kerbholz
Themenersteller
Jo n Tach,
so wie viele andere mache ich mir auch gerade Gedanken, wie ich den möglichen Brennweitenbereich erweitern kann ohne gleich in die Tausende gehen zu müssen. Ein Weg, den ich sehr Interressant fand, war es mein vorhandenes 70-300L per 1,4er TK zu erweitern (2fach wird sicher zu dunkel). Das wären am langen Ende immerhin 672mm(KB-Äquivalent am Crop) und die 7D² kann ja sogar noch bei F/8 mit dem Doppel-Kreuz-AF-Punkt in der Mitte arbeiten.
Die resultierende Abbildungsleistung sieht, wie man
hier prüfen kann, immernoch recht passabel aus und das ich mich stets oberhalb der 250mm
bewegen sollte, da sonst die Rücklinse mit dem Konverter kollidiert, wurde auch schon berichtet .
Nun von mir die Frage ob es vielleicht ein paar Erfahrungen zu dieser speziellen Kombination gibt bzw. Gründe welche mich davon abhalten sollten? Kann jemand Aussagen zur Autofokusgeschwindigkeit machen?
vg kerbholz
so wie viele andere mache ich mir auch gerade Gedanken, wie ich den möglichen Brennweitenbereich erweitern kann ohne gleich in die Tausende gehen zu müssen. Ein Weg, den ich sehr Interressant fand, war es mein vorhandenes 70-300L per 1,4er TK zu erweitern (2fach wird sicher zu dunkel). Das wären am langen Ende immerhin 672mm(KB-Äquivalent am Crop) und die 7D² kann ja sogar noch bei F/8 mit dem Doppel-Kreuz-AF-Punkt in der Mitte arbeiten.
Die resultierende Abbildungsleistung sieht, wie man
hier prüfen kann, immernoch recht passabel aus und das ich mich stets oberhalb der 250mm
bewegen sollte, da sonst die Rücklinse mit dem Konverter kollidiert, wurde auch schon berichtet .
Nun von mir die Frage ob es vielleicht ein paar Erfahrungen zu dieser speziellen Kombination gibt bzw. Gründe welche mich davon abhalten sollten? Kann jemand Aussagen zur Autofokusgeschwindigkeit machen?
vg kerbholz
Zuletzt bearbeitet: