• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400mm L IS oder 70-200mm L IS ????

Hallo, bin auf der Suche nach einer guten Linse kann mich aber nicht entscheiden zwischen 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM und dem 70-200mm 2,8 L IS USM für welches Teil würdet Ihr euch entscheiden ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Franz

Was hast du denn damit vor abzulichten? Ich finds immer wieder lustig und langweilig zu gleich wenn einer daherkommt und nen Forum glaubt fragen zu können was er selber "gutes" braucht, ..zumal mit keiner Silbe der spätere Verwendungszweck angedeutet oder erwähnt wird. Nen Forum kann doch nicht pauschal wissen was ein Fragender individuell gebrauchen könnte :confused: :confused:
 
Keine Frage des "Entweder/Oder" sondern des "Und". Beide Objektive haben einen vollkommen unterschiedlichen Einsatzbereich also beide. Zuerst halt das was du mehr benötigst, die Lichtstärke, oder die 400mm.
 
Die Bildqualität wird doch in erster Linie durch das Objektiv bestimmt.

Ja, Du hast vollkommen recht. Das liest man auch in jedem guten Buch über Fotografie, aber es gibt Leute, die vermeiden lesen und kaufen sich lieber teures Equipment, einfach, weil es teuer ist. :D

Ich hab seit 2 Tagen ein 70-200 2.8 L IS an einer 350d. Was soll ich sagen, die Qualität der Bilder und die Geschwindigkeit des AF sind um längen besser als mein altes 28-135 IS an einer EOS 1Ds für 6500 Euro, das hab ich mir nämlich angesehen. :stupid:

Ich geb allen hier recht, die behaupten, eine gute Optik leistet ebenso sehr gute Arbeit an einem Body für "nur" 500 Euro. Wer anderes behauptet, will wohl einfach nur protzen :D
 
Beide Objektive haben einen vollkommen unterschiedlichen Einsatzbereich also beide. Zuerst halt das was du mehr benötigst, die Lichtstärke, oder die 400mm.

Nee, das kann man so nicht ganz sagen.

Nimm das 70-200 2.8 mit 2x Extender zusammen für rund 1450 Euro und Du hast die Brennweite des 100-400 (und nach unten ein wenig mehr) plus 2.8er Lichtstärke bis 200mm und nahezu die gleiche Lichstärke ab 200mm wie das 100-400. Bis 200mm bist Du damit einem 100-400 vollkommen überlegen, darüber hinaus sind nach allen mir bekannten Tests die Abbildungsleistungen identisch.

Mit Extender erübrigt sich auch die Frage nach dem Anwendungsbereich, da der fast gleich ist und man einfach nur mehr Lichtstärke hat (und abgesehen davon keine Schiebezoom (das nicht zu unrecht von vielen als Luftpumpe beschimpft wird :angel: )).
 
Was ich hier manchmal nicht so ganz verstehe sind die User, die an eine Einsteigerkamera Objektive stecken die den Wert um ein Vielfaches übersteigen. Klar kann man an eine 350D auch ein 300 2.8er stecken aber irgendwo hört die Sinnhaftigkeit dann auf, geschweige man fragt nach dem Einsatzzweck...

Was spricht dagegen? :D Gute Bilder kann ich auch mit der 350D machen, aber Lichtstärke 5.6 reichen nicht überall für gute Bilder. Also hab ich eben das 300 2.8 (das übrigens bei weitem keine 10 000 Euro kostet) an der 350D, funktioniert bestens...
 
Eben der Einsatzzweck ist beim 100-400er recht eingeschränkt. Dies ist nur meine Meinung, wahrscheinlich wird jetzt das Feuer auf mich eröffnet.
Ich frag nur mal nach - wieso?
Genauso ist der Einsatzzweck des 70-200 doch sehr arg eingeschränkt, wenn man 201-400mm braucht :D
Ich besitze das 70-200 seit knapp 4 Monaten und es macht wirklich tolle Bilder.
"Schöne Bilder" wird das 100-400 sicher auch machen, wenn der Fotograf dazu in der Lage ist.
Letztlich sollte aber die ganze Ausrüstung stimmig sein. Ich würde mir zuerst eine wirklich gute Universalbrennweite zulegen.
Wozu braucht zum Beispiel ein Vogelfotograf oder ein Flugzeugspotter ein Weitwinkel?
Was ich hier manchmal nicht so ganz verstehe sind die User, die an eine Einsteigerkamera Objektive stecken die den Wert um ein Vielfaches übersteigen. Klar kann man an eine 350D auch ein 300 2.8er stecken aber irgendwo hört die Sinnhaftigkeit dann auf, geschweige man fragt nach dem Einsatzzweck...
Die Kamera ist nicht mehr als der Filmhalter, aber jedes Bild muss durch das Objektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt laß' uns nicht dumm sterben!

Wenn Dir der Thread die Entscheidung erleichtert hat, dann ist sie ja gefallen. Und was ist es geworden?
 
Hallo, bin auf der Suche nach einer guten Linse kann mich aber nicht entscheiden zwischen 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM und dem 70-200mm 2,8 L IS USM für welches Teil würdet Ihr euch entscheiden ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Franz

Hallo, ich werd mir das 70-200er L 2,8 zulegen ich denke dass dies die iptimale lüsung für mein vorhaben ist
nochmal Danke und schöne Grüße Franz
 
Ich verstehe nicht, warum man ein Canon 70-200/2,8 L IS USM kauft. ;)
Das Ding kostet 1700-1800 ?.
Für 200 ? bekommt man ein Sigma 28-200/3,5-5,6 DG Macro.
Laut COLORFOTO10/2006 ist das Sigma dem Canon optisch überlegen (an der Canon 5D)
101 gegenüber 99,5 Punkte.
Der Kaufpreis geht nicht einmal in die Bewertung ein.
Also ca. 1/10 Kaufpreis und trotzdem eine bessere Abbildungsqualität.
Oder sollte etwas mit den COLORFOTO-Bewertungskriterien nicht stimmen? :rolleyes:
MfG Surfer
 
Ich verstehe nicht, warum man ein Canon 70-200/2,8 L IS USM kauft. ;)
Das Ding kostet 1700-1800 €.
Für 200 € bekommt man ein Sigma 28-200/3,5-5,6 DG Macro.
Laut COLORFOTO10/2006 ist das Sigma dem Canon optisch überlegen (an der Canon 5D)
101 gegenüber 99,5 Punkte.
Der Kaufpreis geht nicht einmal in die Bewertung ein.
Also ca. 1/10 Kaufpreis und trotzdem eine bessere Abbildungsqualität.
Oder sollte etwas mit den COLORFOTO-Bewertungskriterien nicht stimmen? :rolleyes:
MfG Surfer

Es gibt aber immer noch Zeitgenossen die gauben noch immer an die Richtigkeit dieser hochwissenschaftlichen Test's :D :D :D


Ich jedenfalls, verlasse mich ausschließlich auf das, was ich auf meinen eigen Bildern sehe .... :cool:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute in diesem Thread wurde zwar jetzt lange schon nichts mehr geschrieben ich klinke mich trotzdem mal ein und hoffe doch noch ein paar Antworten zu bekommen . Ich bin eigentlich noch Anfänger werde mich aber in Zukunft auf das Fotograpieren von Luftfahrzeugen Spezialisieren, habe mir gerade das 17-85mm gekauft und bin sehr zufrieden damit meines Erachtens ein gutes immer drauf nun ,da mir aber die brennweite auf einer Flugshow nicht ganz reichen wird habe ich vor mir das nächste Jahr das 100-400 4,5 zu kaufen ich hatte es heute mal ein wenig beim Händler drauf die Bilder waren nicht schlecht so richtig testen konnte ich es aber noch nicht. Nun ist mir Persönlich aber nicht nur die gute Bildqualität wichtig sondern auch das Handling und das Aussehen der Linse den schiebe zoom finde ich super ,hat den von euch schon mal jemand mit dem 100-400 versucht Jets auf ner Luftschau abzulichten mit der 350 D vielleicht auch ein paar Bilder oder ist es eher nicht das richtige Objektiv dafür ,und noch mal auf die Abbildungsleistung zurückzukommen auf irgend welche Tests verlasse ich mich gar nicht mehr da diese Tests meiner Meinung nach alle ein wenig Finanz gesteuert sind, ich teste mein Produkt und wenn ich damit zufrieden bin kaufe ich es egal ob ein test sagt das Produkt ist schlecht!!
 
Ich selbst fotografiere zwar keine Flugzeuge, aber ein Bekannter von mir macht das sehr gerne mit 10D + 100-400.
Bilder kannst du hier sehen.

Da du beim Flugzeugspotten sich immer Brennweite brauchen kannst (da werden auch 400mm schnell zu kurz) würde ich auf jeden Fall zum 100-400 raten.
 
Was ich hier manchmal nicht so ganz verstehe sind die User, die an eine Einsteigerkamera Objektive stecken die den Wert um ein Vielfaches übersteigen. Klar kann man an eine 350D auch ein 300 2.8er stecken aber irgendwo hört die Sinnhaftigkeit dann auf, geschweige man fragt nach dem Einsatzzweck...
Haha, du bist ein Komiker :D

Und zur Frage.
Würde das 70-200 IS nehmen, ist mit 1.4xII immer noch top.

Obwohl ich selber keine Sigma Linse besitze könnte das
120-300 f2.8 auch noch interessant sein!?
Wäre ein "Mittelweg" zwischen den obengenannten Canons.
 
Ich verstehe nicht, warum man ein Canon 70-200/2,8 L IS USM kauft. ;)
Das Ding kostet 1700-1800 ?.
Für 200 ? bekommt man ein Sigma 28-200/3,5-5,6 DG Macro.
Laut COLORFOTO10/2006 ist das Sigma dem Canon optisch überlegen (an der Canon 5D)
101 gegenüber 99,5 Punkte.
Der Kaufpreis geht nicht einmal in die Bewertung ein.
Also ca. 1/10 Kaufpreis und trotzdem eine bessere Abbildungsqualität.
Oder sollte etwas mit den COLORFOTO-Bewertungskriterien nicht stimmen? :rolleyes:
MfG Surfer

Das kann ich nun wirklich in keinster Weise nachvollziehen!:confused: :confused: Mann kann doch nicht allenernstes ein 3,5-5.6-er Objektiv mit einem konstant lichtstarken mit 2,8 vergleichen. Beim besten Willen was rauchst Du denn für Kräuter???:grumble: :grumble:
Natürlich kommen ich mit einem Trabbi auch von Hamburg nach München. Wenn ich aber schneller fahren möchte als 120km/h muss ich halt was anderes fahren als den Trabbi.

Genauso ist das halt auch mit den Objektiven. Mit dem einen kann man noch in der Halle TOP-Fotos machen bei 200mm. Mit dem anderen ist man halt am Drehzahlbegrenzer.:D :D

Also bitte eine seriöse Diskussion, da die theoretischen Einsatzgebiete sicherlich höchst unterschiedlich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten