Vielen Dank für die vielen Kommentare.
@xandl75, @Kolame
Ja, Lichtstärke ist schon was tolles. Allerdings waren die Lichtverhältnisse vor Ort so, dass ich einen Systemblitz mit Durchlichtschirm aufgestellt und auch benutzt habe. Dabei habe ich aber versucht wirklich nur unterstützend aufzuhellen.
@Philip Ullmann
Das "Minimodell" ist schon sehr, sehr süß. Allerdings bezog sich der Titel des Threads auf die Schrift seiner Mütze. Ich fands aber passend und so hatte ich auf einfache und schnelle Weise einen Titel für diesen Thread. Übrigens buche ich keine Kinder, sondern werde darum gebeten sie zu fotografieren. ;-) Und, es wird wohl einen Folgetermin in ein paar Monaten geben.
@King Lugge
Du siehst die fertigen Bilder. Das sieht sehr ruhig aus. Es waren auch die ruhigen Momente. Aber es waren derer eben auch sehr wenige, da aus verschiedenen Gründen das Shooting erst mit 5 Wochen stattfand. Da entdecken die Kleinen, dass sie Arme und Beine nicht nur dazu haben, um draufzuliegen. Aber, mit der notwendigen Geduld und reichlich Pausen, bekommt man eigentlich schon die Bilder der ruhigeren Momente.
@Ovis Gmelini
Ich mache den Weißabgleich nie mit Graukarte, sondern nur mit Gefühl. Das stimmt selten mit "korrekten" Werten überein. Dafür aber mit meinem Geschmack ;-)
@Cutty
Auf die Danksagungskarte haben es das Herzchenbild und das vorletzte Bild geschafft. Das erste ist übrigens aus den von dir genannten Gründen auch mein Favorit.
@Frosty
Beim Herzchenbild wollte mir die Mama das auch erst nicht so abnehmen, dass das was aussieht. Es war wohl auch sehr schwierig aus motorischer Sicht. Ich habe dann eins gemacht, das fast gut aussah und habe es ihr gezeigt. Sie war dann so motiviert, dass beim dritten Auslösen bereits so im Kasten war. Die Idee ist nicht neu (welche ist das schon?), aber ich bin selbst überrascht, dass das so gut geklappt hat.
@neji55, @whoiswolf
Die Bilder sind mit 50, 85 und 135mm bei Blenden zwischen 1,4 - 2,2 gemacht. Das erste Bild waren 85mm, das Füßchenbild 135mm und das Herzchenbild 50mm.