• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

0.5Kg CO2 + DSLR

skudrinka

Themenersteller
Ich hab hier noch eine Gasflasche mit 0.5Kg CO2 + Nadelventil (0-4Bar).
Ich würde gerne was damit "anstellen" aber mir fehlen Ideen :o

Was könnte man mal ausprobieren, machen?


LG
 
Nimm noch eine Wasserschüssel dazu, Düse knapp unter der Wasseroberfläche nach oben pusten lassen und Du kannst damit prima Wasserspritzer/Tropfen aufnehmen. :)
 
einatmen, in die natur puste, rektal einpusten, luftballon platzen lassen, blubberblasen machen, sprudel herstellen
Alles, nur nicht einatmen! CO2 in zu großen mengen kann zur Bewusstlosigkeit, Bluthochdruck, Übersäuerung der Muskeln etc führen. Achja Rektal ist auch nicht so gut. Denn da das Gas flüssig ist, kann es zu Vereisungen kommen. Es kann in extrem hohen Dosen auch zum Tod führen! Den Rest finde ich gut ;-)
 
Alles, nur nicht einatmen! CO2 in zu großen mengen kann zur Bewusstlosigkeit, Bluthochdruck, Übersäuerung der Muskeln etc führen. Achja Rektal ist auch nicht so gut. Denn da das Gas flüssig ist, kann es zu Vereisungen kommen. Es kann in extrem hohen Dosen auch zum Tod führen! Den Rest finde ich gut ;-)

Ich habe el_paparazzo auch nicht ernst genommen, außerdem ist es kein CO2 das Lebensmittel geeignet ist. Stammt aus meiner frühern Aquarium-Anlage :D
 
Du könntest natürlich auch ein Kinderplanschbecken mit Wasser vollmachen, Waschpulver oder Geschirrspülmittel reinkippen und dann eine Schaumparty veranstalten und fotografieren. :D
 
Ich habe el_paparazzo auch nicht ernst genommen, außerdem ist es kein CO2 das Lebensmittel geeignet ist. Stammt aus meiner frühern Aquarium-Anlage :D

Selbst wenn es für Lebensmittel geeignet ist, würdest du dich in große Schwierigkeiten bringen wenn du es einatmest! Nicht das hier noch ein anderer Leser auf dumme Ideen kommt! :eek: :)
 
Stativ aufstellen, Kamera rauf. Wasserbecken bereit stellen, voreinstellungen ("dinge die ins Wasser fallen...") machen. Gasbehälter so stellen, dass die Luft richtung Wasser entweicht. Mit viel Glück drückt die Luft das Wasser runter und du hast nen coolen Effekt.
 
Sensor sauberpusten Extreme-Edition :ugly:

Man könnte alternativ irgendwelche Dinge vereisen (Eiskristall-Macros)

edit:
Hmm... Hab grade mal nachgerechnet ... die 500g sind gasförmig grade mal 254 Liter bei 1 bar ... da hätte ich jetzt mehr geschätzt... Sonst hätte ich gsagt lass die Flasche für Fotos in ruhe und nimm sie mit ins Schwimmbad zum Luftmatzratze aufpusten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensor sauberpusten Extreme-Edition :ugly:

Man könnte alternativ irgendwelche Dinge vereisen (Eiskristall-Macros)

edit:
Hmm... Hab grade mal nachgerechnet ... die 500g sind gasförmig grade mal 254 Liter bei 1 bar ... da hätte ich jetzt mehr geschätzt... Sonst hätte ich gsagt lass die Flasche für Fotos in ruhe und nimm sie mit ins Schwimmbad zum Luftmatzratze aufpusten :D

Und auf der Flasche habe ich rund 60 Bar. Ja, CO2 ist schwer :o

Aber das Gas bekomme ich nicht annehernt so kalt es was gefriert.
Kann es mit 3.5 Bar rauspusten, aus der düse; ich würde sagen es ist nur geringfügig kühl...mh....


LG
 
Männers,zum einfrieren braucht ihr Freon/Frigen/Kältemittel (nennt es wie ihr wohl) aber ganz bestimmt nicht CO2.
Das einzige was bei CO2 einfriert ist der Behälter(Die Gasflasche) sebst.Und auch das nur wenn du Gas OHNE Druckminderer innerhalb kurzer Zeit rauslässt.

Aber bitte bitte,(meinen Enkeln zuliebe) nimm mein Tip mit dem Kältemittel nicht ernst;)
Nicht guuut für das sogennante "O"-Loch;)
Auch deine Enkelkinder werden dir danken;)

MfG
 
Männers,zum einfrieren braucht ihr Freon/Frigen/Kältemittel (nennt es wie ihr wohl) aber ganz bestimmt nicht CO2.

Ok, du hast anscheinend noch nie einen CO2-Löscher verwendet :rolleyes:
CO2 wird - wenn es auf ein niedrigeres Drucknieveau fällt - sogar saukalt... eintsprechende Austrittsmengen vorausgesetzt. Ich dachte eigentlich dass 4bar Austrittsdruck auf kleine Flächen ausreichend sind.
 
Gibt so Aufsätze für CO2-Flaschen mit denen man dann Trockeneis machen kann. Und mit Trockeneis kann man lustige Sachen machen!
 
DSLR auf ein Rohr kleben (Panzer-Tape), Rohr oben verschweissen, in diese Rohr ein geringfügig schmaleres rohr einführen, die Kamera auf 10 Sekunden verzögerung einstellen, den Auslöser betätigen, die Gasflasche in das "innere" Rohr und das Ventil öffnen. Wenn der Druck groß genug ist gibts schöne Luftaufnahmen (Fangen der Kamera vorrausgesetzt). :ugly:

Ich hab zuviel Zeit :o
 
Wenn ich mich richtig erinnere kühlt CO2 auf -78°C ab und kann somit bei falscher Handhabung schwere Verbrennungen hervorrufen.

Für alles was man auch mit (Druck)Luft erledigen kann muss nicht unbedingt CO2 in die Athmosphäre gepustet werden. Lass es einfach und bring die angefangene Flasche zur Entsorgung.

Co2 Feuerlöscher ersticken übrigens die Flammen, ausserdem hält sich das Gas sehr lange da es schwerer als Luft ist. Einatmen kann zu Bewusstlosigkeit und Vergiftungen führen.

Co2 ist kein Spielzeug!

Ps: Ich bin Spielverderber und bei der freiwilligen Feuerwehr.
 
Co2 Feuerlöscher ersticken übrigens die Flammen, ausserdem hält sich das Gas sehr lange da es schwerer als Luft ist. Einatmen kann zu Bewusstlosigkeit und Vergiftungen führen.

Co2 ist kein Spielzeug!

Naja... er hat nur ein halbes kg davon ;) Damit kann man keine gefährliche Atmosphäre in einem Raum schaffen... (Poplige 250 Liter).
Im Übrigen sinkt es sofort auf den Boden ... man sollte also vielleicht nicht auf dem Boden rumrobben nach einer CO2 Aktion...

Und er kann das CO2 ruhig in die Luft pusten ;) Da kommt es her und dahin wird es auch anderswo entsorgt ;)

Hmm... was könnte man damit noch anstellen?
Bunte Flüssigkeiten Blubbern lassen und das ganze fotografieren, irgendwelche Dinge aufblasen oder Trockeneis-Schnee produzieren.... mehr fällt mir echt nicht ein...
(Zum Bierkühlen ist es zu wenig *ugly* (Dafür haben wir auf Rennen immer 5kg Trockenis dabei.... Warmes Bier aus dem Kasten, ab ins Trockeneis, 10 sec warten, flasche umdrehn, nochmal 10 sec - perfekt kalt!) .... 5kg überstehen in ner Styroporkiste auch die 3 Tage :) ... aber 500g und dann noch gasförmig ... leider zu wenig)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten