Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
welche Software würdet ihr für die Entwicklung von Bildern aus dem RAW-Format empfehlen? Ich selbst habe Photoshop Elements 8, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht auch noch bessere Software gibt (eventuell als Freeware).
Zwar habe ich bereits längere Zeit in diesem (Unter-)...
Gelöschtes Mitglied 296715
Thema
bildbearbeitung
photoshop elements 8
raw entwickeln
raw-konverter
Hallo zusammen.
Normalerweise verwende ich Digital Photo Professional für die Entwicklung meiner Canon RAWs. Wenn ich aber dunkle Bereiche aufhellen möchte, gefallen mir die Ergebnisse mit DPP nicht. In Lightroom gibt es den sehr praktischen Regler Aufhelllicht welcher meistens zu guten...
Hallo,
ich will mir demnächst einen RAW-Konverter zulegen, weil mir DPP nicht ausreicht. Ich weiß aus dem Ausprobieren in Testversionen, dass Lightroom und Bibble nicht die Canon-eigenen Voreinstellungen, die meine Kamera macht, übernimmt. Kann mir jemand sagen, ob das bei CaptureNX geht? Oder...
reserviert, Danke :top:
Dank LR3 benötige ich NX2 nicht mehr. Zumal vorerst keine neuen Nikon RAWs hinzukommen werden.
Für 110 € incl. vers. Versand innerhalb D gibt es die CD mit Key im Schuber incl. deutschsprachigem Handbuch.
Selbstabholung oder PayPal (bei Kostenübernahme) sind möglich...
Hallo Forum,
ich biete hier meine DxO 6.5 Elite Version
zum Kauf an.
Die Elite ist die Top Version auch für die Profi-Bodies und alle wichtigen Objektivkombinationen.
Mehr Infos unter
http://www.dxo.com/de/photo
Meiner Meinung nach ungeschlagen bei Objektivkorrekturen und...
Hallo
ich möchte mich jetzt mit der Bildbearbetung beschäftigen um auch so tolle Ergebnisse wie Ihr zu präsentieren.
Jetzt habe ich mal meine 400d auf RAW umgestellt ein paar Probefoto´s gemacht und möchte mir diese am PC angucken.
Das sind allesamt CR2 Dateien. Wieso kann ich diese nicht...
Hallo
Ich suche ein RAW Konverter für Nikon wie Canon's DPP. Wo man auf einfache Art Bilder grob bearbeiten kann und das angewante "Rezept" auch auf andere Bilder übertragen kann.
Wenn möglich freeware...
Danke schon im voraus
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben, welches Konverter-Programm für EOS 400D sinnvoll ist, wenn
a) das von Canon mitglieferte 0815-Progrämmchen primitiv und mir unverständlich
und
b) Photoshop zu teuer ist.
Ich will mir kein umfangreiches allgemeines...
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen praktikablen workflow anzueignen, um meine raw-Dateien zu entwickeln.
Ich verwende dazu im ersten Schritt PSE 9 mit dem aktuellen Plugin camera raw 6.3. Hier kann man ja grundlegende Einstellungen vornehmen, aber Werkzeuge, wie z.B. die Gradationskurve...
Hallo
Bin auf der Suche nach einem zufriedenstellenden Raw Converter. Bisher benutzt habe ich RawTherapee und Digikam unter Linux. Bin aber nicht so ganz überzeugt vom Benutzerkomfort.
Jetzt denke ich darüber nach einen Software-Einkauf zu tätigen. Zuerst dachte ich an Adobe Lightroom (mit...
Hallo!
Habe die K5 neu und damit auch die DCU 4.0 von Pentax. Neu für mich sind unter dem Reiter Bilddaten die roten Einträge. Was haben sie zu bedeuten (konnte darüber in der Hilfsfunktion nichts finden)?
Außerdem sind beim Blättern und den gleichen Fotos die Einträge mal rot und dann wieder...
Ich hoffe, ich bin hier richtig :)
Und zwar hab ich ein Problem.. ich kann meine Bilder nicht mehr öffnen.
Ich habe vorhin sehr viele Bilder im RAW Format gemacht. (das erste mal glaube ich ^^) .. Jetzt wollt ich sie am PC anschauen.. - nix!
Da steht irgendwas von 'Die Datei kann nicht geöffnet...
Heyhallo,
ich wollte mal eure Meinung zwecks digitaler Nachbearbeitung der Bilder hören.
Bisher sieht mein 'Workflow' so aus:
- Raws von der Kamera auf die Festplatte kopieren
- per Canons Digital Photo Professional
- Helligkeit, Weißabgleich und Bildart nach persönlichem Empfinden wählen
-...
Seit einem Jahr habe ich meine Canon 50D und seit einem Jahr konvertiere ich die RAWs mit Bridge. Und seit einem Jahr finde ich meine Bilder irgendwie mampig, unscharf, viel zu verrauscht und irgendwie einfach uncool. Habe es immer irgendwie auf die Kamera geschoben und evt. falsche...
Hallo,
Da ich jetzt auch mal auf Raw umsteigen möchte, suche ich im Moment ein geeignetes Freeware Programm um die Raw-Dateien zu bearbeiten und dann
Als Jpeg zu speichern.
Habe momentan 3 programme im auge… welches sollte ich nehmen? Oder ein ganz anderes?
-Canon Digital Photo Professional...
hi,
wollt mal fragen ob ihr den kontrast, sättigung etc bei der raw entwicklung macht oder nachträglich bei ps? oder macht das gar keinen unterschied^^
frage is mir so in den sinn gekommen:D
lg tim
Hi Forums-Spezialisten.
Meine RAW Bilder in LR sehen blaß aus. OK, Roh-Daten. Ich weiß auch, dass es von Adobe DNG-Profile* gibt, mit denen man die Einstellungen verändern kann.
Ich möchte aber am liebsten als Startpunkt der Roh-Entwicklung genau die JPEG-Itnerpretation der Kamera haben...
Hallo,
seit ein paar Tagen mache ich mir nun Gedanken über eine neue Arbeitsweise. Bisher habe ich mit meiner Kamera JPG in sRGB geschossen. Seit ungefähr 4 Monaten oder so habe ich nun eine Canon EOS 550D und habe dort zwischen JPG (in sRGB und AdobeRGB, wobei sRGB sich dann doch durchgesetzt...