Gast_43819
Guest
Hi Leute,
ich habe den Vergleich 10MP zu 15MP jetzt mal gemacht, mit einem M42-Objektiv Sigma 28/2.8 (weil man damit sehr gut manuell scharfstellen kann und sie sehr scharf ist), bei Blende 8.
Bei beiden Kameras wurde RAW mit DPP entwickelt, und zwar Picture Style Standard, Farbe+1, Schärfe 6, alle Rauschunterdrückung auf 0 gesetzt.
Foto wurde mit 400 ISO gemacht, leider war es draußen schon dunkel und drinnen sehr schlechtes Licht, deswegen auch nur 1/8 Sekunde Belichtung, feste Auflage auf Tisch.
1. Bild: Foto mit 400D (10MP) auf 1800*1200 verkleinert
2. Bild: Foto mit 500D (15MP) auf 1800*1200 verkleinert
3. Bild: 400D 100% Crop 1000*1000 aus Bildmitte
4. Bild: 500D 100% Crop 1000*1000 aus Bildmitte
5. Bild: Wie von Frank Klemm vorgeschlagen mit Faktor 2,2 (400D) bzw. 1,8 (500D) vergrößert, dann Tonwertkurve aufeinander angepasst und 800*800 Ausschnitt nebeneinander gesetzt. Links 400D, rechts 500D.
Was auffällt, ist, dass die 400D bei gleicher Belichtungszeit und Blende ein deutlich dunkleres Bild erzeugt, die tatsächliche Empfindlichkeit scheint also niedriger als bei der 500D zu sein.
Das 5. Bild zeigt praktisch keine Unterschiede zwischen beiden Kameras, evtl. minimal mehr Details bei der 500D.
Was sagt uns das jetzt?
Das kann folgende Ursachen haben:
1. 400 ISO nicht gut vergleichbar
2. 1/8 Sekunde viel zu lange Belichtung, um Verwackelung zu verhindern (auch bei fester Auflage auf Tisch)
3. manuelle Schärfeneinstellung hat nicht 100% getroffen (aber: Blende 8)
4. Die 400D schärft in DPP anders (stärker) als die 500D.
Insbesondere den 4. Punkt, dass die 400D stärker schärft, habe ich schon länger im Verdacht, denn bei der 500D muss man mehr nachschärfen, um in der 100% Ansicht die gleiche Schärfe zu erhalten. Aber das kann natürlich auch an der Qualität der Objektive liegen...
Fazit: Ich glaube, dass der Auflösungsvorteil der 500D im praktischen Einsatz kaum eine Rolle spielt. Aber: Der Testaufbau hier war auch mehr als suboptimal. Ich werde das Ganze unter besseren Bedingungen noch mal wiederholen, aber erst am Wochenende...
ich habe den Vergleich 10MP zu 15MP jetzt mal gemacht, mit einem M42-Objektiv Sigma 28/2.8 (weil man damit sehr gut manuell scharfstellen kann und sie sehr scharf ist), bei Blende 8.
Bei beiden Kameras wurde RAW mit DPP entwickelt, und zwar Picture Style Standard, Farbe+1, Schärfe 6, alle Rauschunterdrückung auf 0 gesetzt.
Foto wurde mit 400 ISO gemacht, leider war es draußen schon dunkel und drinnen sehr schlechtes Licht, deswegen auch nur 1/8 Sekunde Belichtung, feste Auflage auf Tisch.
1. Bild: Foto mit 400D (10MP) auf 1800*1200 verkleinert
2. Bild: Foto mit 500D (15MP) auf 1800*1200 verkleinert
3. Bild: 400D 100% Crop 1000*1000 aus Bildmitte
4. Bild: 500D 100% Crop 1000*1000 aus Bildmitte
5. Bild: Wie von Frank Klemm vorgeschlagen mit Faktor 2,2 (400D) bzw. 1,8 (500D) vergrößert, dann Tonwertkurve aufeinander angepasst und 800*800 Ausschnitt nebeneinander gesetzt. Links 400D, rechts 500D.
Was auffällt, ist, dass die 400D bei gleicher Belichtungszeit und Blende ein deutlich dunkleres Bild erzeugt, die tatsächliche Empfindlichkeit scheint also niedriger als bei der 500D zu sein.
Das 5. Bild zeigt praktisch keine Unterschiede zwischen beiden Kameras, evtl. minimal mehr Details bei der 500D.
Was sagt uns das jetzt?
Das kann folgende Ursachen haben:
1. 400 ISO nicht gut vergleichbar
2. 1/8 Sekunde viel zu lange Belichtung, um Verwackelung zu verhindern (auch bei fester Auflage auf Tisch)
3. manuelle Schärfeneinstellung hat nicht 100% getroffen (aber: Blende 8)
4. Die 400D schärft in DPP anders (stärker) als die 500D.
Insbesondere den 4. Punkt, dass die 400D stärker schärft, habe ich schon länger im Verdacht, denn bei der 500D muss man mehr nachschärfen, um in der 100% Ansicht die gleiche Schärfe zu erhalten. Aber das kann natürlich auch an der Qualität der Objektive liegen...
Fazit: Ich glaube, dass der Auflösungsvorteil der 500D im praktischen Einsatz kaum eine Rolle spielt. Aber: Der Testaufbau hier war auch mehr als suboptimal. Ich werde das Ganze unter besseren Bedingungen noch mal wiederholen, aber erst am Wochenende...
