• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Jahr Neuseeland. Immerdrauf gesucht...

ich habe in NZ ein Tele gebraucht alleine wegen den Pinguinen und Whalewatching vom Heli aus.

Aber das 17-50 ist dort ein perfektes Allrounder, weil es wie Vorredner schon sagten, dort herrliche Landschaften gibt.
 
Vielen vielen Dank für deinen Beitrag! Und auch an die anderen für ihre Meinungen.

Ich werde wohl bei der ursprünglichen Kombination bleiben. 3 Objektive wären mir zu viel, da ich als Backpacker unterwegs sein werde.

Bilder wird es auf jeden Fall in der galerie von mir geben:top:

Damit kann hier wohl geschlossen werden.

Grüße
Paul

Sorry aber das ist Blödsinn.

Ich würde bei der ursprünglichen Wahl des OP bleiben:
Canon 70-200 f4 L
Tamron 17-50 ohne VC

Sicherlich wäre es etwas mehr (U)WW in manchen Situationen nicht schlecht aber da du ein Jahr da unten bist nehme ich einfach mal an, dass als Backpacker dort unten bist. Lass dir aus Erfahrung sagen, dass du nicht ewig viel Gepäck auf deinem Rücken tragen willst, der Platz ist kostbar! Selbst wenn du dir ein Auto kaufen wirst und so mehr "Platz" hast (das wirst du sicherlich tun, alles andere wäre in NZ eine Totsünde), stellt 17-50 + 70-200 die optimale Lösung dar.

17mm wird für die meisten Landschaftsaufnahmen völlig ausreichend sein. Das Tele wirst Du immer dann lieben wenn Du ein Wal, ein Delfin, ein Seelöwe, ein Kite-Surfer, ein Weka, ein Kea fotografieren oder einfach mal ein Portrait machen möchtest.

Viel Spaß in NZ und wäre schön wenn Du hier im Forum von Zeit zu Zeit ein paar Bilder hochladen könntest. :)
 
Ich frage mich, wieso die Hersteller noch nicht darauf gekommen sind, die Objektive länderspezifisch zu typisieren (sozusagen nach Zweckmäßigkeit und lohnenswerter Einsatz :). Da würde wahrscheinlich quatsch bei rauskommen. So sicher bin ich mir da nicht. In Dresden bräuchte man z. B. kein Tilt & Shift Objektiv, in New Yorck aber wiederum. Diese Fragen sind gar nicht so, wie man im ersten Moment denkt. Man schleppt letztendlich doch zu viele Objektive mit sich rum, die man gar nicht braucht. Sonst würden ja nicht immer wieder die Fragen kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten