• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

0815 Knipser - Aufgabe 6 - Bilderthread

Rukiber

Themenersteller
Bilder Aufgabe 6: "Licht"

Aufgabe 6: Licht - Bitte gründlich lesen

Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos: 29.06.2013
Zeitrahmen für die Kritik: 07.07.2013

Kritiken könnt ihr auch abgeben.

Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen – Nebel, Regen, Abendämmerung, Morgendämmerung, Nachts;
helles Sonnenlicht oder flache Bewölkung zählen nicht.
Versuchen Sie die Szene mit dem Licht in Einklang zu bringen. Erläutern Sie Ihre Wahl.
Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft bei schlechtem Licht – an einem klaren sonnigen oder bewölkten, trockenen und nebellosen Tag.
Verwenden Sie eine besondere Technik für den Umgang mit dem schlechten Licht – eine der in dieser Lektion besprochenen Techniken oder eine andere.
Erläutern Sie die Bedingungen und die Technik, die Sie verwendet haben.
Machen Sie Ihr eigenes Licht: Machen Sie eine Innenaufnahme, bei der Sie das Licht beeinflusst haben um einen besonderen Effekt zu erreichen.
Erläutern Sie, was Sie erreichen wollten und wie Sie es erreicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache ich mal den Anfang

Ungewöhnliche Lichtbedingungen: Regen
Durch die dichte Bewölkung hatte ich auch schlechte Lichtverhältnisse (Umgebungslicht). Ich habe daher aus dem S-Bahn-Eingang heraus fotografiert, um möglichst große Kontraste im Bild zu erzeugen. Ich habe extra ein Bild mit buntem Regenschirm gewählt, damit die Kontraste möglichst groß sind und man überhaupt mitbekommt, dass es regnet. Zu meinen Schwierigkeiten, "Regen" abzubilden, habe ich ja schon im Plauderthread geschrieben. Das Bild ist aus der heutigen Aufgabe mein Lieblingsbild. Mir gefallen die schönen Farben und die lässige Szenerie.
20130609-DSC02330.jpg

Schlechtes Licht: Direktes Licht
Es war ein sonniger Tag. Ich habe die Beleuchtung von hinten gewählt. Der rechte Teil des Bild liegt im Schatten, in dem Umgebungslicht dominiert. Das Model steht aber noch im direkten Sonnenlicht.
20130608-DSC02074.jpg

Schlechtes Licht: Umgebungslicht
Hier schob sich eine dicke Wolke vor die Sonne. Ich sah die Szene und war sofort begeistert von dem Kontrastumfang, der vom ausgebrannten Himmel bis zum tiefsten Schatten um den Grabstein geht. Ich habe das Bild sofort als Schwarzweißbild gesehen. Durch diese hohen Kontraste fällt das langweilige "Umgebungslicht" nicht auf.
20130623-DSC02656.jpg

Eigenes Licht: Glühlampe
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, die schönen Konturen der Figur herauszuarbeiten und den Metallbesatz glänzen zu lassen. Die Figur ist sehr ausdrucksvoll, und je nachdem, wie ich das Licht gesetzt habe, sahen die Konturen total anders aus. Dieses Foto gefällt mir am besten. Von rechts kommt etwas Licht vom Fenster, von links neben der Kamera leuchtet eine Lampe direkt auf die Figur.
20130623-DSC02685.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungewöhnliche Lichtbedingung:
Nach gefühlten 200 Aufnahmen hab ich es geschafft beim Gewitter gestern mal ein Blitz auf zu nehmen. Vom Regen sieht man leider nicht so viel. Für mich ist es mein Lieblingsbild.

Aufgabe 6.1.jpg

Schlechtes Licht:
Ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe. Meine Idee war direkt in die Sonne zu fotografieren. Hier das Ergebnis

Aufgabe 6.2.jpg

Bin mir nicht so sicher wo ich dieses Bild rein tun soll. Ich hab mich jetzt für die Zweite Aufgabe entschieden. Das Bild ist auch in einem Kellergewölbe auf einer Burgruine entstanden. Mir gefiel die Licht Stimmung.

Aufgabe 6.2.2.jpg

Eigenes Licht:
Diese Rüstung stand in einem dunklen Kellergewölbe. Ich hab sie etwas mit dem Blitz aufgehellt.

Aufgabe 6.3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, es dauert ja ewig bei mir momentan aber hier mal meine Versuche:

Ungewöhnliches Licht hat sich mir vorgestern quasi aufgedrängt -
DSC_0146klein.jpg
Ich liebe die Farben, das Licht war in der Tat ungewöhnlich. Für mich wirkt es ein wenig märchenhaft.

Schlechte Lichtbedingungen - ich hab grad mal in meinen vorhandenen Fotos gegraben und hab was gefunden, dass super passt. Also halb gemogelt weil nicht extra gemacht aber eine super Strategie gegen zu grelles Licht :lol: :

DSC_0102klein.jpg

Das dritte Bild entstand kürzlich bei einem weitern Versuch, Rauchskulpturen abzulichten. Blitz von unten, indirektes Licht von hinten:
Clipboard01klein.jpg

Ich hoffe es passt alles :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute endlich habe ich wenigsten die Zeit gehabt die Bilder die ich für Aufgabe 6 im Kopf hatte (zumkindest Nr. 1 und 2) zu entwickeln.

Nr. 1:
Mohnfeld bei mir um die Ecke. Der Himmel war genial und dazu das Feld mit den Blumen war ein schönes Bild, fand ich. Durch den starken Kontrast habe ich eine Belichtungsreihe von drei Bildern gemacht.
Abenddämmerung.jpg


Nr. 2:
Aufgabe zwei hatte ich auf Hiddensee im Kopf und umgesetzt. Es hatte doch einige Tage dort geregnet und da wir am nördlichsten Punkt der Insel wohnten, sprich am Leuchtturm am Dornbusch, waren die Wolken auch immer sehr tief. Ich wartete bis die Wolken ein wenig aufriisen und das Licht langsam durch die Bäume kam. Dann ist das Bild entstanden. ich finde es hat eine schöne Stimmung, ein wenig geheimnisvoll. Als Technik habe ich hier die Doppelbelichtuing gewählt. Dadurch kommt der etwas schimmernde Effekt (keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben soll :o) zustande. Ich hatte das Bild schon in einem anderen Thread gezeigt, war aber für hier gedacht.
Nebel- schlechte Lichtverhältnisse.jpg


Aufagbe 3:

So hier mein Bild zu Aufgabe drei. Eigentlich wollte ich was anderes heute aufnehmen, ging aber nicht. So musste ich auf ein Bild zurückgreifen, dass ich vor ca. 2 Wochen aufgenommen habe. Entstanden ist es Stettin.
Ich war in den Katakomben vom Stadtschloss. Ich habe das Bild gemacht für einen Reiseführer der noch in der Enstehung ist. Ich wollte die etwas, naja sagen wir mal morbide oder gruselige, mystische Stimmung einfangen. Eine Neugierde auf mehr erwecken. Ich hoffe es ist mir ein wenig gelungen. Falls nicht, brauch ich ne neue Kamera.:D
Licht-im-Innenraum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten