• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umweltbedingungen

  1. Kamera bei eisigen Temperaturen

    Hey Leute, sorry aber die SuFu hat nichts richtiges ausgespuckt und nun weis nehm ich einfach mal dieses Unterforum. Will diesen Winter mal paar Sternaufnahmen machen...in der kalten Jahreszeit wird dabei ja auch u.g. Technik ziemlich kalt. Nun meine Frage an euch. Wenn ich nun nach 5 h auf...
  2. Sonstiges Schutz gegen Schwefeldämpfe

    Hallo, vielleicht eine etwas seltene Frage und ich habe vielleicht auch schon eine Lösung parat, die am effektivsten ist, jedoch würde ich gerne nochmal in die Runde fragen, ob es jemanden gibt, der vielleicht mit sowas Erfahrung hat. Ich werde in ein paar Monaten auf einen Vulkan fahren und...
  3. EOS 550D am Strand - was ist zu beachten?

    Hi, ich hab mir vor einigen Monaten die Canon EOS550D geleistet und bin nun fleissig am probieren und lernen. Gerne will ich die Kamera jetzt auch mit in den Urlaub nehmen. Aber Wind und Sandstrand sind nicht unbedingt Freunde einer Kamera, oder? Ich hab den Urlaubssand schon unterm Handydisplay...
  4. Wichtige frage - Canon 450D im Regen?

    also ich habe mir jetzt ne 450d gekauft, und wollte gerne wissen ob ein bissl regen sie in den tot schickt? weil bei meiner alten digicam war das der fall. mfg harzgamer
  5. Kameraschutz für Strand und Meer

    Da ich bald auf eine Bali, Borneotour gehe würde ich gerne wissen, ob es für meine D7000 nicht einen Schutz gibt welcher vor Sand und Salzwassergischt schützt?
  6. 7D und 16-35 in den Dünen (Sand) ?

    Ich war in Dänemark und habe in den Dünen bei Wind Aufnahmen mit der 7D und dem Canon 16-35 2,8er gemacht. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es meinem Material etwas ausgemacht hat. ICh habe beides nicht in den Sand gelegt und nach Gebrauch gleich in Rucksack. Der Sand ist ja dort richtig fein...
  7. Zubehör Canon Powershot S95 - Zubehör für den Strand

    Hallo, bin in 3 Wochen am Strand und würde gerne meine Kompakte gegen Sand und Spritzwasser schützen. Unterwassergehäuse wäre hier ein wenig übertrieben. Hat wer einen Tipp? Vielleicht ein Beutel? Danke|Josi
  8. Hohe Temperaturen schädlich?

    Hallo! Schädigt es die Kamera oder das Objektiv wenn diese hohen Temperaturen ausgesetzt sind? Mit hohen Temperaturen meine ich so ab 60°, wenn z.B. die Sonne das Auto erhitzt und die Kamera im Auto ist. Bin für jede Antwort dankbar! LG cdiede
  9. Urlaub in heißen Ländern

    Heyho, ich fliege nächste Woche nach Abu Dhabi, wo es tagsüber über 40° sein wird. Gibts es da mit der Kamera (Eos 500D) etwas zu beachten? Werde sie natürlich nicht im heißen Auto etc liegen lassen, aber mich würde interessieren ob das ein Temperaturbereich ist, bei dem schonmal Probleme...
  10. welche Canon DSLR ist Regenwald-tauglich????

    Hallo,nachdem ich nun mit meiner EOS 450d auf Madagaskar war und diese immer wieder bei hoher Luftfeuchtigkeit den Geist aufgab (sie ließ sich zwar immer wieder reaktivieren,nachdem ich sie mit geöffnetem Akkufach Richtung Sonne hielt,was mir aber oft wertvolle Zeit kostete...) bin ich nun für...
  11. Arbeitstemperatur von Nikon-Technik

    Ich habe hier eine Nikon D100 mit einem Nikon Objektiv und den Original Lithiumzellen. Kürzlich bin ich bei -2 Grad Celsius draussen gewesen und habe ein paar Neuschnee-Aufnahmen gemacht. Zu meinem Erstaunen haben dass die Lithiumzellen sogar mitgemacht (laut Eigenerfahrung machen Lithiumzellen...
  12. Wie verhält sich die 5D Mark II bei Minusgraden

    Hallo Ich wollte mal nach Erfahrungen fragen wie sich dieser Body und seine Akkus bei den kalten Minusgraden verhält. Wie lange kann man da draußen sein bis der Akku den Geist aufgibt? Wenn man die Kamera Stundenlang um den Hals trägt wird sie ja sehr Kalt, und der Akku wohl auch. Und hatte...
  13. Fotografieren bei Schnee im Winter: Was muss man beachten?!

    Hallo! Es ist ja bald Winter und fast überall liegt schon Schnee. Bei uns in Oberfranken (Nordbayern) gar nicht mal zu knapp. Ich bekomme auf Weihnachten eine 500D, mit der ich (auch wenn es erst mal nur ein Kit Objektiv ist) natürlich einiges ausprobieren möchte und natürlich viel...
  14. Kann die 5D MkII Sand und Regen standhalten?

    Halli Hallo. Eigentlich ist meine Frage im Titel schon genau definiert. Da ich bald sehr viel Reisen werde und nicht weiß, welche Witterungszustände mich genau erwarten, wollte ich einfach mal fragen, ob ich auch bei Regen fotographieren und filmen kann. Und wie sieht es aus, wenn haufenweise...
  15. Wann nimmt meine 550D ernsthaft Schaden?

    Hallo! Wollte mal die Profis fragen wie empfindlich meine EOS 550D denn nun eigentlich wirklich ist? Grad schaue ich aus dem Fenster und es regnet mal wieder... Schaden ein paar Wassertropfen dem 550D Body? Und bei den teueren L-Objektiven,wenn es da heißt das die abgedichtet sind,kann man dann...
  16. SLR und der Winter

    Hallo, vielleicht eine recht Blöde Frage, aber ich stell diese trotzdem. Ich habe ja meine SLR seit 6 Monaten. Jetzt meine Frage: Wie ist es im Winter? Bei uns ist es meist ziemlich kalt. Was ja auch in Sachen Fotos super wird. Kalte sonnige Tage, zugefrorener See....was will man mehr. Was...
  17. Welche Temperaturschwankungen verkraften Bodys (und Objektive)?

    Mal eine Frage, die vielleicht anderswo schon diskutiert habe, ich aber gerade nicht gefunden hab. Jetzt wo es langsam kühler wird, frage ich mich a) bis zu welcher Temperatur (nach unten) die Dinger einsatzfähig bleiben b) vielleicht viel wichtiger, wie groß darf der schnelle...
  18. Canon 500d im Winter

    Hallo DSLR-Fans ich hab ma eine Frage zum Thema Winter. Gibt es eine maximale Minus-Temperatur bei der eine DSLR, in meinem Fall die 500d, eingesetzt werden kann? Ich möchte meine Kamera auf jeden Fall auch im Skiurlaub mitnehmen und da werden "hoffentlich" angenehme Minusgrade mit viel Sonne...
  19. 1D Mark IV im Regen?

    Hat schon jemand die 1D im Regen eingesetzt? Etwas länger? Geht das überhaupt ohne zusätzlichen Schutz? Danke für Eure Antworten ;)
  20. Fotografieren im Regen

    Hallo, ich habe heute in Wiesbaden den 70,3 Marathon (Europameisterschaft) fotografiert. Das Wetter war nicht gut, teils mehr oder weniger Regen, kein Wolkenbruch, die Kamera wurde feucht.... Kann das sein daß nach 4h Foto der Spiegel beschlägt, oder was sind diese weißen Stellen auf den...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten