• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D+85/1.2 II vs. 5D3+75-300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so einen vergleich finde ich interessant ... werde mal mit meinem bruder was ähnliches machen dann vielleicht

20D + 100-400 vs 7d und uralt 75-300 (kein IS , kein USM)
oder
20D + 17-55 vs 7d und uralt 18-55 kit linse

bin schon neugierig auf die bilder mit der 5d3
 
Naja, deine vergleiche werden recht wenig bringen, er hat nen nen Objektiv mit Offen Blende 1.2 genommen, und machte dadurch schonmal massiv viel gewinn bei schlechtem Licht. Der andere hatte zwar jede menge ISO anzubieten, aber eben bei der brennweite, wohl max 4.0 (is imho die größte blende, beim 75-300er)

Wenn du nun relativ identische lichtstärken vergleichst, wird dein vergleich mit 100% ansichten enden, wo du dich selber streiten kannst, ob die schärfe, vom AF nicht passt, oder es an dem Objektiv liegt?
 
Hallo TO, was sind das eigentlich fuer Bilder, die du gepostet hast? Jpgs aus der 1000D? Oder waren das erst RAW-files, die dein Workflow durchlaufen haben? Wenn letzteres zutrifft, ist der Vergleich zwischen euch allerdings recht wtzlos, da ich vermute, dass du gewisse Fehler eines schlechten Objektivs kaschieren kannst. :) Ein guter Fotograf laesst sich von seinem Objektiv nicht vorfuehren!

Epiotox
 
statt 1000D+85/1.2 II oder 5D3+75-300 würd ich mich eher in der Mitte treffen: 5DII oder 7D + 1.8/85mm, dann hat man sowohl nen richtig guten Body als auch ein Top-Objektiv, und auch nicht mehr Geld ausgegeben.
 
Hallo TO, was sind das eigentlich fuer Bilder, die du gepostet hast? Jpgs aus der 1000D? Oder waren das erst RAW-files, die dein Workflow durchlaufen haben? Wenn letzteres zutrifft, ist der Vergleich zwischen euch allerdings recht wtzlos, da ich vermute, dass du gewisse Fehler eines schlechten Objektivs kaschieren kannst. :) Ein guter Fotograf laesst sich von seinem Objektiv nicht vorfuehren!
Epiotox

hmmm... ich bin ja gewillt etwas sinnvolles zu antworten aber ich tue mich wirklich schwer bei diesem Beitrag.

Das sind RAW-Files, da ich immer in RAW fotografiere. Die Bearbeitung beschränkt sich auf Beschnitt, Kontrast, leichte Reduktion der Sättigung,...
Beim Bild aus der Tiefgarage habe ich in LR4 entrauscht (Luminanzwert 35). Ich wüßte nicht was daran nicht legitim sein sollte.

Den letzten Abschnitt deines Beitrags verstehe ich nicht. Ich hab ihn mehrfach gelesen aber mir erschliesst sich der Sinn nicht, deshalb lasse ich das mal unkommentiert :-)

statt 1000D+85/1.2 II oder 5D3+75-300 würd ich mich eher in der Mitte treffen: 5DII oder 7D + 1.8/85mm, dann hat man sowohl nen richtig guten Body als auch ein Top-Objektiv, und auch nicht mehr Geld ausgegeben.

Tue was du nicht lassen kannst. Wir haben die Extreme gewählt. Warum habe ich geschrieben. Du musst damit nicht einverstanden sein und kannst gerne Tests nach deiner Ansicht durchführen - warum auch nicht :)

Grüße
 
noch ein paar 100% Ansichten.
Ich bin mit den Details schon ziemlich zufrieden :)
Fürs Gegenlicht habe ich eine Nahaufnahme gewählt damit überhaupt Details des Gesichts "in groß" zu erkennen sind. Die erstgezeigte Aufnahme ist deutlich weiter weg und damit nicht so detailreich.

Grüße
 
Darum geht es aber bei der Problemstellung dieses Threads gar nicht. Es geht darum, dass ein Top-Objektiv auch einen überragenden Anteil an der Gesamtsystemleistung hat - selbst dann, wenn es an einem typischen Einsteiger-Body betrieben wird.

Selbstverständlich kann man die Gesamtsystemleistung weiter nach oben treiben, wenn man nach sehr guten Objektiven auch einen hochauflösenden Body nachkauft.

Aber meist wächst ja das Geld nicht auf den Bäumen und man muss sich zwischen Objektiv oder Body entscheiden.

Übrigens hat man nach einem Wechsel auf Vollformat auch mehr Freude daran, wenn die benötigten Objektive bereits vorhanden sind - aber das ist schon wieder eine andere Geschichte...

Was vielleicht etwas asymmetrisch an diesem Vergleich sein kann ist der Unterschied in den Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie bei der Nachbearbeitung der Bilder - aber eigentlich ist es immer so, wenn zwei unterschiedliche Fotografen einen Vergleichstest anstellen.

LG Steffen
 
Ich warte immer noch auf die Bilder der 5DIII :ugly:

sorry...
ich hab ihm eine sms geschrieben, da er seither noch nicht online war. Keine Ahnung was da los ist. Die Bilder werden kommen. ich hoffe zeitnah.

Hätte ich das geahnt, hätte ich mit dem Thread gewartet. Ich dachte ich kann ihn eröffnen, da ich am WE fast durchgehend weg war. Naja, suboptimal gelaufen.

Grüße
 
Ich dachte er hatte eine 550D :confused:
Na egal, wahrscheinlich ist er seit dem Shooting am Entrauschen oder so :lol:
Die ach-so-tolle High-ISO des 18MP APS-C ...:rolleyes:
Ich denke, wir wissen, wer gewinnt...zumindest bis zu einer bestimmten Ausgabegrösse
 
Ich dachte er hatte eine 550D :confused:
Na egal, wahrscheinlich ist er seit dem Shooting am Entrauschen oder so :lol:
Die ach-so-tolle High-ISO des 18MP APS-C ...:rolleyes:
Ich denke, wir wissen, wer gewinnt...zumindest bis zu einer bestimmten Ausgabegrösse

er war mit beiden Kameras am Start.
Genutzt hat er: 5D3 +75-300, 5D3+100-300 und 550D+15-85

Grüße
 
Es geht darum, dass ein Top-Objektiv auch einen überragenden Anteil an der Gesamtsystemleistung hat - selbst dann, wenn es an einem typischen Einsteiger-Body betrieben wird.
Man bedenke auch, dass eine 1000D mit den Sensorparametern vor nicht allzu vielen Jahren absolute Profiklasse war. Die Objektive haben sich in demselben Zeitraum aber kaum oder garnicht weiter verbessert.

Ganz klar ist das Objektiv der weitaus wichtigere Faktor, eine 1000D macht astreine Bilder, da gibt es nichts zu diskutieren.
Bodys kommen und gehen, Objektive bleiben.


Chris
 
...Der "Gegenpart" war eben nicht haushoch überlegen, sondern in allen Belangen unterlegen
(wie ihr noch sehen werdet, wenn "EOS 550D" die Bilder postet)...
...vielleicht liegt seine Verzögerung ja daran...:angel:
...Der User "EOS 550D" war anderer Meinung...

Gute Aktion !:top:
Für die Löffelbeschriftung von Möchtegern-Fortgeschrittenen und bekennenden Rookies gleichermaßen bestens geeignet !

Wenn wir denn jemals sehen werden, daß es auch tatsächlich so ist, wie du sagst...;)
Kann ich aber aus meiner damaligen kurzen Übergangszeit mit 1000D + 70-200/2.8 II IS und 5D2 + 24-105/4 IS parallel tendenziell so bestätigen.
 
Wenn wir denn jemals sehen werden, daß es auch tatsächlich so ist, wie du sagst...;)
Kann ich aber aus meiner damaligen kurzen Übergangszeit mit 1000D + 70-200/2.8 II IS und 5D2 + 24-105/4 IS parallel tendenziell so bestätigen.
Und nochmal VIEL mehr macht ein anstaendiges Lichtsetup, fortgeschrittene EBV-Kenntnisse und natuerlich das fotografische Auge aus.

In der ganzen langen Kette ist der Kamerabody meiner Meinung nach an letzter Stelle einzusortieren.


Chris
 
...vielleicht liegt seine Verzögerung ja daran...:angel:


Gute Aktion !:top:
Für die Löffelbeschriftung von Möchtegern-Fortgeschrittenen und bekennenden Rookies gleichermaßen bestens geeignet !

Wenn wir denn jemals sehen werden, daß es auch tatsächlich so ist, wie du sagst...;)
Kann ich aber aus meiner damaligen kurzen Übergangszeit mit 1000D + 70-200/2.8 II IS und 5D2 + 24-105/4 IS parallel tendenziell so bestätigen.

Ich möchte nochmal betonen dass es mir hier nicht darum geht "Recht zu haben". Er ist ein sympathischer Mensch und wir hatten wirklich eine angenehme Zeit :)
Ich hatte einfach diesen Impuls in dem anfangs zitierten Thread weil ich eben weiß das ISO und Mpx nicht wirklich wichtig sind und diese Diskussionen immer und immer wieder geführt werden. Ich hoffe das er die Bilder hier zeigt - ich habe die Rohdaten nicht, da sie auf seiner Speicherkarte sind - dann gibt es wenigstens Material was Interessierte selbst vergleichen können. Es war abgemacht das wir die Bilder hier präsentieren und ich wäre schon verärgert wenn er kneifen würde, denn ich hatte doch einen Aufwand um mir die 1000D von meiner Exfrau schicken zu lassen und das Model kurzfristig zu organisieren.

Ob es so ist wie ich sage werden wir dann sehen. Er hat jedenfalls mehr als einmal geflucht und bereits bei Ansicht der Bilder auf dem Display beschlossen das Objektiv (75-300) kurzfristig zu verkaufen. Und das war noch bei den Aufnahmen unter Bestbedingungen ;)

Grüße
 
Und nochmal VIEL mehr macht ein anstaendiges Lichtsetup, fortgeschrittene EBV-Kenntnisse und natuerlich das fotografische Auge aus....

2 + 3 gräbt sich dabei üblicherweise weit eher ins Bewußtsein, als 1.
Fortschrittliche Technologie ist auf urtümliche Hilfsmittel nicht angewiesen.

Ich möchte nochmal betonen dass es mir hier nicht darum geht "Recht zu haben".
Er ist ein sympathischer Mensch...
Wollte weder ersteres behaupten, noch letzteres in Frage stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Es ausgesprochen sympathisch, das im Moment die Ergebnisorientierte Fraktion leicht im Vorteil ist.
Normalerweise die Besitzorientierte Fraktion, iCFL Fanatiker, 18MP APS-C Sensor Enthusiasten haben hier das Sagen.

Grüsse
ttl
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten