• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

workflow

  1. Vom Raw bis zum fertigen Foto - Adobe, Corel und die Alternativen

    Guten Abend zusammen, ich befürchte dass wird ein etwas längerer Beitrag, deswegen möchte ich mich hiermit schonmal dafür entschuldigen ;) Viele die den Titel des Threads lesen denken bestimmt: "Och ne, nicht schon wieder so einer, davon gibts doch schon genug". Mir geht es aber heute garnicht...
  2. Sammlung Eurer Vorschläge für Foto-Workflows

    Hallo, ich nehme mal den Ball auf, den joergens.mi hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12070823&postcount=84 gespielt hat und dediziere einen eigenen Thread, da die Fragestellung Workflow umfassender ist, als die Frage Dateiformat. Regeln für diesen Thread: Bitte keine...
  3. µFT Olympus OMD E-M5 Workflow JPEG/RAW ?

    Hallo, mich würde mal interessieren, wie der beste Workflow aussieht mit der Olympus OMD E-M5 ? Reicht JPEG aus in Large Superfine? Oder entwickelt ihr aus Raw? Habe bislang mit der OMD nur in JPEG L SF aufgenommen und dann auf unseren iMac in Lightroom 5 importiert und dort katalogisiert.
  4. Biete Buch: Die kreative digitale Dunkelkammer (Katrin Eismann, Sean Duggan)

    Das Buch ist neuwertig, VP: € 27,00 inkl. Versand, Standort: St. Pölten, Österreich Aus dem Inhalt: Die Dunkelkammer ist für viele Fotografen auch im digitalen Zeitalter der Inbegriff des kreativen Raumes. Viele haben hier ihr Handwerkszeug erlernt, und natürlich haben die meisten Konzepte der...
  5. FT/µFT LUMIX G5 - In Lightroom keine Objektivkorrekturen etc. möglich?

    LUMIX G5 - In Lightroom keine Objektivkorrekturen etc. ? Hallo, komme von der D800 und habe mir als Zweitkamera die G5 zugelegt. Da ich ausschließlich in RAW fotografiere und anschließend die Fotos in Lightroom verwalte / bearbeite, habe ich als Anfänger einige Fragen: 1. Was muss ich bei...
  6. Lightroom Workflow mit Stellvertreter-Bewertung

    Hallo liebe DSLR-Community, ich suche seit einigen Tagen vergebens nach folgender Workflow-Lösung, von der ich mir nicht vorstellen kann, das ich der erste bin, der darauf kommt: Ich habe ein Shooting (RAW-Bilder) in meinem LR-Katalog auf meinem Desktop-PC liegen. Darin habe ich bereits einige...
  7. Lightroom:JPG/RAW -> RAW später importieren

    Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit in Lightroom, von der Cam nur die JPG-Dateien zu importieren und die dazugehörigen RAW Dateien später? Die RAW Dateien sollten dann trotzdem den JPG Dateien zugeordnet werden können. Wenn ich unterwegs bin, habe ich weder Zeit für einen ewigen...
  8. Kamera Sigma DP* - RAW

    Guten Abend liebes Forum, Da ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe eröffne ich nun dieses Thema: Da ich meine Raw Fotos mit der Sigma Dp2 mit SPP bearbeite und nicht jedes einzelne foto speichern möchte da ich sowieso nur die Auto Bearbeitung nutze, wollte ich wissen ob es möglich ist...
  9. Raw Therapee 4.0

    Hallo zusammen, ich habe einige Threads zu Raw Therapee gelesen und finde keinen zusammenfassenden Thread. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich einen eröffne. Meine Situation: D90, Photoshop 7.0 ( nicht Elements! Die letzte Version vor CS ), hier einige Erfahrungen mit Retusche, Montage...
  10. Lightroom Workflow - Frage

    Moin Moin, ich tüfftel gerade an meinem Workflow in Sachen Lightroom und würd mich gerne mal ein wenig von euren Erfahrungen inspirieren lassen. Besonders beim Punkt Retusche hänge ich momentan. Diese würde ich bei meinen Bildern gerne per Photoshop erledigen. Das bedeutet, aus Lightroom...
  11. Wie Zukunftssicher ist Canons DPP?

    Hallo, ich fürchte, die Frage ist sicher schon oft gestellt worden und vermutlich auch beantwortet / nicht beantwortbar. Verweist mich gerne auf entsprechende Threads, ich bin nicht sonderlich gut mit der Suche:( Nachdem ich etliche Gigabyte mit DPP bearbeitet habe stelle ich mir nun die...
  12. Biete BUCH - Lightroom 3: Workflow für anspruchsvolle Fotografien

    Angeboten wird das Buch Lightroom 3: Workflow für anspruchsvolle Fotografen - von Thorsten Wulff. Das Buch befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und wird mit CD geliefert. Preis: 13 Euro + 2,30 Versand Zahlungsart: Überweisung oder PayPal Weitere Fragen per PN! Cu Raphael
  13. Workflow digital fotografieren

    Hallo liebe DSLR-Gemeinde, nachdem ich von einer Bridge Kamera auf eine DSLR umgestiegen bin um der Fotografie noch mehr Tiefe zu verleihen und die Motive noch mehr nach meinen Wünschen zu gestalten, habe ich mich dank diesem Forum schnell in die neue Technik einarbeiten können. Trotzdem...
  14. Lightroom mit mehreren Bearbeitern

    Hallo miteinander, ich habe eine Frage, die sich um den Workflow in Adobe Lightroom dreht: Wie nutzt man Lightroom sinnvoll mit mehreren (nicht simultan arbeitenden) Benutzern? Die Anforderungen: Alle Bilder sollen für eine möglichst globale Suche in einem Katalog gehalten werden. Von jedem...
  15. Workflow DPP und LR3

    Hallo ans Forum ! Ich muss leider wiedermal mit einer wenig detaillierten Frage ans Forum herantreten: => Gibt es eventuell bereits einen Link / Erklärung / Workshop, wie man DPP und Lightroom 3 am geschicktesten zusammen nutzt, um quasi einen "massentauglichen" workflow dafür aufzustellen ...
  16. LR 3.6 und Corel pro X4

    hi, hat einer schon Erfahrung mit dieser Zusammenstellung? Ich finde in LR kann man schnell und unkompliziert die importierten RAW - Kopien bearbeiten, allerdings sehen die Bilder recht flau aus, die Bildpartien können flott bearbeitet werden. Danach habe ich die Anpassfunktion von Corel...
  17. Premiumworkshops für Profis und engagierte Amateure

    Kleinste Gruppen mit maximal 4 Teilnehmern anstatt den sonst üblichen 8-16, ermöglichen Dir ein ausgezeichnetes Lernumfeld. Hier erlernst Du das Thema Deiner Wahl einfach, schnell und unkompliziert. Unsere einzigartigen Premium Workflow Workshops garantieren bei komplexen Themen wie der RAW...
  18. Umstieg von Bridge auf Lightroom

    Hallo, ich habe mir soeben eine LR Version zugelegt und möchte meine Bilder jetzt in LR verwalten. Zur Zeit sind diese in einer Ordnerstruktur auf der Festplatte. Als Bildverwaltung benutze ich derzeit Bridge (CS5). Jetzt würde ich mich über Tipps freuen, wie ich eine sinnvolle Migration machen...
  19. Raw-Entwicklung

    Hallo, ich bin gerade dabei mir einen praktikablen workflow anzueignen, um meine raw-Dateien zu entwickeln. Ich verwende dazu im ersten Schritt PSE 9 mit dem aktuellen Plugin camera raw 6.3. Hier kann man ja grundlegende Einstellungen vornehmen, aber Werkzeuge, wie z.B. die Gradationskurve...
  20. richtige Reihenfolge der Bildbearbeitung mit PS

    Ich hab mal eine Frage zur richtigen Reihenfolge in der Bildbearbeitung. Dabei kommt es mit auf nondestruktives Arbeiten an. Ich benutze dazu PS CS5 und speichere das Projekt als psd-Datei. Ausgangsbild ist z.B. RAW-Datei von einem Gebäude. Dabei müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden: -...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten