• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10-22 ( 10mm ) mit 20D im Alltagsbeispiel

Es ist die Frage, ob man sich...

karlsson schrieb:
Hallo,

da ja auch Interesse an 10mm Bildern besteht, habe ich mal zwei unbearbeitete & nicht nachgeschärfte Fotos in Originalgröße bei ImageShack hochgeladen.
Ich habe extra welche `rausgesucht, bei denen in den Ecken Struktur und kein blauer Himmel ist.
Achtung: Die einzige Manipulation war lediglich eine Kompression in mittlerer Stufe um das Uploadlimit von 1024MB zu unterschreiten.

Dateiname
IMG_4346_komprimiert.jpg
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 20D
Tv (Verschlusszeit)
1/8
Av (Blendenzahl)
8.0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Bildgröße
3504x2336



Dateiname
IMG_4380_komprimiert.jpg
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 20D
Tv (Verschlusszeit)
1/30
Av (Blendenzahl)
7.1
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
Bildgröße
2336x3504


... bei den diversen Super- WW Objektiven wirklich mit den erheblichen
Farbquerfehlern ( Rot-Grün-,Blau-Gelb-Verschiebungen) an Kontrastkanten
zufrieden geben soll.
Ich glaube nicht, dass hier bewusst ,Gurken' auf die Käuferschaft logelassen
werden.

Ich hatte dieses Problem am meinem Sigma 12-24 auch.
Nachdem ich dies bei Sigma, mit Bildbeispielen untermauert,
moniert hatte, bekam ich mein sehr gut eingestelltes Objektiv zurück.
Ein ,Linsenvorschubelement' wurde ausgetauscht, und gut war's.
In unserer schnelllebigen Zeit müssen wir uns warscheinlich damit abfinden, dass die Fertigungsungstoleranzen zu Gunsten des Massenverkaufs der Strecke bleiben.
Nur ein entsprechendes Feed-Back bei den Firmen kann daran was ändern.

Viele Grüße

Klaus
 
Hiho!

Es war in der Tat ironisch. Ich mag schlichtweg keine Superlative ("derbst unscharf und co"), da sie in den meisten Fällen schlichtweg überzogen sind. Was die Firmen da an WW zur Verfügung stellen, ist an sich schon beeindruckend.

Ob nun 10 oder 12mm entscheidet vermutlich der Geldbeutel. Diesen ganz besonderen WW Effekt erreicht man ansatzweise schon mit 18mm, aber nur wenn Blickwinkel und Motiv stimmen. Nicht umsonst galt 28mm seinerzeit schon als WW. Mit 12mm hat man die Grenze längst überschritten und dürfte sich vor lauter "Weite" in seinen Bildern kaum retten können. 10mm sind natürlich nochmal ne Ecke mehr...

TORN
 
mal so ne frage; was meint ihr wie sieht der Preis in 1-2 Jahren aus?
- wobei lassen wir das, in 1-2 Jahren will ich eh kein 1,6 crop mehr :D
 
John Mason schrieb:
mal so ne frage; was meint ihr wie sieht der Preis in 1-2 Jahren aus?
- wobei lassen wir das, in 1-2 Jahren will ich eh kein 1,6 crop mehr :D

Was dann?
Glaubst du dass in 1-2 Jahren Vollformat schon bezahlbar ist? Ich glaube nicht.
Und 1,3x-Crop ist most likely to die out. Zumindest meiner Meinung nach. Glaube kaum, dass es noch eine 1D Mark 3 geben wird..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten