOS 1000D ist seit letztem Dienstag schon zur Reparatur/Fehlerbeseitigung zu Canon eingeschickt worden, nachdem mir auch ständig der "Err99" angezeigt wurde.
Meine Kamera ist seit Ende Oktober schon aus der Garantie raus und bei Mediamarkt (wo ich die Canon gekauft hatte) zeigte man sich bei der Reklamation schon kulant.
Meine Kamera düfte in etwa einer Woche wieder zurückkommen, ich bin selber mal gespannt mit welchem Ergebnis...
Du kommst doch aus HH ? In der Süderstr bei Maerz anrufen, Termin gemacht und hin fahren. Dann gucken was die sagen und was zu machen ist. Schneller und besser dürfte kaum gehen. Bei meiner 450 er wars übrigens die Hauptplatine. Ist da repariert worden nach fast 2 jahren auf Kulanz. Versuchs einfach :top:
 
Danke für die Antworten.

Ich denke, ich werde mal meinen Händler informieren, die Kamera aber lieber gleich an einen Fachhändler/Reparaturwerkstatt schicken.

Aber jetzt habe ich noch Hoffnung auf Gewährleistung :top:

Ich bin kein Jurist, aber muss bei der Gewährleistung nicht Dein Händler die Chance auf Nachbesserung bekommen? Wenn Du ungefragt zu einem anderen Händler gehst, hast Du eventuell damit die Gewährleistung verschenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten