• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

polarlicht

  1. Nordlichter / Polarlichter / Low-Light; aktuelle Empfehlungen

    Liebe DSLR-Forum-Forentinnen und -Forenten :) Ich werde im Februar nach Norwegen reisen. Ziel sind Aufnahmen in der langen blauen Stunde und, so die Natur will, auch Polarlichter. Grundlegende Technik etc. ist mir klar, ich war schon zweimal im hohen Norden (Hurtigruten) und konnte beide Male...
  2. Polarlicht - welches Objektiv?

    Hallo zusammen! Ich hoffe diesen Winter in Norwegen Polarlichter fotografieren zu können und suche dafür noch ein empfehlenswertes Objektiv. Als geeignete Belichtungskombination habe ich im Netz Blende 2,8, 5-15 sec. bei 400-800 ASA gefunden. Die Belichtungszeit soll nicht länger sein wg...
  3. Nordlichter fotografieren, aber wie?

    Hallo, ich habe das Glück Nordlichter beobachten zu können. Nachdem ich mir das Naturspektakel in Ruhe und Ehrfurcht angeschaut habe juckt es mich doch in den Fingern ein paar vernünftige Fotos davon zu machen. Heute habe ich ohne Stativ im P-Mode einfach drauf gehalten um ein paar...
  4. Bessere Polarlichtbilder, wie?

    IHallo Gemeinde! Untenstehende Bilder habe ich heuer im Jänner in Abisko bzw. in Kiruna getätigt. Leider finde ich diese nicht so optimal - wie Ihr wahrscheinlich auch. Gemacht wurden die Bilder unter folgenden Bedingungen: - saukalt (schätze -30°C) - Stativ - Fernauslöser -...
  5. Aurora Borealis/ Polarlicht in Norwegen

    Hallo zusammen, ich lese hier immer nur gelegentlich heimlich mit, dabei hab ich ja auch nen Account. :-) Wollte mal meine Polarlicht-Fotos zeigen, die ich im Februar auf den Lofoten in Nord-Norwegen gemacht habe, und freue mich über Verbesserungsvorschläge bzgl. der Bearbeitung. Ich hoffe, ich...
  6. Lofoten - mit Polarlicht

    Bin letzte Nacht von einer viertägigen Reise zu den Lofoten zurückgekommen und präsentiere Euch hier mal meine Beute. Ich war mit Familie und Freunden unterwegs, allerdings keiner davon so fotoenthusiastisch wie ich. Aber sie waren zum Glück sehr geduldig mit mir. Ich fange mal mit ein paar...
  7. << Polarlicht >>

    In der Nacht vom 10. auf den 11. März hatten wir eine wunderbare Polarlicht-Show (die teils sogar im Norden Deutschlands registriert wurde). Hier ein paar Impressionen davon aus Westnorwegen (Insel Vigra, Møre og Romsdal). Bitte anklicken für eine größere Ansicht. 01 02 03 04 05...
  8. Nordlichtjagd im Norden Norwegens

    Ich verbringe wie jedes Jahr ein paar Wochen im Norden von Norwegen für die Polarlichtjagd. Hier ein paar Kostproben der bisherigen Beute Viele weitere Bilder der aktuellen Jagd könnt ihr hier sehen Gruss Dionys
  9. || Polarlicht ||

    Hab was vom Wochenende mitgebracht, hoffe es gefällt :) 1664951 Technik: 5DmkII, 24LII, Lightroom 3, GIMP & Polarlicht
  10. Kameraupgrade für Polarlichter

    Hallo Community. Ich brauche mal eure Hilfe. Es steht demnächst ein Kamerawechsel an. Seit einem Jahr benutze ich eine Eos 450D mit 18-55mm IS und 100mm IS. Ich bin mit ihr eigentlich sehr zufrieden. Jedoch stört mich das Rauschverhalten und ein bisschen die Haptik. Die Auflösung für...
  11. Polarlichter mit 500D - Objektivwahl?

    Hallo zusammen! Ich werde im Dezember die Gelegenheit haben, für einige Tage nach Tromsø in Norwegen zu fliegen. Hintergrund dabei ist natürlich, dass ich mir einen Traum erfüllen will und dort hoffentlich Polarlichter beobachten werde. Dieses Naturschauspiel würde ich gerne auch fotografisch...
  12. Polarlicht

    Polarlicht vom 5. April 2010 über Trondheim (Norwegen): http://www.flickr.com/photos/sadjina/5096069363/ Hab ich zwar schonmal gezeigt damals, aber ich hab's neu bearbeitet (mit naturgetreueren Farben). Kommentare - wie immer - sehr gern gelesen!
  13. Polarlicht / Nordlicht

    Das Nordlicht oder Polarlicht zieht jeden in seinen Bann! Statistisch ist jeden zweiten Tag Polarlicht / Nordlicht zu sehen! Wer hätte das gedacht! Hinweis für Saison 2010/2011 Das lange Warten hat sich gelohnt! Das ungefähr nach rund 11 Jahren periodisch wiederkehrende Aktivitätsmaximum des...
  14. Polarlichter

    Hallo! Ich fahre zum Ende des Jahres nach Lappland (Nordnorwegen). Daher würde mich mal interessieren welche Einstellungen ihr an der Kamera wählen würdet um ein best mögliches Bild zu erhalten? Nutze die 30D von Canon mit dem 18-50mm f 2.8 EX Objektiv. Bedanke mich schon einmal vorab für eure Tips.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten