• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d, 450d oder doch etwas anderes?

Kirie

Themenersteller
Hallo! :)

Bin gerade durch Zufall hier gelandet und bräuchte auch gleich mal bisschen Hilfe.
Ich will mir nächsten Monat endlich mal eine Spiegelreflexkamera zulegen, interessier mich nämlich schon recht lange für Fotografie und nachdem ich die DSLR einer Bekannten mal etwas austesten durfte war für mich klar das ich auch eine kaufen möcht. :D
Aufjedenfall hab ich mich schon umgeguckt und so auch einige in die 'enegre Auswahl' genommen, kann mich aber einfach nicht entscheiden was es nun letzendlich sein soll. Generell gefällt mir ja die Eos 1000d ganz gut, schien mir auch fürn Anfang ganz gut zu sein. Allerdings hab ich die 450d auch etwas ins Auge genommen, weiß aber noch nicht sie das bisschen Geld mehr wert ist, oder ich ein anderes Objektiv zu der 1000d nehmen sollte. Oder gibs vielelicht sonst noch ne nette Alternative zu den beiden? :)
An sich würd ich mir ja aufjedenfall noch das EF 50 / 1.8 Objektiv dazu kaufen da ich auch Porträt aufnahmen plane. (Is natürlich nicht das einzige, alles in allen sollt man mit dem Kit Objektiv schon ein guten 'Allrounder' sein. Das man da kein Wunder erstmal erwarten kann ist klar, aber möcht ja auch erstmal etwas in verschiedenen Bereichen rumtesten :D)
 
Hallo,

Wenn, solltest Du das 18-55 mit Stabilisator also in der IS Version kaufen.
Damit kostet die 1000D nicht viel weniger als die 450D.
Die 450D hat bei lichtstarken Obektiven (50/1,8) den etwas besseren Autofokus und ein paar ander Sachen mehr.
 
Welche der beiden wäre denn sogesehen empfehlenswerter? Die 450d hat ja 12 anstatt 10MP, obwohl das ja nicht heißt dass sie gleich bessere Bildqualität liefert oder?
Und ist der IS denn so zwingend notwendig bzw bringt der denn soviel?
 
Also wenn du vorhast das Hobby zu vertiefen empfehle ich dir auf jeden Fall die 450D. Da die 1000D doch schon ziemlich abgespeckt ist. Und der Preisunterschied ja nicht wirklich groß ist...

Ein genauen Vergleich hast du hier: http://www.canon.de/for_home/compar.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/

u.a. hat die 450D mehr und bessere AF-Sensoren...

Der IS am Kit ist in diesem Brennweitenbereich nicht wirklich notwendig, kann aber schonmal ganz hilfreich sein, bsp. Innenräume. Und wie ich hier schon oft gelesen habe ist das mit IS etwas besser...
 
Danke für die Antworten! Werde dann wohl doch zur 450d greifen wenn die 1000d mit Bildstabi sowieso fast genauso viel kostet. :D (Wobei vielleicht hab ich ja Glück und find die 450 gebraucht, sparen is ja immer nett :) )
Wäre denn die Anschaffung einer 50mm/1.8 Linse empfehlenswert für einen Anfänger? Weil bin am überlegen diese zum Kit Objektiv dazu zu kaufen, oder wäre etwas anderes im gleichen preisrahmen empfehlenswerter?
 
Hallo,

Wenn, solltest Du das 18-55 mit Stabilisator also in der IS Version kaufen.
Damit kostet die 1000D nicht viel weniger als die 450D.
Die 450D hat bei lichtstarken Obektiven (50/1,8) den etwas besseren Autofokus und ein paar ander Sachen mehr.

Je nach dem wo man kauft ist der Unterschied 100-150 Euro!
(jeweils die Variante mit IS)
Der Unterschied waere immerhin mindestens das 50/1,8 wert.

Thomas
 
Ich hab noch nirgends gelesen wieviel der TO ausgeben will ;)
Es ist vollkommen Egal ob du die 1000d oder die 450d kaufst, wenn du die beiden Modelle verglichen hast (in die Hand nehmen, rumspielen) wirst du die richtige Entscheidung treffen.
 
Nur der zentrale Sensor ist besser als bei der 1000D und auch nur dann , wenn ein Objektiv mit mind. F2,8 verwendet wird. Bei der Verwendung des Kit Objektivs unterscheiden sich 1000D und 450D nicht!

Thomas

Aber wenn du dann das 50mm 1.8 benutzt macht sich der bessere AF-Senor der 450d wieder bemerkbar...

Mit der 450d wirst du auf jeden Fall zufrieden sein.

Das 50mm 1.8 ist ein sehr lohnenswertes Objektiv. Es macht sehr schöne Bilder. Durch die offene Blende kannst du es auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gut gebrauchen und Personen auf Portraits hervorragend freistellen.
Für gut 100€ kann man echt nicht meckern. Auch wenn die Verarbeitungsqualität oft kritisiert wird. Ich bin sehr zufrieden. Für den Preis wirst du wohl kaum ein besseren Objektiv finden.
 
Je nach dem wo man kauft ist der Unterschied 100-150 Euro!
(jeweils die Variante mit IS)
Der Unterschied waere immerhin mindestens das 50/1,8 wert.
Ich bin vor ein paar Monaten auf eine Differenz von ~70,- gekommen.
Ein 50/1,8 ist schnell eingespart, aber wenn der AF des Objejtivs ohnehin als zickig gilt, wird ein etwas besserer AF etwas helfen.
Ist eine Abwägungssache. Noch dazu muss man aufpassen, weil manche Lieferanten IS dabei stehen haben, aber das ohne IS liefern.

Zum Vergleich zieht man am besten die günstigsten Angebote heran.
 
Danke für die Antworten! Werde dann wohl doch zur 450d greifen wenn die 1000d mit Bildstabi sowieso fast genauso viel kostet. :D (Wobei vielleicht hab ich ja Glück und find die 450 gebraucht, sparen is ja immer nett :) )
Wäre denn die Anschaffung einer 50mm/1.8 Linse empfehlenswert für einen Anfänger? Weil bin am überlegen diese zum Kit Objektiv dazu zu kaufen, oder wäre etwas anderes im gleichen preisrahmen empfehlenswerter?

Ich meine einge gute Wahl - wie sollte ich auch meine eigene Cam schlechtreden ;) :ugly:

Als weiteres Objektiv würde ich noch das Tele (s. meine Signatur) oder ev. auch als FB das EF-S 60mm f2.8 Makro (oder die Alternative von Tamron mi f2.0) anschauen. Das Makro ist zwar nicht ganz so lichtstark und deutlich teurer wie das 50mm, hat dafür aber einen breiteren Einsatzbereich und USM, wenn Nahaufnahmen für dich ein Thema sind. Außerdem solltest du für alle Canon-Objektive noch zusätzlich die Gegenlichtblende einrechnen, da diese nicht beiliegt.
 
Vllt. ist dir der Unterschied nicht sooo wichtig...aber die 450d hat noch ein größeres Display. Ok das wäre mir auch keine 100 Differnz wert, aber wolltest du durchaus in deiner Entscheidung berücksichtigen
 
Zu meinem Limit, sagen wirs mal so, 500-600 Euro sind schon drin fürn 'Anfang', allerdings wäre die 1000d natürlich schon um die 100 Euro billiger was der Preis des Objektives ja auch wäre. :rolleyes: Rein von den Fotos her die ich bis jetzt gesehen habe, fand ich allerdings schon das die 450d ne bessere Bildqualität hat, kann allerdings auch an den Fotografen liegen wer weiß. ;)
 
Ich bin vor ein paar Monaten auf eine Differenz von ~70,- gekommen.
Die Differenz aendert sich wohl laufend ...
Bei A**** sinds z.Zt. ca. 100 Euro.

Aber wenn man bei der 450D ist kann man auch 80 Euro mehr ausgeben und die 500D als Kt nehmen.

Und so weiter (evtl. 550D). :evil:

Was ich sagen will: es gibt immer irgendwelche Grunde, das groessere, teuere oder vermeindlich Bessere zu nehmen. Frage ist , obs bei jeder Ausgangslage sinnvoll ist!

Meine Fotos mit der 1000D stehen denen meines Nachbarn mit der 450D in rein gar nichts nach! Vor 5 Wochen hat er aus Versehen ne halbe Stunde mit meiner 1000D fotografiert und es nicht gemerkt!
Die Unterschiede sind marginal!

Thomas
 
Ich hab' mich vor ca. 1,5 Jahren für die 450D entschieden, aus folgenden Gründen:

- Schnellere Serienbildgeschwindigkeit (in RAW)
- leicht besseres "Feeling" durch die "Gummierung"
- IR-Empfänger für Fernauslöser (noch nie benutzt :rolleyes:)
- das Gefühl, nicht das billigste Einsteigermodell zu besitzen (das Ego will ja auch bedient werden)

Weitere Unterschiede:

- etwas größeres Display
- Sensor für automatische Displayabschaltung
- 14 Bit RAW (gegenüber 12 Bit) - macht aber auch etwa um den Faktor 1,4 größere RAWs (12 MPix x 14 Bit vs. 10 MPix x 12 Bit)

Bereut habe ich diese Entscheidung nie, ich liebäugele aber mit einem Wechsel zu einer gebrauchten 40er, der kostengünstig machbar wäre. Ich muß mal eine intensiver in die Hand nehmen...
 
Aber wenn du dann das 50mm 1.8 benutzt macht sich der bessere AF-Senor der 450d wieder bemerkbar...


Theoretisch ja, aber praktisch ists ja so, daß der Unterschied für einen Experten nicht bis kaum merkbar ist und ein Anfänger Jahre brauchen wird, bis er soweit ist um einen Unterschied festzustellen.
Außerdem ists doch eher so, daß nicht der Sensor der 1000D sondern der AF der 1,8 das Hauptproblem sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten