Hallo zusammen,
bin neu hier.... echt tolles Forum!!!!
Wundert euch bitte nicht über meinen "Namen" - aber nach etlichen versuchen mit dem Ergeniss - ist schon vergeben - ist halt ein einfach
zu merkender Name endstanden....
Bis dato hatte ich davor eine analoge Spiegelreflex mit Zeitautomatik und alles
andere bitte manuell. Dazu hatte ich mal ein eigenes Schwarzweißlabor.
Desweiteren eine Digicam Epson 3100Z mit 3,3 Mega Pixels.
(Meine Frau "liebt" das Teil und nimmt die K10D erst gar nicht in die Hand...)
Das hier im Forum "Probleme" mit der K10D auftreten ist schon vorprogramiert.
Ich halte ja nicht viel von webung - aber auch Pentax sieht diese Kamera
nicht als Anfängercamera an, und haben bewust keine Motivprogramme. Soviel ich weis hat z.B. die Nikon D200 auch keine.
Es ist also gar nicht gewollt, wie bei z.B. bei der D40,80.... einfach einzuschalten und Bilder zu machen.
Ich bin für meinen Teil von der Kamera voll überzeugt!!!
Nur wer vorher noch keine Erfahrung hatte, wird evt. nicht zufrieden sein.
Die meisten werden zuvor auch so eine kleine Digicam gehabt haben -
und da funzt es mit einschalten und "gute" Fotos machen..
Also - Hobby ernstnehmen und die Kamera lieben - oder eine
mit Motivautomatikprogrammen kaufen. Nur da bleiben dann wohl auch die
meisten und wundern sich, das ihre Bilder nicht besser werden.
Ich bleibe bei meiner Meinung - in diesem Preissegment ist die K10D eine
sehr gute Kamera und braucht sich bestimmt nicht zu verstecken.
Ob sie allerdiens für den Gelegenheitsknipser so gut geeignet ist?
Es lohnt sich aber sich mit dieser Kamera zu beschäftigen.
Und es gibt sie! - Die Galerin von Fotos mit K10D
Gruss
Ralf