Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da sich der Sommer mit großen Schritten für dieses Jahr verabschiedet, poste ich noch ein Nachtbild, welches ich Mitte August aufgenommen habe.
Bei der Rückfahrt von einem Geburtstag fand ich die Heuballen auf dem Feld vor, also habe ich kurz angehalten, meine Kamera montiert und ein paar Bilder...
Hallo,
ich hoffe, dass das in diesem Forum gefragt werden darf, sonst vielmals sorry!
Hier ist ein Bild von Sternenhimmel und Lagerplatz am Boden zu sehen:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-72487-13.html
Ich frage mich nun, wie man sowas hinbekommt?
Um den Sternenhimmel so...
Belichtungszeit: 30 Sekunden
10mm @ ƒ/4
ISO 800
Himmel leicht aufgehellt und Kontraste erhöht.
Endlich mal wieder sternenklar bei uns in Mittelfranken ;)
Hallo,
Heute Abend soll bei uns der Sternschnuppenflug besonders gut zu sehen sein. Ich wollte mal kurz fragen ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps/Anleitungen zum Sternenhimmel/Sternschnuppen fotografieren geben könnt. Das wäre sehr nett. Ich arbeite mit einem ganz normalen 18-55mm Objektiv...
Hallo!
Also ich habe, so wie sicher einige, letzt Woche auch die Mondfinsternis versucht zu fotografieren,...
Neben den Mondfotos habe ich auch ein paar Sternenhimmelfotos versucht. Auf dem Display war alles sehr ok, aaaaber jetzt am PC schauen die Fotos so wie der angefügte Ausschnitt aus...
Hi,
ich habe folgendes Problem: Meine Bilder habe ich bisher in Lightroom verwaltet, archiviert etc. Nun habe ich den Speicherort auf einen Netzwerkordner ausgelagert (Synology Diskstation). Lightroom ist jedoch leider nicht wirklich netzwerkfähig (mehrere Benutzer). Ich habe zwar einen...
Nachdem ich letztes Jahr Langzeitbelichtungen vom Sternenklaren Himmel Osttirols mit der D700 meines Vaters geschoßen hatte, habe ich dieses Jahr das Motiv mit meiner D7000 ein wenig breiter abgelichtet.
Auch wenn vom Rauschen her doch deutliche unterschiede zwischen D700 und D7000 erkennen...
Hallo ich wollte mal ein Paar Tipps für Startrails bekommen. Was gibt es zu beachten? Lieber höhere ISO-Werte oder doch lieber 100? Wie wichtig ist DarkFrameSubstraction?
Danke im voraus!
cheers Jan
Hi,
im einprägsamen Sternbild Orion ist einiges los um seine drei Gürtelsterne.
Mitte November konnte ich eine der seltenen, klaren Nächte am Wochenende nutzen um die Region zu knipsen.
Hier noch ein kleiner Hinweis zur Lage am Himmel :),
mit der EOS 1000D und Walimex 14mm:
1583715
Und...
Servus!
Ich habe gestern mich zum ersten Mal im Erstellen von Startrails versucht und bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich habe habe 120 Bilder à 30 Sekunden aufgenommen indem ich meine 500d mit dem Rechner verbunden habe.
30sec
Blende 4
ISO 200
17mm (Sigma 17-70 2.8 - 4.0)
Zwischen...
Hallo!
Ich habe mir von einem Bekannten die Sony a200 ausgeliehen, da ich gerne ein wenig mit der Aufnahme von Sternen experimentieren möchte.
Also habe ich die Kamera auf mein Teleskop auf geschraubt (ich verwende es als Stativ). Aber in keiner Einstellung (auch nicht M) gelingt es mir, ein...
Die Aufnahmebedingungen waren leider nicht optimal und meine Erfahrung mit DSS hält sich auch in Grenzen. Aber zufrieden bin ich trotzdem. :D
Insgesamt 100x25sec bei 11mm und ISO3200.
1275816
Hallo!
Wer hat Interesse an meiner Canon Eos 350d ??
Der IR Filter wurde ersatzlos ausgebaut damit die ganze Bandbreite des Sensors genutz werden kann. Regulieren kann man mit externen UV/IR, UHC OIII Filtern usw, je nach Art des Objekts. Ich hatte einen Astronomik Clipfilter im Einsatz und war...
Mein erster Versuch einen Sternenhimmel abzulichten.
Das helle auf dem Bergrücken, dass ist die Burg Hohen Neuffen.
Muss das sicher noch etwas Erfahrung sammeln.
Für Tipps bin ich dankbar.
Nabend,
ist zwar nicht gerade die aktuelle Jahreszeit, aber die folgenden Bilder aus dem letzen Herbst wollte ich schon lange mal zeigen. Ich bin damals zwischen 2 und 3 Uhr nachts in der Saaleaue bei Halle unterwegs gewesen und hab bei Vollmond ziemlich lange belichtet (meist zwischen 5 und 15...
Hallo,
Ich arbeite mich gerade in der Arbeit mit Bridge (CS3E) ein, wobei mich u.a. die Sterne-Rating Funktion hilft beim organizieren der Bilder
Anfangs war beim anzeigen der Bilder die Moeglichkeit direkt unterm Bild eine Rating zu vergeben noch vorhanden, aber jetzt ist es verschwunden. Habe...
Hier mal mein erster Versuch, die Sterne abzulichten.
Leider konnte ich nur ein Drittel der Bilder verwenden, weil sich nach 30 minuten extrem viel Wasser am Objektiv sammelte :D
Effektive Belichtungszeit ca. 25 Minuten
Pro Bild 15sek
f3,5
ISO 640
18mm an der EOS 30D