• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100/2.8L IS statt 135/2L?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_78523

Guest
Die Frage wird wahrscheinlich hypothetisch bleiben, weil ich mich wahrscheinlich nicht vom meinem 135/2 trennen kann, aber ich stelle sie trotzdem: Soll man ein 135/2 gegen ein 100/2.8L tauschen?

Klar, das Makro ist ein Makro (geht mit dem 135/2 ohne Zusatz ja überhaupt nicht), hat einen IS, ist neuer, hat eine kreisrunde Blende und eine famose Abbildungsqualität.

Jetzt habe ich mich aber durch den dazugehörigen Thread gewühlt und meine erkannt zu haben, dass der Linse so was wie eine Seele fehlt :angel:

Der sahnige Schmelz und der Zauber von F2 an 135mm.

Klar, die Bilder sehen klasse aus, scharf, schönes Bokeh, Ecken erst jenseits F4. Aber kann F2.8 an der kürzeren Linse wirklich ein Ersatz für F2@135mm sein?

Würde mich das unglücklich machen? :(
 
Die Mutter aller Fragen ist doch:
Was fotografierst du hauptsächlich und, wie sind deine Anschlussobjektive?

Nehmen wir an: Portrait,..
24/35/50 + 135
dann würde doch ein 100mm Makro gut passen, wenn Makro auch mal mit vorkommt!
Hast du aber:
24/35 + 85 + 135 und Makro steht nicht zur Debatte, warum dann 100mm mir einer kleineren Blende?
 
Die Mutter aller Fragen ist doch:
Was fotografierst du hauptsächlich und, wie sind deine Anschlussobjektive?

Ich fotografiere alles Mögliche. 97% draußen. Landschaft (ja, auch mit dem 135er :)), Portrait (meist Ganzkörper mit Platz drum rum), aber auch gerne mal Details oder, aktuell, einen Pilz. Und meinen Hund (auch eher Porträt, von Action bin ich ab).

Ach ja, da hätte ich noch eine Anschlußfrage:
Kann man mit einem Zwischenring nicht auf weiter entfernte Motive fokussieren oder nur nicht auf unendlich?

Die anderen Linsen (--> Profil) sind egal. Mir reicht meistens ein einziges, gutes Objektiv.

Ich habe beide, setze beide ein und möchte keines der beiden Ojektive missen.

Aber welches könntest du eher weggeben, wenn du müsstest?
 
Aber welches könntest du eher weggeben, wenn du müsstest?

Da habe ich schon lange drüber nachgedacht: Keines.

Das 100er ist eine wunderbare Linse für Portraits, besonders wenn weniger Platz vorhanden ist und das 135er kommt zum Einsatz wenn Platz keine Rolle spielt oder maximale Freistellung erforderlich ist.

Zudem ist die Makrofähigkeit des 100ers ja auch ein nicht unwichtiges Kriterium.
 
Mhhh schwierige Frage!

Als das 135/2 L ist ne absolute Klassiker FB und nebenbei
auch ne sehr sehr Gute...vorallem was das BOkeh angeht:top: .

Aber ich würde zum Macro L greifen, da es mehr nen Allrounder ist,neuer
was die Verarbeitung(ua das Innenleben) angeht und es hat nen IS.

Entscheiden musst du selber!
 
Ich schließe mich da Honda2000 grundsätzlich an. Wenn es um die Entscheidung zwischen 85 1,8 und 100 2,8 L ginge --> das wäre schwer.
Aber 135 und 100 haben nebeneinander ihre Daseinsberechtigung (natürlich abhängig vom fotografischen Schwerpunkt). Das 135er ist für mich die klassische Outdoorlinse, wenn es um (Ganzkörper)portrait geht, das Bokeh ist wunderbar, die AL-Tauglichkeit ist hervorragend. Das 100er ist abgesehen vom klassischen Makroeinsatz für mich hervorragend als Studioportraitlinse geeignet, die geringe Naheinstellgrenze ermöglicht Anschnitte, die mit dem 85er bzw. 135er nicht möglich sind. Ich mag sie beide und würde keines davon hergeben.
 
@rolall & Fr@gles: Ihr seid die Männer der Stunde :) Weil ihr vergleichen könnt.

Angenommen, ihr müsstet euch für eine entscheiden, welche bleibt?

Antworten wie "beide sind gleich gut und ich behalte beide" sind keine Option.
 
@rolall & Fr@gles: Ihr seid die Männer der Stunde :) Weil ihr vergleichen könnt.

Angenommen, ihr müsstet euch für eine entscheiden, welche bleibt?

Antworten wie "beide sind gleich gut und ich behalte beide" sind keine Option.

Wenn ich mich entscheiden muß, dann würde ich das 135er behalten. Es ist noch einen Zacken schöner freizustellen bei Ganzkörperportraits und ein traumhafter Spielpartner mit der 5d.
 
hallo,


also ich habe beide.

das makro kommt schon verdammt nah an das 135mm f2,0 heran.
man kann es für fast alles verwenden, meiner meinung nach eines der flexiblesten optiken die ich kenne.
Der Is ist prima, der af mit limit-schaler genauso schnell wie vom 135er,
kontrast und farben sind fast so schön, das bokeh ist angenehm, etwas anders wie beim 135er.
wenn du nur eines haben willst und viel makros machst nimm das 100mm L makro.

wenn du nur den tele bereich brauchst nimm das 135er.

das 100er makro ist flexibler, auch wenns mal dunkel wird und man kein stativ zur hand hat.


sosnt noch fragen ?


heute abend werd ich bei nem kleinen konzert mal testen was der IS in AL-situationen so drauf hat


gruß andi
 
Gut, wenn mir einer eine 45er an die Schläfe setzt, ja dann würd ich mich vom 135er trennen, weil das 100er einfach flexibler ist ;)
 
Ich hatte auch schon beide.
Wenn Du viel Portraits machst, und nochn bisschen besser freistellen willst, nimm das 135L.
Der bessere Allrounder ist das 100L da es IS hat (da kommt bei schlechtem Licht auch die f2 nicht mehr ran) und eine Makrofunktion.

Bei mir musste das 135L gehen.
 
Sehr schwierige Frage!!!
Also ich finde auch (ohne,dass ich eine der beiden LInsen habe) ,dass die Bilder im 135 Thread irgendwie einen Zauber haben.Ich genieße es richtig diese Fotos anzuschauen.
Da ich aber auch gerne Makroaufnahmen mache oder schon mal Portraits in weniger großen Räumlichkeiten mache würde ich mir das 100er kaufen.Wenn ich aber schon ein 135er hätte ,welch solch charme hat ,würd ich mich lieber nicht trennen und noch ein bisschen sparen und ein 100er zusätzlich kaufen.

Bisher war es bei mir so wenn ich mir bei einer Sache unsicher war und trotzdem gegen mein Gefühl gehandelt habe ,habe ich es meist schnell bereut!

Hmmm...zu etwas raten konnte ich dir jetzt wahrscheinlich nicht ,aber vielleicht ins Grübeln bringen! :p


Lieben Gruß Minouche
 
100er.


In Schärfe ist das 135er mit dem 100er eigentlich sehr ebenbürtig. Die Freistellung bei 100mm ist bei Gesichtsportraits mehr als Ausreichend (bei 100mm für eine "sinnige" SChärfe landeste eh meist bei 2.8+).
Für Ganzkörperportraits verlierst du ein wenig Freistellungspotential, das ist richtig, aber das macht finde ich der IS und die Fähigkeit "keine" Naheinstellgrenze zu haben wieder wett.

Ich persönlich crope ungern und mache die Bilder gern OOC und wenn ich einen halben Kopf haben möchte, dann möchte ich einen halben Kopf haben.

Wenn man ein Bokeh und Freistellungs-monster als Ausgleich zum 100er haben möchte -> 85 1.2 II, die KOmbination habe ich. 135er und 100er Macro hatte ich parallel und da hat einfach das 135er keine Sonne mehr gesehen, sprich war in der Fototasche am verrotten :)

Ein Beispiel noch - du fotografierst Closeup mit funkausgelösten Blitzen, die nicht zum einfrieren, sondern nur zum aufhellen dienen.
Du fotografierst also bei geringer Schärfetiefe und 135 bzw 100mm und hast eine Blitzsynchro von 1/100tel oder noch besser 1/80tel. Glaub mir du wirst den IS lieben....

Das einzige wo ich ein wenig nachdenken würde wäre 85 1.2II + 70-200 2.8 II als alternative, aber da is halt auch ne andere Preisklasse...
 
Ich habe das 135er verkauft, weil das 100er qualitativ äußerst nah dran und für mich beide Linsen gleichzeitig zu besitzen ein kaum zu bezahlender Luxus war (habe ich da irgendwo ein Komma vergessen?).

Ich habe mich nicht bewusst gegen das 135er entschieden, aber wenn ich unterwegs war, dann landete in 9 von 10 Fällen das 100er in der Tasche.

Lustig, wenn Tipps von Leuten kommen, die die Linsen niemals besessen haben...:lol:

LG Stefan
 
Genau das richtige Thema momentan auch für mich... 85'ger - 100L - 135'ger

Momentane Einsatzzwecke: 100L - Makro macht meine Freundin :angel:; 85'ger haben wir universell eingesetzt - paar Gesichter, Oldtimertreffen, A380, DragRacing... keine Ahnung was sonst noch; das 135'ger im Zoo, DragRacing, A380, Oldtimertreffen... was auch immer noch.

Ist doch eigentlich schon fast klar, was weg kann... :rolleyes:

Oder welche Meinungen habt ihr?

Ab und an kommt sogar die Frage auf: "Nehmen wir das Makro mit?" ... Bezogen auf das 85'ger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten