• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D+85/1.2 II vs. 5D3+75-300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Seyko

Themenersteller
Die Idee zu diesem Test entstand im Laufe dieses Threads hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128542

Ich bin der Meinung, dass es - sofern man sich entscheiden muss und nur eine Sache finanzierbar ist - sinnvoller ist, zunächst in höherwertige Objektive zu investieren anstatt mittelmäßige bis schlechte Objektive zu behalten und sich für einen neuen Body zu entscheiden.

Der User "EOS 550D" war anderer Meinung und so entstand die Idee zu einem Livetest mit zugegeben relativ extremen Kombinationen, die wohl so auf der Strasse höchst selten bis nie anzutreffen sind.

Ich habe mir eine EOS 1000D geliehen und das 85/1.2 II angeschraubt und "EOS 550D" hat meine 5D III in Kombination mit seinem 75-300 genutzt.

Das Treffen war sehr nett und sympathisch und es ging nicht so hoch her wie hier in den Threads :)

Wir haben neben Aufnahmen bei Tageslicht im Schatten auch Bilder in einer Tiefgarage bei künstlichem Schummerlicht gemacht, durch zwei verdreckte Glasscheiben (die Scheiben hatten einen Abstand von ca. 2m zueinander) fotografiert und zum Schluss das direkte Gegenlicht genutzt.

Es ging bei diesem Treffen nicht um hochwertige Portraits, sondern um den Test der Kamera-/Objektivkombis und die jeweiligen Ergebnisse. Evtl. hilft das jemandem hier im Forum, der vor der Frage steht was er kaufen soll - Body oder Objektiv.

Die 1000D hat sich sehr gut geschlagen, trotz ihrer Einfachheit und der mangelnden ISO-Fähigkeit. Ich konnte in der Tiefgarage noch mit ISO 1600 arbeiten (also an der Grenze der Kamera) während EOS 550D bei seiner Kamera (er nutzte noch zusätzlich seine eigene Kombi) bereits bei ISO 6.400 war und keine vernünftigen Verschlußzeiten mehr generieren konnte.

Viel Spaß mit den Ergebnissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke morgen abend oder am Sonntag.
"EOS 550D" ist morgen erst wieder zuhause.

Grüße
 
Hallo,

echt super Bilder. Das erinnert mich an meine 40D. Seit dem ich das 28 f/1.8 USM (das 24er war mir zu preisintensiv :D ) als Immerdrauf nehme. Ich glaube nicht, dass eine 60D mit dem 18-55 besser ist :P
 
Hallo,

echt super Bilder. Das erinnert mich an meine 40D. Seit dem ich das 28 f/1.8 USM (das 24er war mir zu preisintensiv :D ) als Immerdrauf nehme. Ich glaube nicht, dass eine 60D mit dem 18-55 besser ist :P

Verstehe den Zusammenhang zum Thema überhaupt nicht!
Von keinem deiner genannten Geräte ist die Rede. Nicht mal die Brennweite ist ähnlich. Also, was genau willst du uns sagen?
 
Warum hast du nicht zuerst einmal auf die anderen Bilder von EOS550 gewartet, um dann alle Bilder gemeinsam präsentieren zu können? So wird man im ersten Thread erst "heiß" gemacht, auf einen eigentlich interessanten Thread und dann ........... passiert nichts :(
 
Die Idee zu diesem Test entstand im Laufe dieses Threads hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128542

Tolle Idee. Allerdings hättet Ihr den Test mal um ein paar Action-Schüsse ergänzen sollen. Also rennende Hunde, fahrende Autos, fliegende Vögel, was auch immer sich dann anbietet. Das ist ja eben auch ein großer Punkt an der 5dIII.
Ich möchte meine nicht mehr missen, eben wegen der AF-Features. Ein Portrait mit einem stehenden Model kann man sicher mit der 1000er und sogar mit dem 50 f 1.8er auch ganz gut hinbekommen ;-)
Da braucht es vermutlich nicht mal die Edel-Linse.
 
Tolle Idee. Allerdings hättet Ihr den Test mal um ein paar Action-Schüsse ergänzen sollen. Also rennende Hunde, fahrende Autos, fliegende Vögel, was auch immer sich dann anbietet. Das ist ja eben auch ein großer Punkt an der 5dIII.
Ich möchte meine nicht mehr missen, eben wegen der AF-Features. Ein Portrait mit einem stehenden Model kann man sicher mit der 1000er und sogar mit dem 50 f 1.8er auch ganz gut hinbekommen ;-)
Da braucht es vermutlich nicht mal die Edel-Linse.

Soweit ich mich erinnere gings in dem Thread primär um die Abbidungsleistung der Sensoren (korrigiert mich, falls ich mich da irre, ich will nicht alles nochmal lesen...)
Also: Wir warten auf die Vergleichsbilder :D
 
@Stephanie

Es ging nicht darum wie toll die 5D3 ist.

Immer wieder kommen hier im Forum Fragen auf was jemand sich als nächstes anschaffen soll - Bodyupgrade oder besseres Objektiv.

Imho ist es sinnvoll bei vorhandenen "schlechten" Objektiven den Body zu behalten und das limitierte Geld in Objektive zu stecken um in der Bandbreite der Aufnahmen bessere Ergebnisse zu erzielen. Ist das Geld im Überfluss vorhanden stellt sich die Frage nicht :rolleyes:

Um den Inhalt des Test möglichst deutlich herauszuarbeiten habe ich eben die ehemalige Einsteigercam verwendet in Kombi mit einer Spitzenoptik.
Wir haben neben Standard eben auch ein paar knifflige Situationen fotografiert, wie bspw. die Scheiben oder das direkte Gegenlicht. Hier muss der AF schon arbeiten und ich denke es zeigt sich bei "meiner Kombi", dass die 1000D mehr kann als vielfach angenommen wird *g
Sie ist bei weitem nicht komfortabel und meine Hände haben sich verknotet aber es lassen sich damit viele fotografische Aufgaben gut lösen.

Der "Gegenpart" war eben nicht haushoch überlegen, sondern in allen Belangen unterlegen (wie ihr noch sehen werdet, wenn "EOS 550D" die Bilder postet) und das obwohl er die aktuellste Cam der 5er Reihe verwenden konnte, die der 1000D auf dem Papier überall mehrere Klassen überlegen ist. Durch die schwache Optik allerdings konnten diese Vorteile nicht ausgespielt werden.

Selbst die eigene Kombi (550D +15-85 wenn ich mich richtig erinnere) hat die 1000D nicht geschlagen...

Im realen leben geht es i.d.R.nicht um solche Kombis sondern irgendwas dazwischen. Dieser Vergleich könnte allerdings - so hoffe ich - einen Hinweis geben, wie wichtig die Optik in der Gesamtkette ist und wie wichtig der Body.

Grüße
 
Soweit ich mich erinnere gings in dem Thread primär um die Abbidungsleistung der Sensoren (korrigiert mich, falls ich mich da irre, ich will nicht alles nochmal lesen...)
Also: Wir warten auf die Vergleichsbilder :D

Okay, alles klar. Ich habe nur den Kurzteil des neuen Threads gelesen und daraus habe ich das nicht entnommen.
 
Damit es nicht ganz so Durcheinander wird, wärs sinnvoller du machst das hier als Reinen Diskussions thread draus, und ihr packt die vergleichsbilder in die Galerie, fürs nächste mal: warten, bzw die ersten Beiträge reservieren, für späteres einfügen, inwiefern da die foren software zulässt hab ich nicht geprüft.
 
Damit es nicht ganz so Durcheinander wird, wärs sinnvoller du machst das hier als Reinen Diskussions thread draus, und ihr packt die vergleichsbilder in die Galerie, fürs nächste mal: warten, bzw die ersten Beiträge reservieren, für späteres einfügen, inwiefern da die foren software zulässt hab ich nicht geprüft.

:(
Eigentlich sollten sie am Samstag Abend oder Sonntag morgen rein. Er war aber seit unserem Treffen noch nicht online. keine Ahnung warum nicht.
Werde das noch ändern wenn er wieder im Lande ist.

Grüße
 
Keine sorge, ich mach dir keine vorwürfe, finde das als 1000D besitzer sehr interessant, wenn gleich ich auch keine fast 2000€ linse, an die cam packen würde ;), schon alleine weil mir das geld zu schade wär, bei meinen paar Bildern, die ich mache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten