Seyko
Themenersteller
Die Idee zu diesem Test entstand im Laufe dieses Threads hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128542
Ich bin der Meinung, dass es - sofern man sich entscheiden muss und nur eine Sache finanzierbar ist - sinnvoller ist, zunächst in höherwertige Objektive zu investieren anstatt mittelmäßige bis schlechte Objektive zu behalten und sich für einen neuen Body zu entscheiden.
Der User "EOS 550D" war anderer Meinung und so entstand die Idee zu einem Livetest mit zugegeben relativ extremen Kombinationen, die wohl so auf der Strasse höchst selten bis nie anzutreffen sind.
Ich habe mir eine EOS 1000D geliehen und das 85/1.2 II angeschraubt und "EOS 550D" hat meine 5D III in Kombination mit seinem 75-300 genutzt.
Das Treffen war sehr nett und sympathisch und es ging nicht so hoch her wie hier in den Threads
Wir haben neben Aufnahmen bei Tageslicht im Schatten auch Bilder in einer Tiefgarage bei künstlichem Schummerlicht gemacht, durch zwei verdreckte Glasscheiben (die Scheiben hatten einen Abstand von ca. 2m zueinander) fotografiert und zum Schluss das direkte Gegenlicht genutzt.
Es ging bei diesem Treffen nicht um hochwertige Portraits, sondern um den Test der Kamera-/Objektivkombis und die jeweiligen Ergebnisse. Evtl. hilft das jemandem hier im Forum, der vor der Frage steht was er kaufen soll - Body oder Objektiv.
Die 1000D hat sich sehr gut geschlagen, trotz ihrer Einfachheit und der mangelnden ISO-Fähigkeit. Ich konnte in der Tiefgarage noch mit ISO 1600 arbeiten (also an der Grenze der Kamera) während EOS 550D bei seiner Kamera (er nutzte noch zusätzlich seine eigene Kombi) bereits bei ISO 6.400 war und keine vernünftigen Verschlußzeiten mehr generieren konnte.
Viel Spaß mit den Ergebnissen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128542
Ich bin der Meinung, dass es - sofern man sich entscheiden muss und nur eine Sache finanzierbar ist - sinnvoller ist, zunächst in höherwertige Objektive zu investieren anstatt mittelmäßige bis schlechte Objektive zu behalten und sich für einen neuen Body zu entscheiden.
Der User "EOS 550D" war anderer Meinung und so entstand die Idee zu einem Livetest mit zugegeben relativ extremen Kombinationen, die wohl so auf der Strasse höchst selten bis nie anzutreffen sind.
Ich habe mir eine EOS 1000D geliehen und das 85/1.2 II angeschraubt und "EOS 550D" hat meine 5D III in Kombination mit seinem 75-300 genutzt.
Das Treffen war sehr nett und sympathisch und es ging nicht so hoch her wie hier in den Threads

Wir haben neben Aufnahmen bei Tageslicht im Schatten auch Bilder in einer Tiefgarage bei künstlichem Schummerlicht gemacht, durch zwei verdreckte Glasscheiben (die Scheiben hatten einen Abstand von ca. 2m zueinander) fotografiert und zum Schluss das direkte Gegenlicht genutzt.
Es ging bei diesem Treffen nicht um hochwertige Portraits, sondern um den Test der Kamera-/Objektivkombis und die jeweiligen Ergebnisse. Evtl. hilft das jemandem hier im Forum, der vor der Frage steht was er kaufen soll - Body oder Objektiv.
Die 1000D hat sich sehr gut geschlagen, trotz ihrer Einfachheit und der mangelnden ISO-Fähigkeit. Ich konnte in der Tiefgarage noch mit ISO 1600 arbeiten (also an der Grenze der Kamera) während EOS 550D bei seiner Kamera (er nutzte noch zusätzlich seine eigene Kombi) bereits bei ISO 6.400 war und keine vernünftigen Verschlußzeiten mehr generieren konnte.
Viel Spaß mit den Ergebnissen

Zuletzt bearbeitet: