fabiho
Themenersteller
Hallo,
ich habe schon vor längerer Zeit einen Thread aufgemacht, in dem ich um Entscheidungshilfe (Canon 100-400, Sigma 100-300) bat. Damals habe ich mich für das Canon 100-400 entschieden, wegen der doch wohl besseren Geschwindigkeit bzw. (Bild-,Fertigungs-)Qualität.
Da ich aber mein Geld auch anderweitig sehr gut ausgeben könnte
(zudem gefällt mir die 5.6 Blende am Ende nicht so), habe ich mir überlegt zu meinem Canon 70-200 2.8 non-IS einen Canon 1.4 II Konverter zu kaufen.
Den Test, der von vielen Usern empfohlen wird, habe ich schon studiert und zudem auch schon die Suchfunktion benutzt - das Ergebnis ist eigentlich verwunderlich: Der Test favorisiert klar den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 Konverter, aber dennoch hat ein Großteil der User des dslr-forums den Canon 1.4 II Konverter (Quelle: Beiträge, Inventarliste).
Nun frage ich mich, ob ich mir den Canon Konverter oder den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 kaufen soll.
Bevor ich den Test gelesen habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass der Canon klar besser ist - nicht nur wegen seiner Farbe
.
Die Kombi 70-200 2.8 + 1.4 Konverter brauche ich für Sportveranstaltungen (Hockey, Fußball - für Innräume ist die Kombi wegen ihrer 4.0 Anfangsblende sicherlich nichts mehr).
Ich würde auf jeden Fall nen Tausender sparen, was das 100-400 angeht.
Nachteile für den Preis an der Kombi wären eigentlich nur, dass kein IS vorhanden ist (das kann ich aber denk ich noch verkraften).
Was könnt ihr zu den beiden Konvertern sagen? Kamera ist die 350D (+Canon 70-200 2.8 non IS) - funktioniert da der AF noch gut? Wie ist die Qualität?
Danke schonmal!
ich habe schon vor längerer Zeit einen Thread aufgemacht, in dem ich um Entscheidungshilfe (Canon 100-400, Sigma 100-300) bat. Damals habe ich mich für das Canon 100-400 entschieden, wegen der doch wohl besseren Geschwindigkeit bzw. (Bild-,Fertigungs-)Qualität.
Da ich aber mein Geld auch anderweitig sehr gut ausgeben könnte

Den Test, der von vielen Usern empfohlen wird, habe ich schon studiert und zudem auch schon die Suchfunktion benutzt - das Ergebnis ist eigentlich verwunderlich: Der Test favorisiert klar den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 Konverter, aber dennoch hat ein Großteil der User des dslr-forums den Canon 1.4 II Konverter (Quelle: Beiträge, Inventarliste).
Nun frage ich mich, ob ich mir den Canon Konverter oder den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 kaufen soll.
Bevor ich den Test gelesen habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass der Canon klar besser ist - nicht nur wegen seiner Farbe

Die Kombi 70-200 2.8 + 1.4 Konverter brauche ich für Sportveranstaltungen (Hockey, Fußball - für Innräume ist die Kombi wegen ihrer 4.0 Anfangsblende sicherlich nichts mehr).
Ich würde auf jeden Fall nen Tausender sparen, was das 100-400 angeht.
Nachteile für den Preis an der Kombi wären eigentlich nur, dass kein IS vorhanden ist (das kann ich aber denk ich noch verkraften).
Was könnt ihr zu den beiden Konvertern sagen? Kamera ist die 350D (+Canon 70-200 2.8 non IS) - funktioniert da der AF noch gut? Wie ist die Qualität?
Danke schonmal!
