• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fotoworkshop

  1. Island Fotoreise „Ein Wintermärchen im Norden“ 18.03 - 26.03.2019

    Diese Islandreise führt uns in den Norden des Landes. Bei max. 7 Teilnehmer und einen Guide der bereits in etwa 20 Fotoreisen auf Island geführt hat. :top: Für weitere Infos besucht meine Seite unter folgenden Link
  2. Toscana Fotoworkshop „sanfte Hügel im Frühling“ 13.04 – 19.04.2019

    Eine Woche Toscana für 990 Euro bei max. 6 Teilnehmern und zwei Guides... Für weitere Infos folge den Link
  3. Fotoakademie Niederrhein

    Von Mythen und Motoren – AvD-Oldtimer-Grand-Prix: drei Tage historischer Motorsport total

    Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix gilt als eines der traditionsreichsten Oldtimer-Festivals in Europa und zählt jedes Jahr zu den Höhepunkten der historischen Motorsport-Saison. Vom 10. bis 12. August 2018 werden weit über 500 historischen Rennwagen von Ende der 20er bis Anfang der 80er Jahre...
  4. Fotoakademie Niederrhein

    Traumautos vor Traumkulisse: Fotoworkshop auf den Classic Days am 4. August

    DARUM GEHT’s Bei den Liebhabern klassischer Automobile ist das erste Wochenende im August immer fest verplant. Denn dann zeigen die Classic Days auf Schloss Dyck wieder eine weltweit einzigartige Auswahl an klassischen Oldtimern und seltenen Youngtimern. Die wertvollsten Stücke, fast...
  5. Fotoakademie Niederrhein

    Von Mythen und Motoren – AvD-Oldtimer-Grand-Prix: 09.-12.08.drei Tage historischer Motorsport auf dem Nürburgringtotal

    Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix gilt als eines der traditionsreichsten Oldtimer-Festivals in Europa und zählt jedes Jahr zu den Höhepunkten der historischen Motorsport-Saison. Vom 10. bis 12. August 2018 werden weit über 500 historischen Rennwagen von Ende der 20er bis Anfang der 80er Jahre...
  6. Fotoakademie Niederrhein

    3. März: People- und Fashionfotografie “on location” im historischen Straßenbahndepot zu Köln

    DARUM GEHT'S Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch versammelt 125 Jahre Straßenbahngeschichte unter einem Dach. Angefangen bei ersten elektrischen Triebwagen, Baujahr 1902, über die runden Bahnen, die in den 20er, 30er und 40er Jahren das Straßenbild prägten, bis hin zu den kantigen Baureihen der...
  7. Fotoakademie Niederrhein

    22. bis 24. Juni: Racing Days - Sport- und Actionfotografie auf dem Nürburgring - Workshopwochende

    Die Langstreckenmeisterschaft VLN auf dem Nürburgring zählt zu den spannendsten ihrer Art. Packende Duelle und spektakuläre Positionskämpfe zählen zu Tagesordnung. Doch damit nicht genug: Bei der Vorbereitung auf das große Rennen geht es im Fahrerlager zu wie in einem Bienenstock und Sie sind...
  8. Caledonian Special - Fotoworkshop in Schottlands Highlands

    Unser Foto-Workshop führt uns zu den Highlights in den wilden Norden der britischen Insel. Wir erkunden fotografisch die fantastischen Landschaften der Isle of Skye (unter anderem an der Traumlandschaft der "Fairy Pools"), im Tal des Glencoe (inkl. "007-Skyfall"-Szenerie) sowie in und um...
  9. Robenngeburt auf helgoland / 07.12.2018 – 10.12.2018

    2018 ROBENNGEBURT AUF HELGOLAND große Augen, wütende Bullen Kursleitung: Sven Herdt Ort: Helgoland Datum: 07.12.2018 – 10.12.2018 Technik: Tierfotografie Preis: 379,00 Euro Teilnehmer: max. 6 Personen Helgoland ist zu fast jeder Jahreszeit attraktiv. Doch Anfang Dezember hat es für mich einen...
  10. Island / westfjorde im zelt / 14.07.2018 – 22.07.2018

    ISLAND / WESTFJORDE IM ZELT Steile Klippen, wilde Tiere Kursleitung: Sven Herdt Ort: Island der Westen Datum: 14.07.2018 – 22.07.2018 Technik: Landschafts- und Wildlifefotografie Preis: 1490 Euro Teilnehmer: max. 6 Personen 1. Tag / Sa 14.07.2018 Die Anreise erfolgt von jedem Teilnehmer...
  11. Island – snÆfellsnes und westfjÖrde 30.06.2018 – 08.07.2018

    ISLAND – SNÆFELLSNES UND WESTFJÖRDE Steile Klippen, leere Strände Zeit der Mitternachtssonne Kursleitung: Sven Herdt Ort: Island Datum: 30.06.2018 – 08.07.2018 Technik: Landschaftsfotografie Preis: im Doppelzimmer 3563 Euro mit Flug 3874 Euro ——– im Einzelzimmer 4422 Euro...
  12. Dolomiten im Zelt / 12-16.08.2018

    2018 DOLOMITEN IM ZELT schroffe Riesen, zarte Almen Kursleitung: Sven Herdt Ort: Dolomiten Datum: 12.08.2018 – 16.08.2018 Technik: Landschaftsfotografie Preis: 499,00 Euro Teilnehmer: max. 4 Personen Die Dolomiten sind wohl einer der spektakulärsten Teile unserer europäischen Alpen. An keinen...
  13. 13.01.2018 - DUISBURG - Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie für Anfänger"

    Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie für Anfänger" Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik. Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Fotografie bis hin zur Available-Light-Fotografie. Lerninhalte des Kurses sind: • Kameraeinstellungen und...
  14. 12.01.2018 - HATTINGEN Industriemuseum Henrichshütte - Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie"

    Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie" Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik. Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Available-Light-Fotografie. Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Standorte für Nachtfotografie im Ruhrgebiet...
  15. Fotoworkshop in Sevilla

    Vom Wahrnehmen zum Gestalten mit Insider-Fototour Heike Skamper (Selbständige Fotografin, arbeitet u.a. bei FotoTV) und Carola Schmitt (Insider-Fototour) führen vom 18.-24. März 2018 wieder ihren gemeinsamen fünftägigen Fotoworkshop "Vom Wahrnehmen zum Gestalten" in Sevilla durch. Die...
  16. Fotoakademie Niederrhein

    13. Dezember: Einstieg in die Digitalfotografie, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar

    DARUM GEHT’S Wer seine Digitalkamera lediglich in der Vollautomatik nutzt, verschenkt zum einen einiges an Bildqualität und zum anderen eine ganze Palette an kreativen Möglichkeiten. Denn nur derjenige, der die Einstellparameter seiner Digitalkamera kennt, kann diese in kreativer Art und Weise...
  17. Fotoakademie Niederrhein

    17. Dezember: Die EOS-Einstellparameter unter Kontrolle, People and More Studios, Krefeld

    DARUM GEHT’S Dieser spezielle Workshop für Canon-EOS-Fotografen richtet sich an alle, die mehr aus ihrer EOS-Kamera herausholen wollen. Der Workshop ist so konzipiert, das auch bisherige „Automatikfotografen“ ohne Problem teilnehmen können und bietet zudem einen ausgiebigen Praxisteil bei dem...
  18. Fotoakademie Niederrhein

    Cochem: Workshopwochenende Foodfotografie: Augenschmaus und Gaumenfreuden 24. bis 26. November

    Wenn man leckeres Essen und kreatives Fotografieren miteinander verbindet, dann kommt dieser Workshop dabei heraus, bei dem sowohl das Auge wie auch der Gaumen auf ihre Kosten kommen werden. DAS ERWARTET SIE Der „Lecker Fotografieren“- Workshop führt in die kreative Foodfotografie ein und...
  19. Fotoakademie Niederrhein

    Krefeld: Canon EOS Vollformat Workshop – der digitale High End Workflow, Tagesseminar bei Canon am 18. November

    DARUM GEHT’S Der qualitativ hochwertige Fotoworkflow braucht große Sensoren. Nur diese garantieren eine optimale Datenbasis für beste Ergebnisse, stellen aber auch besondere Anforderungen an den Fotografen und sein Equipment. Wer Vollformat fotografiert will Schärfe bis ins letzte Detail –...
  20. Fotoakademie Niederrhein

    Essen: High-key & Low-key – das kreative Spiel mit Licht und Schatten – Tagesseminar bei Calumet am 11. November

    High-key & Low-key – das kreative Spiel mit Licht und Schatten – Tagesseminar bei Calumet in Essen DARUM GEHT’S High- und Low-key-Fotografie steht für das kreative Spiel mit hellen oder dunklen Bildelementen, für gezielte Über- und Unterbelichtung und den gekonnten Einsatz von Licht und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten