• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Hochzeit - Kumpel - Was verlangen?

Krass was hier teilweise geschrieben wird...

vor 2 Wochen war die Hochzeit der Cousine meiner Freundin. In ihrem Familienkreis ist bekannt, dass ich viel und gerne fotografiere.. und ich habe auch hier meine Cam mitgenommen..
weil ich wissen wollte, wie es mit dem angagierten Fotografen ist, hab ich halt nachgefragt, ob ich in der Kirche Fotos schießen darf, das wurde verneint, aber gerne auf der Party später.. Also hab ich wie jeder normale, der sich in der Kirche beherrschen kann fotos über den ganzen Tag geschossen .. am Sonntag (tag darauf^^) habe ich dann die fotos bearbeitet und hochgeladen ..
Bis jetzt haben 5 Leute, einschließlich Braut, neue Facebookprofilbilder und die Likes sprechen für sich^^

dafür wollte ich garnichts... ist ja die Familie.. (sry TO mehr kann und will ich zu deiner direkten Frage nicht beisteuern.. das musst du halt einfach selber wissen .. ist in meinen augen zu schwierig aus der Distanz zu urteilen)


Mal bissl noch zu dem Tag und wie ich es empfunden habe..

Erst mal war es meine erste Hochzeit, an die ich mich noch wirklich erinnern kann .. (davor war ich in meiner Kindergartenzeit recht viel los was Hochzeiten betrifft)
Zur Fotografin, sie hat ungefähr die GANZE Trauung durch Fotos geschossen und jede einzelne Reihe abgeblitzt... unglaublich,.. also ich bin gespannt auf die Ergebnisse, aber als unauffällig kann man das nicht bezeichnen ...
Dann gab es noch ein paar Fotos vom Auto mit blumenschmuck und direkt vor der kirchlichen Trauung noch die standesamtliche Trauung die auch durch ein rechtes Blitzgewitter begleitet wurde.. (also daraus ziehe ich für mich, Leute die keine Ahnung (oder genau vorstellungen) haben und wohl auch einfach Digicams gewöhnt sind, stören sich nicht daran alle 10-15 s von der Seite während ihrer Trauung angeblitzt zu werden). Ich würde glaub ich aufstehen und ihr die Camera aus der Hand schlagen :evil:
:confused::eek::grumble:
Und ein Gruppenfoto, von einem anderen Fotografen(?!) ... kein Plan was da los war^^). Der hat seinen Job ziemlich gut gemacht und auch sehr selbstbewusst und witzig die Leute dirigiert.. fand ich bewundernswert. dazu gehören schon eier^^

Nunja.. Ansonsten hab ich von der Feier, dem Brautstehlen, dem Geschenkeentgegennehmen (oder so), dem Brauttanz, dem Buffet, also dem ganzen Programm viele Fotos geschossen .. ich bin auf wirklich sehr sehr entspannte 500 fotos gekommen... und es war voll entspannt.. ich war aber auch Teil der Hochzeitsgesellschaft... also wie manche alles als so stressig beschrieben versteh ich nicht.. in der Kirche hat man schonmal alle Zeit der Welt!! (entweder es stehen oder sitzen alle.. katholisch sogar alle 5 minuten im wechsel^^)
MEGASCHWER ACHTUNG WIRKLICH MEGASCHWER ^^

Das einzige was ich im Nachhinein a bissal schade fand, oder eher Falsch gemacht habe, ist dass ich mich nicht genug nach vorne gedrängelt habe und auf viele Fotos verzichtet habe... Da wäre ich in Zukunft dreißter und würde auf Fotos bestehen, auch weil ikein Profi da war, dem ich das Foto versauen konnte, sondern eher einen Moment festhalten, der sonst "weg" ist


Aber diese Angstmacherei versteh ich nicht... und auch WAS DU HAST KEIN ZWEITBODY UND DU VERLANGST GELD ?! in was für einer Welt der Paranoia lebst du ?! MIT DEINER AUSRÜSTUNG VERLANGST DU GELD ?!
OMG BERUHIGE DICH !!! :ugly:


und wenn du noch ne MEGA GEILE IDEE willst.. sag dem Brautpaar, dass sie an jeden tisch so einmalkamera legen sollen .. Finanziell kein Genickbruch aber es sind sich brauchbare Fotos dabei und die Gäste haben gleich noch was zum Spielen ^^

PS: Viel Spass !! und sei dreißt!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Unterschied von liefern können und liefern MÜSSEN nicht verstanden.

Und beim Ringtausch und dem Eheschwur usw. in der Kirche hat man also alle Zeit der Welt.... :angel:

Es hat mit Paranoia nichts zu tun, wenn man vorbereitet und arbeitsfähig ist, auch wenn einem ein vordrängelnder Jungfotograf die Kamera fünf Minuten vor der Trauung von der Kirchenbank schmeißt....:ugly:
 
Stimmt.. dieser wirklich entscheidende Zeitpunkt während der Trauung. Dieser eine Moment der jedem Brautpaar so wichtig ist. Dieser eine Moment, der nach geschätzten 30-45 Minuten Geschwafel irgendwann mal daher kommt. Dieser eine Moment, den man unter genau den gleichen Lichtbedingungen schießen muss, wie die 30Minuten*60sec/"1/60s" möglichen Aufnahmen davor..
Stimmt. Dieser eine Moment :D

[ironie aus]
 
[...]

Und beim Ringtausch und dem Eheschwur usw. in der Kirche hat man also alle Zeit der Welt.... :angel:

:D

Es hat mit Paranoia nichts zu tun, wenn man vorbereitet und arbeitsfähig ist, auch wenn einem ein vordrängelnder Jungfotograf die Kamera fünf Minuten vor der Trauung von der Kirchenbank schmeißt....:ugly:

Du sprichst mir aus der Seele :top: ..

viele die hier so offen propagieren, wie was womit wann gemacht wird,
sind herzlich eingeladen ihre Künste einmal selbst am lebenden Objekt
zu probieren..

eine Hochzeit ist kein Kindergeburtstag.. das ist harte Arbeit..

die Entscheidung, ob Du das bekannte/befreundete Paar fotografisch
begleiten möchtest, ist ja wohl bereits deinerseits entschieden..

mein Vorschlag wäre, den beiden deine Motive in Form eines Buches
zu präsentieren, bzw. zu schenken..

weitere Tipps..

mach dich mit dem Umfeld vertraut.. besuche vorab Kirche, Standesamt
und Lokal.. Kirche und Standesamt am besten zur Tageszeit, an dem es
jeweils stattfindet..

sage dem Paar, sie sollen vorab fragen, ob in der Kirche Fotos gemacht
werden dürfen.. das ist u.U. nicht umbedingt gern gesehen..

bei dem Vorabaufnahmen experimentiere mit hohen ISO-Werten, damit
u.U. der Blitz wegbleiben kann..

wer eine Zweitkamera, oder weitere Objektive dabei hat, ist immer auf der
sicheren Seite.. grundsätzlich würde ich nicht sagen, das passt, das ist
viel zu lang..

unsere Brennweiten für Hochzeiten sind das 24-105'er und ab und an
das 70-200'er.. bei höhlenartigen Lichtbedingungen auch gern mal
das 50'er mit F 1,4.. das ganze an KB-Format..
 
@Anit: Es hätte Dir keiner den Kopf abgerissen, wenn Du keine schönen Bilder gemacht hättest, oder Deine Kamera von einem tobenden Kind beim Auszug zu Boden gerissen wird. Wenn man aber als vernünftiges Brautpaar einen Fotografen engagiert und die Gäste weitestgehend bittet, sich mit dem fotografieren zurückzuhalten (man will ja auf den Bildern später Gäste und keine Fotografen sehen) dann ist die Veranwtrotung als Hauptfotograf definitiv vorhanden. Das gilt für die Professionalität um Umgang mit Gruppenaufnahmen, das gilt für die Beherrschung der Technik in schwierigen Situationen, das gilt für ein Backup bei akutem Defekt und auch dem Wissen, dass man eine Hochzeit nicht auf eine einzige Speicherkarte wegschreibt, sondern mehrere nimmt.

Aus der zweiten Reihe läßt es sich einfach knipsen, und das ist auch die Lockerheit, die manche Bilder vielleicht sogar besser werden läßt wie die des Hauptfotografen, der von A-Z grundsolides Material liefern muß, während er seinen eigenen und technischen Ausfall versucht = 0 zu halten.

Bange machen muß man sich nicht vor einer Hochzeit, wenn man sich gut vorbereitet und den ein oder anderen möglichen Patzer per Plan B abfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sage dem Paar, sie sollen vorab fragen, ob in der Kirche Fotos gemacht
werden dürfen.. das ist u.U. nicht umbedingt gern gesehen..

Lieber selber mit Brautpaar und Pfarrer/Pastor(in) reden was stört und was nicht, also mit oder ohne Blitz und in welchen Bereichen der Fotograf rumlaufen darf oder garnicht laufen darf usw.

Es beruhigt Pfarrer/Pastor(in) ungemein, wenn man sich vorstellt und dabei auch im Gespräch versichert und klar macht, nicht wie ein Derwisch durch die ganze Kirche zu toben, weil man ja der Wichtigste überhaupt in der Kirche ist.

Hauptdarsteller sind das Brautpaar, Nebenrolle hat Pfarrer/Pastor(in) und an den Fotograf kann sich am besten fünf Minuten nach der Trauung keiner mehr der Gäste erinnern, weil er so ruhig und unauffällig seinen Job gemacht hat (und trotzdem alle Bilder hat).

Je nach Ausrüstung kann man mit zwei Gehäusen auch mit einer Kamera blitzen und mit der anderen z.B. die Übersichtsaufnahmen unauffällig ohne Blitz machen und schon ist das Blitzlichtgewitter deutlich reduziert...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mir gerade zur aufgabe gemacht ein bisschen Gegenwind zu produzieren. Gegenwind zu den Kommentaren, die eine Hochzeit verteufeln und gehaupten, dass jemand mit einer 550d keine Fotos schießen könne, weil er sich auf einer Hochzeit befindet.
Auf Hochzeiten fliegen die gleichen Photonen aus den gleichen Gründen wie im restlichen Leben.

Bei manchen Kommentaren beschleicht mich immer der Eindruck, das hohe Honorar gilt es wegen der Nerven der armen gestressten Fotografen zu bezahlen und wegen der teuren Ausrüstung die zu bezahlen ist, um die wieder die selben empfindlichen Nerven zu schönen und zu salben, nicht aber der guten Fotos wegen.
 

Was hast du an usw. nicht verstanden?

In dem "Geschwafel" z.B. wo vielleicht die Fürbitten vorgetragen werden, erwischt man Braut und Bräutigam dann in einem ehrlichen, entspannten Moment, weil sie einfach interessiert zuhören und sich auf kein Programm bzw. keine Aufgabe konzentrieren müssen und daher etwas lockerer sind.

Ganz ohne Ironie, dafür mit ausreichend praktischer Erfahrung und gelobten Ergebnissen...
 
erklär doch mal bitte für die dummen (mich) USW. :D
Aber du hast natürlich recht.
Wie ich eben so schön ironisch schon beschrieben habe, WARTE ich 30-45 Minuten auf diesen einen Moment.. währenddessen würde ich wohl nur Däumchen drehen :D
jaaa ganz genau :D Das man auch mal zwischen drin ein Foto machen kann, ist eine göttliche Eingebung gewesen,die sonst niemand hatte ?! man echt wenn ich sowas lese, hab ich das gefühl, das eigentlich die ganze welt zu doof zum atmen sein müsste... halt warte nicht die ganze.. es gibt ein paar Hochzeitsfotografen die es trotzdem schaffen :D
 
Ich habs mir gerade zur aufgabe gemacht ein bisschen Gegenwind zu produzieren.
Wind nicht Gegenwind...
Gegenwind zu den Kommentaren, die eine Hochzeit verteufeln und gehaupten, dass jemand mit einer 550d keine Fotos schießen könne, weil er sich auf einer Hochzeit befindet.
Es gibt keinen einzigen Beitrag, in dem steht das es mit seiner 550D nicht geht.

Im Gegenteil, ich hab von dem Vorschlag, sich eine hochwertigere Kamera zu leihen, sogar abgeraten, weil er mit seiner Kamera besser vertraut ist.

Du bläst mit deinem Wind Kerzen aus, die garnicht an sind.

(Zugegebener Weise bricht in 8 von 10 Hochzeits-Themen die Technikdisskusion irgendwann aus inkl. ohne KB-Body kann man keine Hochzeit usw...)
 
Also was die Technik betrifft.

In der Kirche wollte ich sowieso überhaupt nicht blitzen.

Das Kit ist mit f3.5 einigermaßen lichstark genug dafür.
Zudem hat es ja IS, d.h. ich kann mit der Zeit sehr weit runter gehen und hab trotzdem noch scharfe Fotos.

Für Detailaufnahmen (Gesichter, Hände, Ringe, etc.) nehm ich ja dann sowieso das 85er. (An meiner Kamera 136mm)

Ich beherrsche mein Equipment ganz gut würde ich sagen.

Das mit der Kirche vorher besuchen ist ein guter Tipp. Das werde ich machen, falls möglich.

Ansonsten schau ich mir momentan viele Blogs oder Alben an um vllt. die ein oder andere coole Idee zu finden.

Was meint ihr, reichen 3 16GB Karten? Das sind bei mir ca. 1600 RAWs. (ich fotografiere nur RAW)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zuseher: #12, #13, und #17 .. ich hab nicht dich zitiert oder nachgeäfft...
ich will mich hier auch garnicht mit dir streiten.. du scheinst ja auch gut mit der hochzeitsfotografie zu fahren, wobei ich das jetzt nur spekulieren kann ...

Dieses Angst machen nervt mich .. und diese überheblichkeit, sobald es um hochzeiten geht noch viel mehr ... (was jetzt auch nicht persönlich auf dich bezogen ist")

@ reutter: Du meinst, erst der Preis macht es toll ?? ^^
Der Logik kann ich sehr wohl etwas abgewinnen xD
 
@Anit: Sag doch gleich, dass dir gerade langweilig ist und du einfach nur ein bißchen rumstänkern willst und Sachen behauptest und "widerlegst" die nie jemand überhaupt geäußert hat.
 
Es beruhigt Pfarrer/Pastor(in) ungemein, wenn man sich vorstellt und dabei auch im Gespräch versichert und klar macht, nicht wie ein Derwisch durch die ganze Kirche zu toben, weil man ja der Wichtigste überhaupt in der Kirche ist.

Also ich habe das alles nie gemacht. Mir wurde nur immer gesagt wo wann was stattfindet und da war ich dann. Ich habe auch nie jemanden gefragt ob ich blitzen darf oder nicht.

Das würde ich mich heute nie mehr trauen, aber in meinem noch-jugendlichen Überschwang hatte ich bei einer Hochzeit sogar dem Pfarrer gedeutet eine Pause zu machen weil mir die Batterien im Blitz ausgegangen sind und ich sie tauschen musste. Nachdem die Batterien gewechselt waren - ich hatte mich freilich sehr beeilt, mir war das peinlich -, gings wieder weiter ;-)

Der Bräutigam war der VAter eines guten Freundes, der eine Zeitung hatte und von dem ich dann ein paar MOnate später gefragt hatte, ob ich nicht fix für ihn arbeiten wolle. Der Eindruck den ich gemacht hatte war also insgesamt nicht so schlecht.

Geschwitzt hatte ich nie. Bei den ersten Malen war ich so ahnungslos, dass ich keine Hektik bekommen hatte, weil ich garnicht wusste, was alles schiefgehen könnte udn später war ich dann schon routiniert in Reportagen und dagegen ist ja eine Hochzeit - bei der ja alles nach Muster abläuft - eher ein Spaziergang.
 
@Anit..

wenn Du etwas sinnvolles zu den Fragen des TE beitragen möchtest..

herzlich gern her damit...

wenn Du aber "trollen" und stänkern möchtest, da gibt es andere Foren..
 
Das Kit ist mit f3.5 einigermaßen lichstark genug dafür.
Zudem hat es ja IS, d.h. ich kann mit der Zeit sehr weit runter gehen und hab trotzdem noch scharfe Fotos.
Genau, denn wer bewegt sich denn heute noch auf einer Hochzeit...


Im Ernst, was die Leute hier - gelinde gesagt - beunruhigt, oder - härter gesagt - davon ausgehen lässt, dass du es vermasseln wirst, ist nicht die Ausrüstung. Nicht die Tatsache, das erste Mal eine Hochzeit zu fotografieren. Viellicht noch nicht mal die Aussage, nach 10 Stunden Arbeit noch die Energie zu haben, einen Mitsaufen zu wollen.

Sondern die herzliche Art Naivität, die man (zumindest dem Schein nach?) vermittelt bekommt, noch nicht mal eine Ahnung davon zu haben, was man da überhaupt mit einer Kamera soll, auf einer Hochzeit.
 
Das weiss ich auch ;)

Ich benutz das Teil ja nur für die "Übersichts" und Gruppenbilder...
Für alles andere das 85mm...
 
Cooler Spruch zuseher.. man da versucht man nett zu sein ..

fewe, genau das ist was ich meine..
oke das mit den batterien ist hart^^ (dennoch witzig^^)
Aber genau wie du sagst, ohne diese ganze Panik die hier im Forum so propagiert wird, scheint es gut zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten