• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

freistellen

  1. Foto nondestruktiv zurechtschneiden

    Hi, ich habe öfter mal das Problem, dass ich den Beschnitt eines Bildes in Photoshop gerne nochmal nachträglich ein klein wenig ändern bzw. zwei Ausschnitte von einem Bild haben möchte. In Lightroom ist das kein Problem, der Ausschnitt des Bildes lässt sich locker korrigieren und für zwei...
  2. Tutorial (Haare-)Freistellen

    Hallo Mitternand, wie stellt Ihr Frei? Insbesondere diffizile Motivbereiche wie Haare. Hier soll eine Sammlung entstehen über die verschiedenen Methoden und Techniken. Bitte Keine Diskussionen über das WIE und WARUM. Verbesserungen der jeweiligen Methoden und/oder Techniken sind jedoch gerne...
  3. Wie am besten Fotos zum Freistellen aufnehmen

    Hallo, Ich hoffe diese Frage gab es nicht schon einmal im Forum, zumindest hat mich die Suche nicht wirklich weitergebracht. Ich soll von einer Bekannten Fotos erstellen, die möglichst einfach freigestellt werden können. In Photoshop habe ich einige Erfahrung, die Bearbeitung danach ist nicht...
  4. Freistellen bei Gimp!

    Hallo ich baruache mal eure Hilfe.. ich möchte Bei Gimp bilder übereinander legen und dann nur gewisse teile eines der Bilder ein- Bzw. ausblenden lassen. zum Beispiel ein Auge Fotogarfieren, die Gesichtspartie Schwartz weiß darstellen und NUR das Auge an sich (iris mit Pupille) einfärben...
  5. Freistellen 50/1.4 o. 85/1.8 versus 100/2.8 L

    Hallo, ich habe vor mir das 100/2.8 L IS als Allround für Porträt, leichtes Tele m. 1.4 Konverter und Macro zu kaufen. Für mich stellt sich nun die Frage wie es mit dem Freistellen von Motiven bei diesem Objektiv ist ? Freistellen ist ja von der Brennweite und der Blende abhängig. Bringt das...
  6. Freistellen: auch für kleines Geld?

    Sooo, jetzt melde ich mich auch mal bei den "Großen" zu Wort;) Also worum gehts. Ich bin sehr zufriedener Besitzer einer Kompakten, eine Ricoh GX100. Doch möchte mich ich nun auch freistellen können, das geht aufgrund der Sensorgeometrie nur bedingt bei der Ricoh. (bei Markos eben, sonst kaum...
  7. Lightroom und Zoom beim Freistellen?

    Hallo, da mein RawShooter leider unter Vista64Bit Probleme macht (und eh keine neuen Kameras mehr unterstützt werden) bin ich nun notgedrungen auf Lightroom umgestiegen. Was mir nun wirklich nicht gelingt, ist beim Freistellen gleichzeitig eine 1:1 Ansicht zu bekommen. Jedes Mal, wenn ich...
  8. Normalobjektiv an K100D Super

    Hallo. Ich habe eine K100D mit der ich das Fotografieren erlernen will, also nicht einfach drauf los knipsen. Um Lernmaterial á la Bücher oder sowas geht es mir nicht, auch die Technik an sich verstehe ich. Habe hier und woanders nun schon so einiges gelesen und bin zu dem Schluss gekommen...
  9. Erste Versuche Sportfotografie (Badminton)

    Hi, ich bin neu im Forum und habe Euch hier mal eine Auwahl meiner ersten Fotos hochgeladen. Ich habe mich im Vorfeld schonmal über Einsellungen wie Blende und Iso informiert und etwas rumprobiert. Leider ist die Halle mit Holz vertäfelt und recht dunkel. :grumble: Hier ein paar meiner ersten...
  10. Bilder freistellen

    Hi, was ist denn eure Lieblingsmethode, um in Bildern den Hintergrund zu entfernen? Ich hab schon verschiedene Sachen ausprobiert, aber eine endgültige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Die naheliegende Lösung scheint mir Selektion per Zauberstab und dann nachbearbeiten, etwa mit dem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten