• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10 Tage Schottland - Pfingsten 2014

Ich gehe mal davon aus, dass mein Thread auch ohne Kommentare weitergelesen wird :o, außer ich langweile hier nur...

Nach Sligachan gings weiter zum Talisker Beach. Am Parkplatz begrüßten uns die Midges, aber am Strand waren sie dann Gott sei Dank nicht mehr da, nur Schafe und anfangs zwei andere Personen. Danach waren wir den ganzen Abend alleine und konnten den Sonnenuntergang genießen. Die Jahreszeit war allerdings nicht perfekt für Talisker, da die Sonne hinter dem Buckel unterging und die Sonne an dem Abend doch auch nur sehr sporadisch durchkam.

30) Talisker I
20140614-_MG_0922.jpg

31) Talisker II
20140614-_MG_0929.jpg

32) Talisker III (Blending ist mir nicht so gut gelungen...)
20140614-_MG_0964.jpg

33) Talisker IV
20140614-_MG_0978.jpg
 
Immerhin hattes du zumindest ein bisschen Sonne ;-)

Die Bearbeitung finde ich manchmal etwas brutal (Farbe/Kontraste), das ist aber wohl geschmackssache. Nr 30 gefällt mir aus der Talisker-Serie am besten. Das glänzende Schwarz am Sand sieht sehr cool aus. Lediglich den Kamerastandpunkt hätte ich persönlich etwas tiefer gewählt, um den Mittelteil im Foto etwas zu kürzen.
 
30 ist sehr gut geworden. Schön gestaltet (und auch von den Farben und Kontrasten etwas dezenter als manche der anderen Bilder, was mir besser gefällt).
 
danke für eure Rückmeldung :top:
Ja ich weiß, die Kontraste und die Farben mal wieder :rolleyes: Ich mags aber irgendwie so :ugly:

Eins noch (wahrscheinlich auch zu bunt :eek:)

34) Ein letzter Blick
20140614-_MG_0996.jpg
 
Am nächsten Morgen bin ich nochmals aufgestanden (3:00 Uhr) um bei Quiraing den Sonnenaufgang zu erwischen. War aber leider nichts, nur graue Suppe, die längst nicht so spektakulär war wie am Vortag :(
Also bin ich wieder zurückgefahren um zu Frühstücken. Auf dem Heimweg und nicht weit vom B&B hab ich dann aber doch noch ganz nett die Cuilin Hills festhalten können. Diesmal als leichtes Telepanorama mit 100mm und hoffentlich nicht zu gesättigt :rolleyes::

35) Cuilin Hills
wollgras.jpg
 
Deine Bilder von Talisker Beach gefallen mir durch die Bank gut.
Das Dir das "Blending" im Land der Single Malts nicht gelungen ist ist nicht weiter verwunderlich :ugly:.
Ob die Bearbeitung einigen nun zuviel ist oder nicht, Dir muss es gefallen. Ich find jedenfalls die untergehende Sonne an der Kante der Klippe sehr genial! :top:
 
Noch ein Schottland-Thread - WUNDERBAR! :D

Mir gefällt die s/w-Version von Quiraing sehr gut, trotz bekannter Perspektive!
die 30 gefällt mir auch prima! Die Farb-Balance spricht mich absolut an. Die Komposition ist ruhig und ausgeglichen, da finde ich nicht schlimm, dass keine Sonne ... vermisse da keine "Licht-Highlights" falls ihr mich versteht :cool::top:

Beim zweiten Betrachten sind mir bei der 30 die (wahrscheinlich Gicht-Spritzer?) noch aufgefallen. Glaube die würde ich noch wegstempeln
 
Zuletzt bearbeitet:
für meine Begriffe ist die Farbsättigung zu hoch, womit die Bilder schon unnatürlich für mich wirken
 
Weiter gings am selbigen Tag nach Portree um da eine Bootstour zu den Seeadlern zu machen und wir hatten tatsächlich Glück, selbst mit 100mm am VF. Passt zwar nicht in den Landschaftsthread hier, aber gehört halt zur Reise dazu.
Ich bin nicht so der Kollagenking, hab mich aber trotzdem mal daran versucht:

36) Seeadler beim fischen (der war allerdings schon tot und wurde vom Käptn als Lockmittel genutzt)

20140615-_MG_1135-seeadler.jpg
 
Der Seeadler ist gut, klasse gemacht!

Die beiden letzten Aufnahmen sind toll, aber beide Bilder kippen etwas nach links.
Das kann man an der Wasseroberfläche direkt unterm Wasserfall erkennen, wenn man das Bild weiter runterscrollt.

Gruß Matthias
 
Hm das kann natürlich sein, dass es leicht kippt, wollte allerdings den Bildausschnitt nicht noch mehr verkleinern :rolleyes:

Hier nochmal eins in S/W, das kam ja bisher eher besser an...


39) Fairy Pools 3
20140615-_MG_0071-Bearbeitet.jpg
 
Die düstere Stimmung kommt hier auch gut zum Tragen! :top:

So langsam muss ich mir mal überlegen, Schottland mit auf die Liste zu bringen... :rolleyes:

Gruß Matthias
 
Hier nochmal eins in S/W, das kam ja bisher eher besser an...

Alleine wegen dem Bild freue ich mich jetzt schon wieder auf November. Diese Perspektive habe ich im Mai völlig verpennt.
Auch wenn ich SW sehr mag, glaube ich, dass diese Bild mit einer Entwicklung wie #38 sehr gewinnen würde.

So langsam muss ich mir mal überlegen, Schottland mit auf die Liste zu bringen... :rolleyes:

Gruß Matthias

Solltest Du machen... Schneller und günstiger kommt man kaum in ein fotografisch dermaßen attraktives Gebiet...
 
# 39 von den Fairy Pools ist eine schöne Stelle. Gefällt mir auch in schwarz/weiß recht gut!
Die ziemlich diagonal verlaufende Kerbe gibt dem Ganzen eine gewisse Dynamik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die 39 auch. Aber ich gehe da mit Andre, die Entwicklung von 37 und 38 finde ich TOP, die 39 würd ich auch gern so sehen.
Ich habe exakt das gleiche Bild auch geschossen, darum pausiere ich auch grad meinen Thread etwas, ich bin chronologisch grad an der gleichen Stelle :D
Von Stein zu Stein kommt man ganz gut dort hin :)
Ich wollte diesen mit Steinen gefüllten Spalt genauso durchs Bild laufen lassen.

Ich weiß nicht ob Du es gesehen hast, der Spalt an sich geht noch viel weiter nach hinten und auch weiter nach vorn, nur ist er unterschiedlich breit.

Leider kommen bei mir mangels Polfilter die Steine nicht durch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@LesPaul, Andre Abtmeyer, CrazyHorse:
Danke euch :top:

@Quarkstrudel: Ja der Spalt ist gigantisch und man weiß gar nicht wo man anfangen soll zu fotografieren :ugly:

Alleine wegen dem Bild freue ich mich jetzt schon wieder auf November. Diese Perspektive habe ich im Mai völlig verpennt.
Auch wenn ich SW sehr mag, glaube ich, dass diese Bild mit einer Entwicklung wie #38 sehr gewinnen würde.

Ich habs grade versucht und es wirkt einfach mit dem Bild nicht, dafür eine neue erweiterte Panofassung hier mit einer ähnlichen Entwicklung, kippt glaub leicht nach links :o:

40) Fairy Pools 4
20140615-_MG_0094-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten