• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

gekoppelte objektive

  1. Makro; Canons EF-S 18-55 in Retrostellung an Vollformat-Kamera, a) direkt und b) vor Teleobjektiv – vignettenfrei? Gute

    Titel vollständig: Makro; Canons EF-S 18-55 in Retrostellung an Vollformat-Kamera, a) direkt und b) vor Teleobjektiv (also 2 gekoppelte Objektive) – vignettenfrei? Gute Qualität? Alternativen? Hallo! Mein Makroobjektiv bringt zwar bis zur Vergrößerung von 1:1 gute Ergebnisse, aber stärker...
  2. Kamera als Mikroskop (preiswerte Möglichkeit )!

    Hallo Viele hier kennen es bestimmt schon, aber das ist ja die tips&tricks Ecke , also poste ich hier mal einen Tip , wie man aus einer Kamera und zwei Objektiven ein preisgünstiges Mikroskop baut. (Natürlich nur, wenn man schon über Objektive und Kamera verfügt :-) ) Alles was man braucht ist...
  3. Heftige Vignettierung mit Objektiv in Retrostellung

    Ich habe mal testweise mein 28er in Retrostellung vor mein 100er (beide 58mm Filterdurchmesser) geklemmt. Der erzielbare ABM ist schon beeindruckend, ich habe allerdings das Problem, dass ich bereits bei Offenblende eine starke Vignettierung habe. An Abblenden ist gar nicht zu denken. Dabei...
  4. 2 Objektive zusammen verwenden

    Hallo, ich möchte mit meiner Nikon mal extremere Nahaufnahmen machen. Ich habe bislang schon oft gelesen, dass jemand sein Kitobjektiv auf der Kamera hatte und eine 50er Festbrennweite umgekehrt daran gesetzt hat. Wie geht das? Was brauche ich um 2 Objektive zu verbinden? Gruß Avos
  5. Retrostellung, Zwischenringe, Extrem-Makros, ...: Fragen

    Hallo, ich werde mir die Tage wohl noch schnell ein Tokina AT-X Pro 100mm 2.8 Makro für Weihnachten bestellen (für meine EOS 450D). Da ich schon immer von extremen Macros begeistert war forsche ich gerade, wie man möglichst gut und günstig den Maßstab noch weiter vergrößern kann. Hier im Forum...
  6. Nahbereichsweitwinkel mit Relaisobjektiv

    Mit der Nachstehenden Kostruktion habe ich mich in den letzten zwei Jahren immer mal wieder beschäftigt. Jetzt habe ich einen Aufbau, der freilandtauglich ist und auch vorzeigbare Ergebnisse bringt. Es sei nochmals das Ziel genannt: Nahbereichsaufnahmen (Abstand zum Objektiv teilweise nur 1 cm)...
  7. Was ist besser als ein Canon L? ... 2 Canon L! (oder: die 1000-€-Nahlinsen)

    Hallo Forumsmitglieder, als ich vor Kurzem mal wieder etwas ganz kleines ganz groß fotografieren wollte, probierte ich, mangels Makroobjektiv, ein Objektiv als Nahlinse zu nutzen, indem ich es "verkehrt herum" vor ein anderes Objektiv hielt. Die ersten Ergebnisse sahen recht brauchbar aus...
  8. Deep Focus Makro (Kuribayashi), was steckt dahinter?

    Moin moin... Das eine oder andere mal wurde hier ja in der vergangenheit schon über die Bilder von Satoshi Kuribayashi (z.B. http://www.stern.de/wissenschaft/natur/573841.html) diskutiert. Bekannt ist, das er sich selber Optiken zusammenbaut, teilweise wohl unter Verwendung von Endoskop...
  9. Crop von Makrosystemen mit Retrostellung

    Hallo, habe mal eine Frage. Habe schon mehrmals gesehen dass für macrofotografie oft ein system von 2 Objektiven verwendet wird. Z.B. ein 100mm/105mm Macro mit einem verkehrtherum montierten 50mm. Meine frage ist nun welcher Hersteller sich hier besser eignen würde, Canon oder Nikon. Meine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten