Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich war endlich mal wieder nachts unterwegs ... und hab (was viel seltener ist) angefangen die Bilder auszusortieren und zu bearbeiten. Eigentlich wollte ich Blitze fotografieren, aber nachdem ich nur ein paar wenige erwischt hatte, bin ich noch ein bisschen in der Sächsischen Schweiz unterwegs...
Hallo Fotofreunde,
ich habe dieses Foto, mit dem ich hier am Bildschirm auch zufrieden bin. Leider kommt der Sternenhimmel bei Abzügen immer vollschwarz daher. Das gleiche Problem habe ich eigentlich mit fast allen Sternenbildern. :grumble:
Wenn ich dann aber die Belichtung höher ansetze, oder...
Hallo Leute!
Ich bin am Überlegen ob ich mir das Sigma 30mm F1.4 zulegen soll (habe eine Anzeige über ein gebrauchtes bei mir in der Nähe gesehen - rund 200€).
Grundsätzlich möchte ich es für diverse Spielereien nützen, vor allem in der Nacht (die Blendensterne ausnützen), für Portraits...
Es gibt ja hier bestimmt ein paar Astro-Fotografen, die mir meine Frage beantworten können.
Ich saß heute Nacht für eine gewisse Zeit im Freien. Es war eine wolken- und windlose klare Nacht. Der Sternenhimmel war ganz klar zu sehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Sterne zu flackern...
Hallo Leute,
habe heute mal den klaren Nachthimmel genutzt und war unterwegs im ansässigen Hafen. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Bin allerdings auch noch ziemlicher Anfänger und daher würde mich Eure Meinung sehr interessieren!:)
Aufgenommen mit der Sony alpha 65 und dem 18-55 Kit...
Hallo liebe DSLR-Community,
ich suche seit einigen Tagen vergebens nach folgender Workflow-Lösung, von der ich mir nicht vorstellen kann, das ich der erste bin, der darauf kommt:
Ich habe ein Shooting (RAW-Bilder) in meinem LR-Katalog auf meinem Desktop-PC liegen. Darin habe ich bereits einige...
Hallo allerseits,
ich habe mich mal an Sternenfotografie versucht. Allerdings haben alle meine Bilder ein extremes Bildrauschen. Habe ISO 1600, etwa 5min Belichtung und eine geschlossene Blende genommen(konnte nicht fokussieren, die sterne sollten scharf sein) benuzt.
Plumb gefragt: Was mache...
Hallo, wollte mal fragen, ob es möglich ist, mit diesem Zubehör Bilder wie das untere zu machen:
Canon EOS 600D
EF 50mm 1,8 II
EF-S 18-135mm
Stativ...
Bild ( 2011 by Dominic Kummer):
[/url][/IMG]
Wäre nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet :)
Gruß,
Leon
Hallo,
an alle Astronomen unter euch, könnt ihr mir weiterhelfen, welcher Stern ist in diesem links von der Milchstraße zu sehen? Wurde am 15.11.2012 gegen 1 Uhr nachts mit Blickrichtung NNW in Österreich/Villach aufgenommen.
http://500px.com/photo/18301507
Wäre super wenn mir jemand...
Hi liebe DSLR Freunde,
ich habe gestern Nacht versucht den Sternenhimmel zu fotografieren, aber es kamen nur komplett schwarze Bilder dabei raus :(
Hatte meine Blende soweit auf wie es ging
Iso hatte ich verschiedene versucht von 200 - 3200
Belichtungszeit hatte ich 30 sek
Als Objektiv habe...
Hallo!
Bin neu hier, ersteinmal ein herzliches "Hallo" an alle hier!
Ich möchte mein Auto nachts (ohne Blitz) fotografieren. Im Hintergrund soll der Sternenhimmel zu sehen sein. Wichtig ist, dass Bild (das Auto) nicht rauscht. Ich wünsche also möglichst kleine ISO Werte.
Wie schaffe ich den...
Gast_361541
Thema
automobil
eos 20d
langzeitbelichtung
nachtaufnahme
sterne
Hi Leute,
hier findet ihr mein erstes Timelapse Video.
Genutzt wurde das neue Magic Lantern 2.3 und meine Canon 600D + Canon 24-105mm 4.0
Ich wünsche euch viel Vergnügen. :)
http://www.youtube.com/watch?v=K8XdzLLAo7U&feature=youtu.be
/Ja, ich weiß, alle Bilder sind gerade weg, das tut mir leid. Wenn ich etwas Zeit habe, muss ich den Webspace mal neu ordnen. :)
Hallo allesamt.
Ich habe vor einiger Zeit großen Gefallen am Sternenhimmel gefunden und versuche, diesen über verschiedenste Vordergründe zu platzieren. Denn...
Hier mal mein erster Versuch den Nachthimmel zu fotografieren, hoffe das fällt unter Landschaft, was passenderes hab ich grad nich gesehn.
vielen dank für kritik und anregungen
Hi Leute!
Heute möchte ich euch Fotos zeigen, die schon vor einer Weile entstanden sind. Entstanden sind die Fotos von 4 Uhr morgens bis um 10 Uhr morgens, mit dem Gedanken Sterne zu fotografieren und, dank Wetterbericht, schöne Nebelfotos zu bekommen.
Viel Spaß damit!
1
2
3
4
5
Hallo zusammen!
Ich habe Bridge auf nem Windows 7; 64bit Rechner und jetzt habe ich folgendes Problem:
Die Bilder(raws) eines bestimmten Ordners lassen sich nicht mehr bewerten und ich weiß einfach nicht mehr woran es noch liegen könnte. Raws aus anderen Odrnern kann ich ganz normal bewerten...