Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nodalpunktadapter
Der Nodalring aus Alu ist genau auf das Samy 8mm zugeschnitten und passt nur an dieses Objektiv (allerdings perfekt ohne Wackeln etc.). Er ist mit Moosgummi ausgekleidet, um keine Kratzer zu verursachen. Das Objektiv passt aber auch ohne Moosgummi wackelfrei rein. Der Steg hat...
Biete hier einen Nodalpunktadapter mit Befestigungsschrauben für Kamera/Adapter. Habe ihn selbst im Forum gekauft, benötige den Adapter aber nicht mehr.
Preis 30€ +Versand
Ich suche dringend einen Nodalpunktadapter auch gerne mit einem Panoramakopf oder -Platte.
In 4 Wochen geht es für mich ein halbes Jahr ins Ausland und ich wünsche mir doch viele Panoramas in der schönen Landschaft Hawaiis machen zu können.
Immer her mit euren Lasten ;)
Hi zusammen,
ich möchte mir einen Nodalpunktadapter zulegen. Die Threads hier im Forum und in verschiedenen Communitys habe ich auch schon durch... Doch wirklich entscheiden konnte ich mich noch nicht.
Das Ganze soll in ein Budget von max. 200 Euro passen, gern weniger da ich ihn nicht soooo...
Hi,
wie im Titel geschrieben suche ich einen Nodalpunktadapter komplett zum fairen Preis. Sollte passen für DSLR´s (5D Mark II) und auch entsprechend funktionieren ;)
PayPal wäre toll.
Freue mich auf Angebote :top:
EDIT: Erledigt!
Hallo zusammen,
für meine Diplomarbeit möchte ich auf meiner Arbeit ein Panorama machen. Da wirklich wenig Platz ist muss ich bei 10mm schon hochkant arbeiten. Leider sieht das nun zusammengesticht ziemlich hässlich aus.
Deswegen wollte ich fragen ob mir jemand aus dem Raum Berlin für einen...
Hi,
ich bräuchte einen Nodalpunktadapter, nur für Querformataufnahmen.
Sehe ich das richtig, dass da eine einfache Schiene reicht, die die Stativschraube nach hinten versetzt?
Auch, wenn ich rauf und runter schwenken will?
Die meisten Adapter hier im Forum sind ja für beide Formate und damit...
Hallo,
Ich möchte gerne wissen, ob man mit ein Fisheye-Objektiv aus der Hand Panorama erstellen kann, oder ist es besser einen Nodalpunktadapter zu benutzen.
Gruß
Ariane
Hallo Zusammen.
Zur Zeit versucht ich mich mit der Panoramafotografie zu beschäftigen und da stiess ich zwangsläufig auf den Nodalpunktadapter. Der bringt ja auf meinem Stativ nicht die Kamera sondern der Mittelpunkt des Objektivs in die Drehachse oder?
Dafür muss die Kamera ja je nach...
Hallo miteinander!
Ich habe mir letztens einen Nodalpunktadapter gekauft, mit Hilfe dessen man wunderbar Panoramen erstellen kann. Nun wollte ich einmal, nachdem ich ganz nach Anleitung den Nodalpunkt bestimmt habe, ein Panorama aus mehreren Reihen erstellen. Beim Erstellen vor Ort fiel mir auf...
Hallo,
ich möchte mir einen Nodalpunktadapter bauen. Ich habe nun eine erste Version konstruiert, wo ich keine Problemstellen mehr finde (weder in der Fertigung, noch in Funktion). Ich habe drei aus dem Zusammenbau gerenderte Bilder angehängt.
Zur Funktion:
Um mit dem Stativ meines Vaters...
Da ich zig pm bekommen habe habe ich jetzt nochmal eine Skizze mit den Maßen der Teile angefertigt. (Zumindest die wichtigsten)
Ich habe auch nochmal einen extra Thread eröffnet, da ich die anderen Bilder in einem falschen Thread gepostet habe. (Herstellung ohne Spezialwerkzeug :) )
Ich habe...
Moin,
ich hab mal ein bissel gebastelt und will euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
http://frame-less.com/selbstbau-panoramakopf-fur-unter-20-euro/
Wenn jemand Fragen oder Anregungen (gerne auch Kritik) hat, immer her damit.
Ciao
Nils Luther
Hallo,
ich möchte hier meinen PanoMaxx verkaufen.
Er wurde am 21.1.2010 gekauft und befindet sich in absolut neuwertigem Zustand. Ich habe ihn vielleicht an 3 oder 4 Tagen benutzt.
Geliefert wird ...
PanoMaxx Nodalpunktadapter
Beschreibung
22,5° + 30° + 36° Klickstop-Teilscheiben
Original...
Hallo, Leute!
Ich bin dabei, mir einen DIY-Panokopf zu basteln und habe eine Frage: es geht um die Entfernung der optischen Achse, d.h. des Bajonett- bzw. Objektivmittelpunkts vom Unterboden der Kamera.
Frage 1: hat jemand genaue Werte oder muss ich versuchen, das nachzumessen?
Frage 2: haben...
Bevor ich gleich erschlagen werde: natürlich ist ein Nodalpunktadapter für gescheite Panoramen nötig.
Ich habe einen guten, (nicht von mir) selbstgebastelten Adapter auf einem Billigstativ/Kopf verwendet und es ging schief: Nodal war falsch eingestellt. Ok, mein Fehler. Kopf war außerdem nicht...
Hallo Forum,
hat vielleicht jemand mit dem Gedanken gespielt, seinen NN5 in gutem Zustand zu verkaufen?
Bitte mit Preisvorstellung und evtl. Foto bei mir melden.
Danke!
http://www.panorama-hardware.de/cgi-bin/framestore.cgi?action=open&site=open&lang=de
Hallo ich biete den einmal gebrauchten Panomaxx für 129 ikl Versand.
Verkaufsgrund:
An der 5D MK2 mit BG und L-Linse ist der zu unstabil. Außerdem komme ich damit nicht zurecht :-) Also Fehlkauf meinerseits.
Verkaufe einen absolut neuwertigen Nodal Ninja 5 Full mit allen Kleinteilen. Ich habe Ihn 2x an einer D700 mit AF-S 14-24 getestet. Ich verkaufe Ihn, da ich Ihn einfach zu selten nutze.
Anschaffungsdatum war der 5.5.2009 zum Preis von 385,00 EUR, bei http://panostore.de. Kopie des Kaufbeleges...